Die Suche ergab 130 Treffer
- 9. Aug 2023 01:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Meinkino
Ich möchte mal mein Heimkino vorstellen das auf den Namen ,,Meinkino,, hört. Wie weit soll ich ausholen, ich fange mal an mit 8 Jahren durfte ich die Selbstbau Intertechnik Sub-Sat’s meines Vaters an s/einem Onkyo Stereoverstärker betreiben, das war mein Geburtstagswunsch den Krempel einmal in meine...
- 11. Sep 2023 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure 10 Lieblingsalben + X
(01.) Rush - Moving Pictures
(02.) Porcupine Tree - In Absentia
(03.) Marillion - Marbles
(04.) Rush - Signals
(05.) Dream Theater - Train Of Thought
(06.) Transatlantic - The Whirlwind
(07.) Spock's Beard - V
(08.) Beardfish - The Void
(09.) AC/DC - Back In Black
(10.) Rush - Permanent Waves
(02.) Porcupine Tree - In Absentia
(03.) Marillion - Marbles
(04.) Rush - Signals
(05.) Dream Theater - Train Of Thought
(06.) Transatlantic - The Whirlwind
(07.) Spock's Beard - V
(08.) Beardfish - The Void
(09.) AC/DC - Back In Black
(10.) Rush - Permanent Waves
- 22. Jun 2024 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Buchardt S400 MK2 - völlig überbewertet oder wirklich so gut?
Ok, dann gebe ich mir mal selbst die Antwort: Ein toller Lautsprecher mit einem irrsinnigen Potenzial, ganz anders, als alles, was ich jemals bei mir zuhause hörte. :toptop: Wer einen kompakten Lautsprecher sucht, der ungemein „räumlich“ spielt, der über einen unheimlich trockenen und kraftvollen Ba...
- 24. Jun 2024 17:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Also mir reichen meine 150 Watt in 17 qm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in 23 qm besonders kräftige Verstärker benötigt. Wobei ich nicht verstehen kann, was an reinem Stereohören so toll ist. Mit 4 Lautsprechern ist der Klang umhüllender und deutlich angenehmer. Seitdem ich All Channel Ste...
- 25. Jun 2024 08:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Nachdem ich jetzt so viel über 110/140 gelesen habe, bin ich am Samstag mal in Schwäbisch Gmünd und mache mir selbst ein Bild. Dann geht es mit der Studio-Tour weiter. Dann wünsche ich dir viel Spaß und schöne Momente des Hörens. Du wirst die Unterschiede sicher hören. Bin gespannt, was du berichte...
- 25. Jun 2024 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
... Wobei ich nicht verstehen kann, was an reinem Stereohören so toll ist. Mit 4 Lautsprechern ist der Klang umhüllender und deutlich angenehmer. Seitdem ich All Channel Stereo gut eingestellt verwende, nutze ich reines Stereo kaum noch. ... Interessante Feststellung. Mir geht das schon seit vielen...
- 30. Jun 2024 11:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
............ Was zuerst auffällt ist, das die 110 tonal tatsächlich anders abgestimmt ist als die größeren Modelle. ...... Die Bühne der 110 ist definitiv anders als bei 140/170. Ich glaube für eine weitergehende Bewertung hätte ich mit viel Ruhe noch länger höhren müssen. ........ Ich habe mehrfac...
- 30. Jun 2024 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Ist für mich als Akustik-Laien schwer zu beschreiben. Ich weiss auch heute noch nicht, ob ich jetzt zu den Gold- oder Holzohren gehöre. :mrgreen: Vielleicht sind es ja auch nur vergoldete Holzohren oder verholzte Goldohren. ;) Musik "hören" und "geniessen", ist gleichwohl im HiF...
- 30. Jun 2024 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Als 140er Besitzer habe ich damals ebenfalls bei Nubert ausgiebigst Probe gehört. Natürlich höre ich nicht immer bei Maximalpegel, aber es wurde auch schon bei mittleren Pegeln deutlich, dass die 60er im Tiefgang und Volumen nicht an die beiden großen (140 und 170) herankommen. Dafür fehlt das Volum...
- 30. Jun 2024 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Spannend, das macht noch mehr Appetit auf die 140er ....was ich jetzt nach einigen Wochen mit den 60ern sagen kann. - in der Tat ein erstaunliches Bassfundament - ein schönes Stereobild, grundsätzlich angenehmer / ausgewogener Gesamtklang Auf der 'könnte noch ein bisschen besser sein' Seite - Stimme...
- 30. Jun 2024 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Das der Mittel- und Hochton der nuVero 110 anders ist, als bei den 140ern, halte ich für ein Gerücht. Habe auch beide mehrfach in SG "gegeneinander" gehört. Ja, der Bass ist auf jeden Fall dünner, was ja auch logisch ist, aber ansonsten sind sie klar als nuVero Familienmitglieder erkennbar...
- 3. Jul 2024 16:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Sorry, hab Deinen Beitrag eben erst gesehenEquilibrium hat geschrieben: ↑1. Jul 2024 16:55 Elac 407.2 vielleicht?
Ich will die auch noch anhören, spekuliere dann aber eher auf die größere 408.2

Die Elac Solano FS 287.2, die Vela FS 407.2 oder auch die Dynaudio Evoke 30

- 5. Jul 2024 14:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
Das ist bei allen Neulingen (bis 10 Beiträgen) der Fall - hast es fast geschafft. War wohl bisher so schnell, dass du es nicht gemerkt hastEquilibrium hat geschrieben: ↑5. Jul 2024 13:54 Edit: Hab ich irgendwas angestellt oder seit wann müssen hier Beiträge manuell freigegeben werden?

- 10. Jul 2024 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein Weg zur Nuvero 140
na ja, ich bin da sicherlich ins kalte Wasser gesprungen, denn die Ref 9 kam ja erst neu raus und ich hatte sie zuvor nicht hören können. Ich wollte aber mal wieder von den großen Standlautsprechern weg und habe da nach Alternativen auf dem Kompaktlautsprechermarkt gesucht und wurde dann eben auf di...
- 2. Aug 2024 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Auf meiner sehr kurzen bisherigen Liste stehen aktuell: Dali Rubikore 6 Dynaudio Evoke 30 Elac Solano FS 287 die eingangs frage war - wer ist der preis leistungs sieger standlautsprecher? nun kann man über leistungskriterien diskutieren (optik, haptik, oberflächen, design) die nicht klangrelevant s...
- 3. Aug 2024 06:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechen?
Alles gut, bissel Reibung gehört doch immer dazu. Früher habe ich mich darüber aufgeregt, heute bin ich da viel entspannter. Gestern hatte ich den schnellsten EBay-Verkauf ever, meine letzten Veros die ich noch übrig hatte, waren innerhalb von 2 Minuten verkauft, 1 1/2h später wurde ins Auto verlade...
- 4. Aug 2024 09:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
An Euren letzten beiden Antworten sieht man, dass man sich auf jeden Fall immer ein eigenes Bild machen muß. Wobei ich aaof da schon etwas länger kenne und seine Klangeindrücke daher vermutlich besser deuten kann. Trotzdem ist es natürlich sehr interessant zu hören, dass sich die Eindrücke teils kra...
- 20. Aug 2024 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
So, komme eben zurück von der Dali Rubikore 6 Beschallung: Als ich in den Raum kam, fielen mir die optischen Schönheiten von Dali direkt ins Auge. Angeschlossen war das Ganze an einem Naim Streaming-Vollverstärker. NAD hatten sie nicht, von daher mußte hier ein anderes Modell her. Nach kurzer Erklär...
- 27. Aug 2024 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Aber ähm, das sagen wir hier wirklich auch soEquilibrium hat geschrieben: ↑27. Aug 2024 15:23 Moment! Als BW'ler darfst Du "Uffbasse" aber nicht benutzen.![]()

- 29. Aug 2024 13:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?
Ich habe gestern mein Wunschangebot für die Reference 7 bekommen. Herzlichen Glückwunsch dazu :) Ich gebe es ja immer offen zu, dass ich Canton gar nicht mehr in meine Auswahl aufnehme. Die hatten immer was anstrengendes für mich. Das kann durchaus heute ganz anders sein, aber ich bekomme die inner...
- 29. Aug 2024 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Für die finale D/A Wandlung vom X2 Digital zum Verstärker habe ich auch eine Lösung gefunden. Diesmal wollte ich nicht mehr für Name, etwas Marketing und ein hübscheres Gehäuse besonders viel ausgeben. Bin doch nicht doof. Die Chips kosten ein Paar Cent. Die Zeiten sind vorbei, Und beim Verstärker w...
- 5. Sep 2024 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
„Guter“ Autosound ist genauso subjektive Empfindung wie der Klang aus unseren „geliebten“ Lautsprechern… Für mich ist der Sound meiner Canton ideal, für andere einfach schrecklich, für mich ist der „Sound“ meines E-Autos und meines E-Mopeds wunderschöne „Musik“, hingegen der künstlich aufgeblähte Lä...
- 5. Sep 2024 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: nuLine 284
Hallo ich bin’s wieder :lol: Wie immer von Nubert gewohnt ist die Verpackung bombensicher. Aufbau geht wenn man weiß wie man richtig vorgeht eigentlich ganz schnell ,trotz des Gewichts. Hab die Boxen dan einfach erstmal wie die 244 hingestellt. An die neue Größe muss ich mich erstmal gewöhnen ;) Jet...
- 6. Sep 2024 12:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Canton Reference 7 & Equis Off-Topic
Hast du an Heimkino kein Interesse mehr und gehst auf Stereo? Oder rüstest du alles auf Canton in Surround um? Bei Atmos kann ich verstehen, wenn man das nicht braucht, da dort oben meist nur Grütze rauskommt. Aber 5.1 oder 7.1 mit gut platzierten Lautsprechern ist ein deutlicher Mehrgewinn gegenübe...
- 6. Sep 2024 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Canton Reference 7 & Equis Off-Topic
Wie bekannt, bin ich auf meiner langen Reise quer durch die Lautsprecherwelt ja nun auch (zumindest teilweise) bei Canton gelandet… ich bin sehr gespannt, wie du die Reference 7 empfindest - ich war sehr am Kämpfen, ob wieder kleine Standlautsprecher oder Kompakte - letztendlich hat der Preisuntersc...
- 9. Sep 2024 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Canton Reference 7 & Equis Off-Topic
sehen toll aus - herzlichen Glückwunsch - ich bin gespannt, ob sie dich auch klanglich überzeugen können…
Zeige mal ohne die Chassisabdeckungen
Grüße
Zeige mal ohne die Chassisabdeckungen

Grüße
- 9. Sep 2024 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Canton Reference 7 & Equis Off-Topic
Ich gratuliere und wünsche Dir viel Freude mit den wirklich hübschen Boxen!!
- 9. Sep 2024 10:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Canton Reference 7 & Equis Off-Topic
Wenn es sich jetzt für das Ohr so gut anhört wie es für das Auge aussieht, dann
Viel Spaß damit!

Viel Spaß damit!