ich kenne mich in dem Bereich leider überhaupt nicht aus, wollte aber zu Weihnachten meinem mittlerweile schwerhörigen Vater einen Wunsch erfüllen:
Das kabellose Verbinden eines Lautsprechers mit seinem 3D Samsung Fernseher, ohne dass sich dabei die Lautsprecher des TV-Gerätes ausschalten
Sonst muss er, um etwas zu hören, den Fernseher immer so laut aufdrehen, dass alle anderen sich im Raum befindenen Personen ebenfalls schwerhörig werden. Steckt er seine Kopfhörer an, dann können die anderen natürlich nichts hören und er bekommt es nicht mit, falls man ihn anspricht.
Seine Vorstellung war, dass das Problem doch mit den neuen WLAN-Lautsprechern ganz einfach gelöst werden könnte. Er hat nicht wirklich viel mehr Ahnung als ich selbst.
Ich habe mich jedoch versucht in das Thema etwas einzulesen und habe festgestellt, dass WLAN-Lautsprecher schon mal für diesen Zweck nutzlos sein sollen.
Viel eher ist der Lösungansatz: Bluetooth-Lautsprecher + Bluetooth-Adapter für den Fernseher?
Allerdings werden durch den Adapter die Lautsprecher vom Fernseher lahmgelegt, oder nicht?
- Falls ja, gibt es überhaupt eine Möglichkeit um das in Rot hervorgehobene zu erreichen? Oder ist es eine Sache der Unmöglichkeit?

Von mir aus sogar mit (kabellosen) Kopfhörern oder einem Lautsprecher mit Kabel, hauptsache die TV-Lautsprecher würden parallel dazu funktionieren
-- Falls meine Sorge unbegründet ist, hat jemand direkte Empfehlungen für ein Budget von 120€ (als Adapter soll ja schon mal der "TaoTronics Bluetooth Adapter - Transmitter Empfänger 2 in 1" gut sein)?
Muss ich etwas Besonderes bei der Auswahl des Lautsprechers für die Ermöglichung des Zusammenspiels mit dem Adapter beachten (z.B. gleiche Bluetooth-"Version")?
Ich bedanke mich fürs Lesen

Gruß,
Fragezeichen