Die Suche ergab 12 Treffer
- 24. Nov 2019 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RCF LF18X401 in 155L BR kiste
Das Chassi schlägt dann an, und der Port ist auch zu klein. Das der RCF erheblich viel mehr nutzbaren Hub hat, als die Thomann Gurke stimmt, der kann deutlich weiter auskennen - bis rein ins Gitter. Ich hab bei meinen 8Stk. Die Chassis um die Stärke der Front eingelassen und das Problem hat sich er...
- 1. Apr 2020 07:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1" HT-Horn - Treiberbefestigung / Alternativen
Was bewirkt das asymmetrische Design eigentlich (wobei: zumindest vertikal spiegelsymmetrisch ist es ja schon..... :geek: )? Es bewirkt eine bessere Schallverteilung im raum. Mit den 90° fürs Nahfeld erwischt man die ersten Reihen sehr gut und die 60° für die Ferne bewirken, das nicht so viel Energ...
- 6. Mai 2020 09:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Youtube: Test zum LD Systems Sat82 G2 und LD Sat62 G2 online.
Die Sat82 G2 W habe ich schon zu Dutzenden in Installationen (meist Fitnessstudios) verbaut. Für eine Budget - Box sehen sie wirklich sehr gut aus und klingen sehr vernünftig. Freut mich zu sehen, das mein Klangeindruck sich mit deinen Messungen deckt. Der Haltebügel ist in der Tat so eine Sache - e...
- 5. Jun 2020 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Es ist wieder 10mm Material geplant.
- 10. Jun 2020 13:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Ein kurzes Update zu den Zirkeln. Das Material ist jetzt schon hier. Als nächstes werde ich mich darüber machen die Konstruktion anzupassen und danach hier vorstellen. Ich hatte vorgestern ein sehr langes und informatives Telefonat mit dem Jobsti :top: . Die Anregungen daraus und dem, was hier zusam...
- 18. Jun 2020 08:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Ein erster Entwurf des Zirkels ist fertig. Da die Aufnahmen der Fräsen und Kopierhülsen in keiner Weise genormt sind (es gibt zwar einen Hersteller, der eine „Universal Grundplatte“ anbietet - aber selbst bei diesem Schweitzer Käse gibt es eine lange Liste von nicht kompatiblen Geräten), bleibe ich ...
- 19. Jun 2020 08:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Ok, ich verstehe die Verwirrung - es gibt 2 Anwendungen für den Kopierring: Variante 1 - Kopierring im Fräszirkel montiert Damit kann man Arbeiten per Kopierring machen, wenn die Fräse fest am Zirkel verbaut ist. Das ist so vorgesehen. Variante 2 - Kopierring zum zentrieren der Fräse auf dem Zirkel ...
- 23. Jun 2020 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Ich bin nochmal alle Posts und PM zum Zirkel durchgegangen. Und es scheint sich mein Bauchgefühl zu bestätigen - gefragt ist ein gut funktionierender Zirkel mit möglichst guter Späneabfuhr und guter Sicht zum Fräser. Für die Meisten scheint das Thema Kopierhülse (zum aufsetzen der Fräse, als auch zu...
- 22. Aug 2020 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aluminium - Fräszirkel
Hallo alle zusammen, nachdem es schon einige Nachfragen zum aktuellen Stand gab hier ein Einblick: 2020-08-22 16.38.59.jpg HierJobstis Spezial - Variante: 2020-08-22 16.40.25.jpg 2020-08-22 16.40.07.jpg Ich habe alle Alu - Teile zudem gestrahlt und die Laufflächen mit Fließ nachpoliert. Hat alles in...
- 12. Mai 2021 08:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gemauerte Bühne, 18 Zoll bässe darunter
Zu Bässen vor einer Mauer gab es neulich im PA-Forum ein Thema mit Testaufbau und Messungen.
Schau mal, ob du das findest - das würde ganz gut zu deiner Frage passen.
Schau mal, ob du das findest - das würde ganz gut zu deiner Frage passen.
- 24. Dez 2021 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: suche kleines 1" Horn
Und fertig ist das Hörndl.
Nach den Feiertagen werd ich das ganze mal testen.
Bis dahin erstmal allen ein frohes Fest!
Nach den Feiertagen werd ich das ganze mal testen.
Bis dahin erstmal allen ein frohes Fest!

- 21. Sep 2024 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: DCX2496 Massensterben --> Alternativen?
Daher bin ich bei meinen Installationen auf Versadrive SC-26 und SC-36 umgeschwenkt. Kosten zwar was mehr, aber hoffentlich bekomm ich damit dann Ruhe in den Karton. Versadrive ist baugleich zum Thomann. In der Liste von Thomann stehen 204, 206, 306, 408. Zu kaufen gibt es nur 204 und 206, den 306 ...