Mit P.Audio is eh schlecht.
Deutschlandvertrieb haben wir nicht mehr und der Aktuelle hat Probleme mit Brexit.
Zudem wurde das Chassis eh richtig teuer im Vergleich zu damals.
Für mich war die Alternative (von JB-Sat10 zu JB-Sat10 V2) der Faital 10FE200
Die Suche ergab 535 Treffer
- 13. Jul 2022 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Topteile richtig aufstellen & Winkelmessungen interpretieren - Einsteigerguide Beschallung
Grüzi zusammen, in letzter Zeit häufen sich die Fragen nach der korrekten Aufstellung von Topteilen, oder man sieht die typischen Stacks mit gerade nach vorne feuernden Tops. Um hier etwas Aufklärungsarbeit zu leisten, tippe ich für euch einen kleinen Guide zusammen und erkläre euch, warum und wie m...
- 16. Jul 2022 13:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Potentes Topteil: medium quality 2x10" vs. high qualitiy 1x12"
Die Sica 10ES2CS liefern beweicht im Doppelpack um die 98-99dB 1W/1m und haben zusammen 300W rms. (Falls man da das letzte dB rausgeholt hat, 101-102 im Doppel) Das Mehr an Xmax bringt dir nur was, wenn die neuen Kisten tiefer angekoppelt werden soll als auch höher belastbar sein sollen, da du also ...
- 18. Jul 2022 11:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alternativer Sub für JN-sub115?
Bestücken kann man den Bass mit: Eminence Kappa 15 LF (JB-Sub115) Eminence kappalite 3015LF (JL-Su15N) Als Alternativen passen auch: 18 Sound 15NLW9500 RCF L15P200AK Eminence Kappa PRO 15 LF Die spielen allesamt aber tiefer, also auch weniger Kennschalldruckpegel. Für Low Budget passt auch der Thoma...
- 18. Jul 2022 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LMB-115N Abstimmung bei 25 Hz?
Das is ne Messungenauigkeit. Hier sind aktuellere Messungen, sauberer: https://www.lautsprecherforum.eu/viewtopic.php?p=111632#p111632 Ganz untenrum (-20dB und weiter) das kommt z.B. davon wenn nicht laut genug gemessen wird, dann ist der Abstand zwischen Grundstörpegel (Umgebung) und Messung (Bass)...
- 18. Jul 2022 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2(4) JM-Sub18N + 2 JB-Sat12?
Kombinieren kann man das schon, aber das Verhältnis stimmt nicht so ganz ;-) B-Serie ist super günstig, danach kommt L-Serie, dann M-Serie. Sinnvoller wäre die Kombi JB-Sat12 mit JL-Sub18, oder JM-Sub18N mit JL-Sat12. das JL hat auch kein Problem mit 2 der Subwoofer pro Topteil, beim JB-Sat12 sollte...
- 20. Jul 2022 01:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Können Frequenzweichen kaputt gehen?
@ronnyk
Ich denke er geht von Aktivweichen aus
Ich denke er geht von Aktivweichen aus

- 22. Jul 2022 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eminence
Das mit Adam Hall habe ich jetzt noch nicht mitbekommen. Was aber ist, dass BlueAran England jetzt ebenfalls EU Distri macht, das macht die Sache natürlich noch viel komplizierter, als sie erst schon ist. Wollen wir mal hoffen, dass der Hall das weiter macht, denn Brexit is ne Katastrophe. Die Preis...
- 25. Jul 2022 11:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Eminence - Deutschland-Vertrieb trennt sich
Adam Hall , unser Deutschland-Distributor, trennt sich leider von Eminence. Der Großteil der Chassis wurde schon abverkauft. Ein UK-Distributor hat schon übernommen, Blue Aran UK. Dies stellt uns leider wieder vor das Brexit-Problem, der Import zu uns ist aufwendig und, auf gut Deutsch, nervt. Nun ...
- 25. Jul 2022 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frequenzweiche - Geeignet für mich?
Schon mein Review geschaut?
