Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Neuer Subwoofer: nuZeo 8w - Frontfire, 18 Hz bei -6 dB

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#29

Beitrag von Bravado »

tf11972 hat geschrieben: 11. Apr 2025 20:43 Sehe ich auch so, aber irgendein singuläres Unterscheidungsmerkmal muss es geben, man kann ja nicht vom Kunden verlangen, erst auf die Rückseite zu schauen, ob ein Verstärkermodul drin ist oder nicht.
Eines hätten sie definitiv: das beleuchtete Logo (egal ob alt oder evtl. neu).
Das bekommst Du nur bei den aktiven (wenn ich mal voraussetze, dass niemand auf die Idee kommen würde, eine Kopfzelle zur Stromversorgung einzubauen :lol: )
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#30

Beitrag von JoPeMUC »

Oder Du zwackst etwas vom Musiksignal ab, richtest es gleich und lädst damit einen eingebauten Stromspeicher...

Jochen

#31

Beitrag von Christmas »

JoPeMUC hat geschrieben: 11. Apr 2025 10:38 Blöde Frage: Warum nennt man einen Subwoofer mit 15-Zoll-Chassis "8W"?

Jochen
W für Woofet und 8 vielleicht weil er eine Membranfläche von etwa 800 cm2 hat.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#32

Beitrag von Bravado »

Christmas hat geschrieben: 14. Apr 2025 11:21
JoPeMUC hat geschrieben: 11. Apr 2025 10:38 Blöde Frage: Warum nennt man einen Subwoofer mit 15-Zoll-Chassis "8W"?

Jochen
W für Woofet und 8 vielleicht weil er eine Membranfläche von etwa 800 cm2 hat.
8 für die Höhe = 80 cm (nZ15 = 150 cm)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#33

Beitrag von Christmas »

Das wird es wohl sein.
Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#34

Beitrag von Equilibrium »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 11. Apr 2025 17:40 soooo schöööön.
Ist mir gar nicht weiss genug. ;)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste