Hallo,
Ich brauche Hilfe.
Ich besitze die Magnat Quantum 803 befeuert mit Denon AVC x4700h, ich möchte andere Lautsprecher.
Ich finde Wharefedale Evo 4.2 sehr interessant alleine wegen den AMT.
Ist es eine gute Wahl meine Quantums zu ersetzen oder was würdet ihr empfehlen.
Ich höre alles an aber überwiegend meine 70er und 80er Jahre und Klassik bis Rock.
Meine Surrounds habe ich vor kurzen auch getauscht. Hier habe ich Q Acoustics 3030i.
HomeCinema ist natürlich auch von Interesse, Subwoofer habe ich nicht.
Bin 1000€ sollte drin sein.
Vielen Dank im Voraus
[Unterstützung] Magnat Qantum 803 vs. Wharefedale Evi 4.2
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Jan 2023 17:33
- Wohnort: Freystadt
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: 13. Jul 2023 21:37
- Wohnort: Pulheim
- Bedankung erhalten: 68 Mal
Re: Magnat Qantum 803 vs. Wharefedale Evi 4.2
Hallo,
ich hatte nur kurz die evo 4.1 hier.
Kurz gesagt: nicht gut. Verzerrt schnell, die Mitten sind schlecht und der AMT plärrt recht schnell. Anders formuliert: der verbaute AMT ist keiner der besseren, die Abstimmung schon mal gar nicht.
Ich würde dir die Fishhead Audio Resolution 1.6 empfehlen. Hab ich gerade frisch hier und die haben locker meine nuVero 60 und die Elac Vela BS 403 an die Wand gespielt
ich hatte nur kurz die evo 4.1 hier.
Kurz gesagt: nicht gut. Verzerrt schnell, die Mitten sind schlecht und der AMT plärrt recht schnell. Anders formuliert: der verbaute AMT ist keiner der besseren, die Abstimmung schon mal gar nicht.
Ich würde dir die Fishhead Audio Resolution 1.6 empfehlen. Hab ich gerade frisch hier und die haben locker meine nuVero 60 und die Elac Vela BS 403 an die Wand gespielt
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus Pajonk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste