Die Suche ergab 13 Treffer
- 19. Feb 2025 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Die NV170 solltest du am M33 im Bi-Wiring betreiben. The output impedance of 1ET9040BA is significantly lower than the resistance of even a single high quality output binding post. To derive the greatest benefit of the ultra-low output impedance, 1ET9040BA is fitted with a four-pole output connector...
- 20. Feb 2025 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 1. Mär 2025 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Hier die Anleitung zum Bridge-Mode: https://support.nadelectronics.com/hc/e ... ridge-Mode
- 3. Mär 2025 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein weg zu nuVero 140
Ich glaube, DLART wurde noch nicht verstanden. Die Co-Optimization hat primär nichts mit Subs zu tun, sprich potente Fullranges sind immer von Vorteil und die Korrektur funktioniert ab 2.0. Im Automotivebereich läuft die Co-Optimization schon bis in den kHz-Bereich hinein. Auch DLART wird wohl beim ...
- 10. Mär 2025 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Jetzt beobachte mal den Ausschlag, ob die Peak-Hold Marke bis ans Maximum geht bzw. an einem darunterliegenden Wert immer wieder hängenbleibt. Ich vermute mal, wenn du das Triggerkabel installiert hast und digital in den M33 hineingehst, werden deine Probleme gelöst sein. Edit: Das was du beschreibs...
- 10. Mär 2025 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Kaputt gemacht, eher nicht. Die Protection scheint ja immer angesprungen zu sein.
Ich würde allerdings eher bis ca. -3dB aussteuern, sprich die Ausgangslautstärke deiner Quelle herunterregeln und nicht -12dB am M33 einstellen. Das hat Klangvorteile.
Ich würde allerdings eher bis ca. -3dB aussteuern, sprich die Ausgangslautstärke deiner Quelle herunterregeln und nicht -12dB am M33 einstellen. Das hat Klangvorteile.
- 10. Mär 2025 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Also du meinst jetzt z.b. den PC auf Lautstärke 70 stellen und nicht auf 100 ? -3 gibt es zumindest nicht. Ich kann nur -12 oder null auswählen, aber du meinst vermutlich was anderes. Genau, so am PC einstellen, dass du am VU-Meter nur noch maximal -3dB siehst. Das Gain am M33 wieder von -12dB zurü...
- 10. Mär 2025 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Jetzt probiere es erst einmal aus.
- 10. Mär 2025 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 10. Mär 2025 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- 20. Mär 2025 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ja SPDIF. Ein Foto deiner Verkabelung wäre auch nicht schlecht.
- 21. Mär 2025 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Trenne mal alle unnötigen Verbindungen vom Computer zum M33. Optisch kann dran bleiben.
Ein Foto wäre generell nicht schlecht.
Das Cinch-Kabel zwischen M33 und M23 könntest du auch mal austauschen.
Ein Foto wäre generell nicht schlecht.
Das Cinch-Kabel zwischen M33 und M23 könntest du auch mal austauschen.
- 21. Mär 2025 12:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nuvero 170 und Nad m33
Ahnung zu haben, gehört zu meinem Job, quasi ein Abfallprodukt für das gemeinsame Hobby 