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
► Youtube-Video laden
Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
- 28. Jul 2022 03:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DIY oder Fertigbau? - Aktuelle Lage
Kannst dir ja mal den Testbericht/Modweiche zum kleinen Bruder CL108 anschauen, ich schätze, dass das 10er nicht viel anders ausfallen wird, afaik kommt das ebenfalls von Speaker-Connection und hat deren Chassis verbaut. Sollte es mal eine LF-Sat10 geben, dann wäre diese evtl. mit den Thomann CL ver...
- 28. Jul 2022 16:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DIY oder Fertigbau? - Aktuelle Lage
In der Abstrahlung, im Bereich zwischen 1-2kHz gibt's unter Winkel unschöne Überhöhungen.
War in unserem Fall aber egal, da die einen "Saufwagen" beschallen, da sitzen alle eh nur im Bereich +-20°
War in unserem Fall aber egal, da die einen "Saufwagen" beschallen, da sitzen alle eh nur im Bereich +-20°

- 29. Jul 2022 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2x JL Sat 12 + 2x JM Sub 18n Allrounder? V3 noch sinnvoll ?
Das JL-Sat12 V2 (H960), oder auch V2.5 (H225) kannste problemfrei verwenden, wenn du schon Weichen und Horn hast, wäre es Quatsch auf die V2.5 (hatte ich ma V3 genannt) umzuschwenken, die Unterschiede sind minimal. Da sich im Tuning nix getan hat, sind DSP Settings für alle JL-Sat12 nutzbar. Die neu...
- 1. Aug 2022 01:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: L-Serie - Übersicht & News
Warum nicht der B&C >DE360 oder der RCF ND350 Da er nur eine 38mm VC hat, 44mm dürfen es schon sein. Mit 35W ist er auch nicht sonderlich hoch belastbar. Finde den eher für ne 10" und kleiner interessant. Auf RCF habe ich keine Lust mehr, ist bei uns, ich drücke es mal vorsichtig aus, frag...
- 1. Aug 2022 01:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eminence - Deutschland-Vertrieb trennt sich
Die Frage zwecks XT1086 DE360 usw. habe ich dir schon im anderen Thema beantwortet ;) Edit: Editiert als ich gepostet habe. Jep passt :D Mal eine Frage an Jobsti direkt, Hast Du dir mal den Precision Devices PD.103NR1 angeschaut? Das scheint was feines zu sein. Nee, PD hatte ich noch nie so am Schir...
- 3. Aug 2022 15:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist eig aus der JAST geworden?
Ich kam einfach noch nicht dazu.
Wobei die Protos fix und fertig hier rumstehen
Ich schreibe mir das mal auf die Liste für "direkt nach'm L-Serie V3 Update"
Wobei die Protos fix und fertig hier rumstehen

Ich schreibe mir das mal auf die Liste für "direkt nach'm L-Serie V3 Update"
- 20. Aug 2022 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 100 Trommler gleichzeitig aufnehmen?
Ich würde das ähnlich einem Chor machen und in genügend Abstand ein Stereo-Paar am Stativ aufstellen. Bei 100 Leuten kannste da schon etwas Abstand nehmen, da dürfen's schon 4 Meter oder mehr sein, je nachdem wie die sich aufstellen. Ich nehme für sowas sehr gerne die AT2020, alternativ könnte man d...
- 20. Aug 2022 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleines Horn zur Kombi mit 5 Zoll MT
Ich bin selbst gerade am rumsuchen nach so Kleinen. Beyma hat da noch ein mini kleines (Edit: TD-8060), ist hier gerade bei mir angekommen zum Testen, das Schöne: Weniger tief als die B&C. Das Beste ist aber einfach das PH170. Oberton hatte auch mal ne ganze Ladung Mini-Hörner im Programm, bekom...
- 23. Aug 2022 00:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RCF Art 315 überhitzt ständig, normal?
Keine Ahnung, deswegen: Try & Error an ner üblichen, stabilen Steckdose 

- 5. Sep 2022 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mischen von Death-Metal
Death Metal habe ich bisher auch noch nicht gemischt, nur "normales" und Power-Metal, auch bissel Härteres. Ich würde mal vermuten, dass sich das rein vom Abmischen nicht so mega unterscheidet. Was ich raushöre ist, dass Snare und Leadgit sehr im Vordergrund stehen. Snare muss hell und dir...
- 14. Sep 2022 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 18Sound 12"/1" Topteil Erfahrung
Servus, kenne das Top leider nicht. Was ich an 18s Topteil-Bauvorschlägen bisher hier hatte, hat aber nicht wirklich überzeugt (außer vom Dirk selbst welche). Habe die Weiche gerade mal flott mit 1095 + XT1086 und Kappa12 simuliert. Die XO dürfte bei 2kHz oder eher noch 200Hz drüber liegen. Elektris...
- 17. Sep 2022 03:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
LF-Sub212W Chassis-Ausschnitt vergrößern - Thomann auf Sica umrüsten
Alternative: Auflage bauen (auf die Überstände) und ne Stichsäge mit ordentlich langem Blatt (180er sollte gehen). Gefährliche & komplizierte Alternative: Eine Schablone bauen, an welcher du die komplette Oberfräse lang führst. Das is gefährlich, da sie quasi freischwebend ist und du an der Sch...
- 20. Sep 2022 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtischrunde - Wie schaut's bei euch mit VA seit/in Covid-Zeiten aus?
Es kam ja die letzten 2 3 Jahre wirklich richtig viel auf einmal zusammen, das war nicht nur Covid, sondern auch die Geschichte mit den Chinacontainern (Erst Transport super teuer, dann kamen die Container nicht mehr zurück) und was weiß ich net noch alles. Dann haben wir jetzt noch den Schrott mit ...
- 24. Sep 2022 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Selbstbau-Versuch von PA Anlage/System
Auf jeden Fall noch etwas sparen, mit dem Budget bekommt man gerade so den DSP, der heutzutage essentiell wichtig ist, nich nur für die korrekte Trennung und EQ, sondern auch zum sicheren Betrieb (Hochpass + Limiter). Einsteigen kann man problemfrei erst mal mit was Kleinem wie zuvor erwähnt, MTH30 ...
- 27. Sep 2022 12:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Selbstbau-Versuch von PA Anlage/System
Zu deinen Fragen: 1. Am besten 1-Phasige statt 3-phasig, da haste idR. wesentlich mehr Dampf auf der Leitung. Ich habe ja sehr gerne das AL-KO 6500D. Sicherheitshalber kann man eine Grundlast anklemmen, z.B. ein 300W oder 500W Spot. 2. Gebrauchte Amps und DSP sind oft unproblematisch, gibt wenige Au...
- 4. Okt 2022 19:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Jobst-Audio.de in neuem Gewand
Servus miteinander, die neue Website ist soweit fertig und seit heute dem 04.10.2022 wieder für euch online. Frisch aufgemöbelt und voll responsive für Mobilgeräte. www.Jobst-Audio.de Aufgrund der hohen Nachfrage sind viele der Inhalte nun auch in englischer Sprache verfügbar. Jetzt auch inklusive N...
- 5. Okt 2022 13:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Jobst-Audio.de in neuem Gewand
Problem war, dass die alte Website mit PHP 5.6 lief und sich nicht mehr hat updaten lassen, Strato hat leider ne Zwangsabschaltung des PHP auf dem Managed gemacht. Die Website kommt von mir selbst und ich bin kein Webdesigner der jeden Tag Zeit zum Bauen hat, zumal auch parallel am neuen Shop samt W...
- 7. Okt 2022 14:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Arylic Up2Stream Mini V3 - ACP Workbench
Das Sigma Studio empfinde ich eigentlich eher als einen Vorteil. Beispielsweise hätte ich gerne einen Limiter, der frequenzabhängig agiert. Ab einer gewissen Lautstärke sollte dieser die Tiefbässe begrenzen, denn meist beginnen da ja die Verzerrungen. Wenn man dann Mitteltöner, Hochtöner und Verstä...