Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Zukunft der nuLine Serie

Hilfe, Fragen & Antworten zu Lautsprechern von Nubert

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#1

Beitrag von Drummer Boy »

Hallo,

die nuLine Serie scheint wohl fortgeführt zu werden. Da sind nun alle Modelle wieder lieferbar – bis auf die nuLine 334, bei der gibt es allerdings einen Hinweis »lieferbar ab Oktober 2025«. Also steht Passiv bei Nubert wohl doch nicht auf dem Abstellgleis.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von OL-DIE »

Drummer Boy hat geschrieben: 8. Apr 2025 13:15... Also steht Passiv bei Nubert wohl doch nicht auf dem Abstellgleis.
Nein, definitiv nicht. Auch die passiven Serien werden bei Nubert weiterentwickelt. Aber nicht zu den gegenwärtigen Preisen.

Von daher: Wenn Bedarf besteht und die aktuellen Modelle gefallen, lieber jetzt kaufen.

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#3

Beitrag von NoFate »

OL-DIE hat geschrieben: 8. Apr 2025 14:15 und die aktuellen Modelle gefallen, lieber jetzt kaufen.
Daran hakt es derzeit leider für mich. Aber wenn die neue Serie oder eine weiter entwickelte bestehende Serie mit einem Modell ums Eck kommt, das in mein Wunschbild passt, dann kostet es dann eben mehr, solange man einigermassen preislich auf dem Boden bleibt... sollte ein neues 5.0 Set 10 000€ kosten für kleine Stand-LS und Center, dann bin ich halt nicht mehr die Zielgruppe :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#4

Beitrag von Bravado »

Drummer Boy hat geschrieben: 8. Apr 2025 13:15 Also steht Passiv bei Nubert wohl doch nicht auf dem Abstellgleis.
Mir fällt spontan nur einer ein, der dauernd in diese Richtung spekuliert.
Ich gebe da nicht viel drauf und habe meine Meinung zur Motivation. :roll:

Passive Lautsprecher aufzugeben macht für einen Hersteller wie Nubert IMHO überhaupt keinen Sinn.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#5

Beitrag von OL-DIE »

Bravado hat geschrieben: 8. Apr 2025 16:12... Passive Lautsprecher aufzugeben macht für einen Hersteller wie Nubert IMHO überhaupt keinen Sinn.
Nubert sieht das auch so.

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#6

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 8. Apr 2025 16:12 Passive Lautsprecher aufzugeben macht für einen Hersteller wie Nubert IMHO überhaupt keinen Sinn.
Das sehe ich und wie @OL-DIE bestätigt hat, auch Nubert selbst, ganz genau so! Ich hoffe nur wirklich, sie übertreiben es mit der Preiserhöhung nicht zu extrem, denn dann kann und will ich den Weg nicht mehr mitgehen :)
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#7

Beitrag von Ernst_Reiter »

Bravado hat geschrieben: 8. Apr 2025 16:12
Drummer Boy hat geschrieben: 8. Apr 2025 13:15Also steht Passiv bei Nubert wohl doch nicht auf dem Abstellgleis.
Mir fällt spontan nur einer ein, der dauernd in diese Richtung spekuliert. Ich gebe da nicht viel drauf und habe meine Meinung zur Motivation. :roll:
Passive Lautsprecher aufzugeben macht für einen Hersteller wie Nubert IMHO überhaupt keinen Sinn.
Ich weiß nicht wen Du meinst, aber ich bin dann auf jeden fall der zweite. Motivation hab ich keine, außer die mitleser bei Nubert zum umdenken zu motivieren.

Eine deutlich teurere nuVero nachfolge serie (Gauder, Burmester preis level) kann IMHO nur funzen, wenn man sie in den fachhandel bringt wo auch mit konkurrenten verglichen werden kann (in nuStores nicht möglich).

kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß preise über € 10k im direktvertrieb erzielbar sind.
damit begibt man sich zwangsläufig auf ein abstellgleis.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#8

Beitrag von Ernst_Reiter »

NoFate hat geschrieben: 8. Apr 2025 17:20
Bravado hat geschrieben: 8. Apr 2025 16:12Passive Lautsprecher aufzugeben macht für einen Hersteller wie Nubert IMHO überhaupt keinen Sinn.
.... Ich hoffe nur wirklich, sie übertreiben es mit der Preiserhöhung nicht zu extrem, denn dann kann und will ich den Weg nicht mehr mitgehen :)
hab ja noch einen raum ohne lautsprecher, und eventuell im keller doch standlautsprecher. Bin genau bei Dir noFate - könnte was für nuVero nachfolger werden, aber preis limit ist nuVero 110 + 30% also € 4k.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#9

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 8. Apr 2025 17:20 Ich hoffe nur wirklich, sie übertreiben es mit der Preiserhöhung nicht zu extrem, denn dann kann und will ich den Weg nicht mehr mitgehen :)
Das ist eine natürlich berechtigte aber ganz andere Diskussion - die werden sich den Markt sicherlich sehr genau angesehen haben.
Entscheidend ist ja die relative Positionierung zum Wettbewerb.
Der Kostenvorteil durch den Direktvertrieb muss für den Kunden nach wie vor im Preis spürbar sein.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#10

Beitrag von Bravado »

Drummer Boy hat geschrieben: 8. Apr 2025 13:15 »lieferbar ab Oktober 2025«.
Und Herkunftsland China.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#11

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 9. Apr 2025 12:44 Der Kostenvorteil durch den Direktvertrieb muss für den Kunden nach wie vor im Preis spürbar sein.
Das denke ich natürlich ebenfalls, aber Nubert hat mich in den letzten, man kann ja jetzt schon sagen Jahren, doch immer wieder aufs neue enttäuscht. Ich werde meine Antwort Mitte Mai bekommen schätze ich :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#12

Beitrag von Ilmenau »

Die Nulines werden bleiben, für mich keine Frage. Im Konkurrenzvergleich sind sie ohnehin ob der Erhöhungen der Anderen sehr günstig. Hinzu kommt, dass sie ja praktisch bleiben können wie sie sind. Viel neu zu entwickeln gibt es ja bei den Passiven und den gegeben überlegenen Leistungen ohnehin nicht. Phonar hat zB. in der Veritas Serie auch schon Produkt Laufzeiten von tw. 10 Jahren. Einfach nachproduzieren und die Nachfrage bedienen.

Zudem kann man gerade im HiFi auch auf die nächste Retro Welle hoffen. Passive LS. können zB. auch bestens mit den beliebten, tw. sehr günstigen Chip Amps von Fosi oder Topping angetrieben werden, jedenfalls in der 4Ohm Liga.
Selbst Nubert könnte einen solche Endstufe mit in's Sortiment nehmen.
Zuletzt geändert von Ilmenau am 10. Apr 2025 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Für diesen Beitrag von Ilmenau bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#13

Beitrag von Drummer Boy »

NoFate hat geschrieben: 9. Apr 2025 13:15 Das denke ich natürlich ebenfalls, aber Nubert hat mich in den letzten, man kann ja jetzt schon sagen Jahren, doch immer wieder aufs neue enttäuscht. Ich werde meine Antwort Mitte Mai bekommen schätze ich :)
Hallo NoFate,

inwiefern denn enttäuscht? Aufgrund der Preisgestaltung oder der Modellpolitik? Ich würde mir auch wünschen, dass man bei den Aktiven wieder ein wenig mehr auf die günstigere Schiene geht (die nuPro 2500 war ein guter Wurf, finde ich), denn nicht jeder braucht XXL-Sound zum XXXL-Preis wie bei nuZeo.
Bei den Passiven stelle ich mir auch die Frage, was denn da noch groß verbessert und neu entwickelt werden kann – und ob hier angesichts der aktuellen weltpolitischen und wirtschaftlichen Lage überhaupt noch Luxus-Lautsprecher im Wert von 10 k€ und mehr in nennenswerten Mengen absetzbar sind. Von daher halte ich es schon etwas für fraglich, ob eine neue nuVero vorgestellt wird oder ob man hier abwinkt mit dem Argument "zu hohes unternehmerisches Risiko".

#14

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 9. Apr 2025 13:15 Das denke ich natürlich ebenfalls, aber Nubert hat mich in den letzten, man kann ja jetzt schon sagen Jahren, doch immer wieder aufs neue enttäuscht. Ich werde meine Antwort Mitte Mai bekommen schätze ich :)
Was die passiven angeht, kann ich das nicht nachvollziehen. Die letzte neue passive (nuBoxx) war/ist geradezu sensationell.
Was Aktivlautsprecher angeht, stimme ich zu.
Drummer Boy hat geschrieben: 9. Apr 2025 14:08 Von daher halte ich es schon etwas für fraglich, ob eine neue nuVero vorgestellt wird oder ob man hier abwinkt mit dem Argument "zu hohes unternehmerisches Risiko".
Wenn das im Mai vorgestellt werden soll, sind die Würfel längst gefallen. ;)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#15

Beitrag von Drummer Boy »

Bravado hat geschrieben: 9. Apr 2025 14:22 Wenn das im Mai vorgestellt werden soll, sind die Würfel längst gefallen. ;)
Logisch – bisher hat man aber weder ein Gerücht noch eine konkrete Info gefunden, dass im Mai wirklich eine neue Passivserie vorgestellt werden soll.
Sondern lediglich, dass es etwas Neues geben wird. Dabei könnte es sich aber auch genauso gut um neue Subwoofer, einen nuControl Z oder was weiß ich handeln …
Das mit der neuen nuVero war bisher nur Spekulation und viel Wunsch hier im Forum. Oder gab es dazu wirklich schon einen Leak auf Insta oder sonstwo? Weyoun und Ernst Reiter sind da wohl auch etwas skeptisch, nicht nur ich.

#16

Beitrag von Bravado »

Drummer Boy hat geschrieben: 9. Apr 2025 14:52 Weyoun und Ernst Reiter sind da wohl auch etwas skeptisch, nicht nur ich.
Echt Weyoun?
Wo stand das?
Drummer Boy hat geschrieben: 9. Apr 2025 14:52 Das mit der neuen nuVero war bisher nur Spekulation und viel Wunsch hier im Forum. Oder gab es dazu wirklich schon einen Leak auf Insta oder sonstwo?
Woher die Info mit der NighEnd kommt erinnere ich auch nicht mehr.
Aber dass die Nachfolge der nuVero in Arbeit ist, war eine Aussage von T. Bien in einem Podcast.
Und die Kommentare von Oldie, der einen guten persönlichen Draht zu Bien hat, stützen diese Annahme.
Es gibt also Hinweise auf einen Nachfolger aus für gewöhnlich gut unterrichteten Quellen, wie man so schön sagt.
Für alles andere gibt es KEINE Hinweise.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#17

Beitrag von OL-DIE »

Drummer Boy hat geschrieben: 9. Apr 2025 14:08... Von daher halte ich es schon etwas für fraglich, ob eine neue nuVero vorgestellt wird ...
Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, dass nuVero(neu) vorgestellt wird. Denke nicht, dass ich aus dem besagten Fenster herausfalle.

Wir dürfen gespannt sein. Was ich weiß: Thomas hat fleißig gearbeitet.

Mehr sage ich nicht ;) .

Beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankten sich 3 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#18

Beitrag von Christmas »

@OL-DIE zieh besser einen Helm an. :prost:
Da wird was kommen, bin mir ganz sicher.
Die NuBoxx wird auch noch ein bischen Halten müssen bis sie erneuert wird, aber Vero ist realistisch, Nuline nicht ausgeschlossen. Vielleicht ist jetzt die Nuline Serie eine Testphase mit anderen Gehäuser und dann kommt eventuell doch zügig eine neue Nuline.
Nichts genaues weiß man nicht.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#19

Beitrag von bassman0911 »

OL-DIE hat geschrieben: 9. Apr 2025 17:26

Mehr sage ich nicht ;) .

Beste Grüße
OL-DIE
.....denke das reicht..... :D

Danke
Für diesen Beitrag von bassman0911 bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV4--ATM--NAD C356 BEE--MARANTZ SA 7003--KENWOOD KD 700D MIT ORTOFON NIGHTCLUB ÜBER MF V 90--DENON TAPE DRW 750A--TECHNISAT DIGITRADIO 143--DENON TU 1510AE--TV/BD PANASONIC TX55LZT 1506/DP-UB824EGK-- Teufel Cinebar 11 + Sub T6 + Effekt Rear Speaker
NUPRO A 200--Teufel Boomster

#20

Beitrag von aaof »

Klar, bleiben die passiven Lautsprecher bei Nubert bestehen. Das sind ihre Wurzeln und das über Jahrzehnte, ihr Brot und Butter.

Aber es wird wahrscheinlich teurer werden, es gibt pro Serie keine 5-6 verschiedenen Wunschfarben, 3 Center Varianten (die nuBoxx Serie hat quasi gar keinen ernsthaften Center bekommen). Die möglichen Subwoofer werden wohl mit XW anfangen. Wobei ich einen Vero-Subwoofer durchaus für möglich halte.

Es wird halt alles etwas zusammengestaucht.

Aber am Ende bleibt ja die grundsätzliche Aussage von Herrn Nubert vielleicht auch erhalten: da gibt es den Lautsprecher für den Studenten, den kleinen Mann, aber auch mal etwas mehr. Wenn es der Geldbeutel zulässt. Wichtig war und ist, dass Nubert seine Auffassung und Qualität in allen Serien behält und einfließen lässt. Das haben sie bisher immer eingelöst.

#21

Beitrag von aaof »

Und Nubert hat ja einen Vorteil als quasi „Hersteller“ und Direktanbieter: sie machen die Preise. Sie müssen nur ihre bisherige Politik unbedingt erhalten. Sonst gehen sie irgendwann unter. Ich setze einen Preis fest und der gilt mal für Jahre. Basta. Hier und da gibt es nachvollziehbare (!) kleinere Nachlässe, aber alles im Rahmen.

So sehr ich meine ELACs auch mag, ich von einer zufälligen Firmeneigenen Entscheidung profitieren konnte, finde ich diese Preispolitik total daneben. Innerhalb eines Jahres habe ich nur noch die Hälfte bezahlt. Was habt ihr eigentlich vorher an den Leuten so verdient?

Sebastian hat mir das mal so erklärt, wie manche Anbieter so funktionieren (ich nenne den Namen jetzt nicht, aber er kommt aus Berlin :lol2: ): es geht denen nur um das einmalige Glücksgefühl beim Einkauf des Kunden. Alles andere ist denen dann egal.

So bindet man aber ernsthaft nur wenig Kunden an sich, zumindest für lange Zeit. Das hat mir bei Nubert immer sehr gefallen. Lange Zyklen, Preise stabil. Habe ich ein Interesse daran, dass Käufer meines Produktes einige Zeit später viel weniger bezahlen dürfen? Nein. Sorry. Und was sagt es über mein erworbenes Produkt aus? Ist es dem Hersteller/ Anbieter auf einmal nichts mehr wert oder was? :flop:
Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#22

Beitrag von NoFate »

Drummer Boy hat geschrieben: 9. Apr 2025 14:08 inwiefern denn enttäuscht? Aufgrund der Preisgestaltung oder der Modellpolitik?
Zum einen was die Entwicklung von Nubert als Firma angeht, also zwischenmenschlich und in in der Außendarstellung. Zum anderen die "Flut" an neuen Aktiv-Lautsprechern. Der grausige High End Auftritt im letzten Jahr, mit eher arrogant und lustlos wirkenden Mitarbeitern hat auch dazu beigetragen... alles was einen mit der Marke einst verbunden hatte, war wie weggefegt! Natürlich darf jeder Weg geändert werden und wenn man damit Erfolg hat, gibt es ihnen ja auch recht, aber deswegen darf ich trotzdem enttäuscht sein, das Recht nehme ich mir dann raus.

Wenn im Mai nichts interessantes für mich dabei ist, dann geht die Welt nicht unter. Meine aktuellen nuVero werden dann so lange bleiben, bis ich anderswo fündig werde. Werde ich anderswo auch nicht fündig, bleibe ich eben mit den aktuellen nuVero glücklich. Ich möchte zwar, muss aber nicht zwingend wechseln :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#23

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: 9. Apr 2025 18:40 Wichtig war und ist, dass Nubert seine Auffassung und Qualität in allen Serien behält und einfließen lässt. Das haben sie bisher immer eingelöst.
Hmm, ja ... nein: bei den aktiven und auch bei der Elektronik haben sie sich ein paar Klopper geleistet.

Deswegen ist für mich klar: der Weg zur Aktivbox führt bei mir nur über externe Weichen und Verstärkung.
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#24

Beitrag von Ernst_Reiter »

OL-DIE hat geschrieben: 9. Apr 2025 17:26Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, dass nuVero(neu) vorgestellt wird. Denke nicht, dass ich aus dem besagten Fenster herausfalle.
und der name von nuVero(neu): erstaunlich, daß der name bisher gar nicht eingetragen war
nuVero.jpg
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#25

Beitrag von NoFate »

OL-DIE hat geschrieben: 9. Apr 2025 17:26 Wir dürfen gespannt sein. Was ich weiß: Thomas hat fleißig gearbeitet.

Mehr sage ich nicht ;) .
Hoffnung auf mein Wunschmodell zu haben, hab ich mir in der Zwischenzeit eh schon abgewöhnt... vermutlich werden die aktuellen Modelle 1:1 in neuer Optik und in teurer ersetzt :D
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#26

Beitrag von Christmas »

Überraschung, NuBoxx mit Gitter, alle Nubert LS in 100 cm Höhe und Nubert baut auch wieder Subwoofer. Ach ne, erster April ist vorbei…
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#27

Beitrag von OL-DIE »

@Ernst_Reiter
nuVero(neu) habe ich lediglich als Gattungsbegriff dafür verwendet, dass ich die neue nuVero-Serie meine.
Selbstverständlich wird diese Bezeichnung von Nubert nicht als Wortmarke verwendet. Fände ich auch einfallslos.

Die Nomenklatur einzelner Boxen wird sicher eine andere sein. Einfach abwarten.

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#28

Beitrag von OL-DIE »

NoFate hat geschrieben: 9. Apr 2025 22:06... vermutlich werden die aktuellen Modelle 1:1 in neuer Optik ... ersetzt :D
Wohl kaum. Wenn dem so wäre, hätte Thomas nicht so viel zu tun.

;)

Beste Grüße
OL-DIE
Für diesen Beitrag von OL-DIE bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Nubert Lautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CJoe78 und 15 Gäste