Hallo, wer eine Mehrkanal Anlage hat, sucht sicherlich auch Musik die alle Kanäle ohne Upmixer verwendet.
Und da kommt Pure Audio Blu Ray Disk ins Spiel.
Meine aktuellen Favoriten sind Ambra, Prism of Life. Der 10. Titel eignet sich gut um seine Anlage zu beurteilen. Wenn Pegel und Teiming aller Kanäle passt, sollte das Saxophon von hinten links beginnt um einen rumlaufen. Wenn es spinngt passen die Einstellungen nicht.
Mit Yello Point, Dolby-Atmos Edition wird dann auch der LFE gut verwendet.
Und was hört ihr so?
[Erfahrungsbericht] Gute Pure Audio BD mit Dolby-Atmos / Auro 3D Musik
Moderatoren: Moderation News-OT, Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 76
- Registriert: 29. Jan 2024 15:38
- Bedankung vergeben: 21 Mal
- Bedankung erhalten: 28 Mal
Re: Gute Pure Audio BD mit Dolby-Atmos / Auro 3D Musik
Gerade höre ich The Tragically Hip - Road Apples [30th Anniversary Deluxe Edition]. Auf der BluRay Audio ist das Album inkl. der EP Saskadelphia (abzgl. Eines Songs, dessen Master wohl fehlte) in 2.0 LPCM, 5.1 und 7.1 Dolby TrueHD und in Atmos abgemischt enthalten. Selten habe ich so eine gute Surround-Abmischung bei einem Rock-Album gehört (ich habe die 5.1-Mischung gehört)! Da hat man sich echt Mühe gegeben. (Leider sind die unsäglichen Fade Outs bei einigen Songs nicht durch ein vernünftiges Ende ersetzt worden, was vor allem bei "Little Bones" ärgerlich ist). Interessant: Die EP-Songs wurden damals roh und live im Studio aufgenommen. Das hat man bei der Surroundabmischung berücksichtigt, die dort nicht mehr so "filigran" trennt.
Ein Tipp: Ich habe die Box bei imusic.de gekauft, einem dänischen Versender, dessen Homepage auf Deutsch gestaltet ist (daher mit de-Endung; wer des Dänischen mächtig ist tausche .de mit .dk). Klappte komplett problemlos.
Ein Tipp: Ich habe die Box bei imusic.de gekauft, einem dänischen Versender, dessen Homepage auf Deutsch gestaltet ist (daher mit de-Endung; wer des Dänischen mächtig ist tausche .de mit .dk). Klappte komplett problemlos.
Keller: Yamaha RX-A2080; Sony UBP-X1000ES ; Pro-Ject Debut III, Yamaha KX-300
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174
Front: NuVero 60; Center: NuVero 70; Surround: NuVero 30; SW: 2x NuLine AW600
Wohnzimmer: Marantz Cinema 50, Reavon UBR X110, Front: 2x nuVero110, Center: nuLine CS-174
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1618 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tf11972
-
- 1 Antworten
- 4675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jones34
-
- 35 Antworten
- 16783 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Modell T
-
- 9 Antworten
- 10028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dominik
-
- 69 Antworten
- 14797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Charlie_MZ
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste