Nach dem ich durch zufall auf dieses Produkt gestossen bin
http://www.egglestonworks.com/ivy.htm
hier ne krasse theorie dazu.
Man will ja im hifi udn auch im PA immer fullrange und tief.
Die Jungs hier nehmen ienen ultra teuren speaker und setzen davon gleich 9stk ein.
also bei 3 hoch 3stk hintereinander das führt dazu das sich VAS halbiert
das chassis also in extrem kleiner kammer extrem tief kommt.
klar erhöht sich die belastbarkeit auch und der wirkungsgrad über die impedanz halbierung steigt dank mehr leistung auch um des doppelte an.
aber schenkt euch das mal ein krasse nummer
hätte nicht übel lust meine 12stk tevoion 20cm bässchen auch so anzuordnen und da mal auszutesten.
für billig geld dann ordentlich tief und bumms
und nahezu unzerstörbar - auch was für diedie PA zu hause wollen und ultratief.
Resonanzabsenkung mit vielen Chassis im Compund
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
RE: Resonanzabsenkung mit vielen Chassis im Compund
Was hält dich davon ab?Original von tthorsten
hätte nicht übel lust meine 12stk tevoion 20cm bässchen auch so anzuordnen und da mal auszutesten.
Ansonsten würde ich den Spanplatten-Baum darauf ansetzen


Das Ergebnis würde mich auch interessieren.
-
Themenstarter - Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1569
- Registriert: 27. Sep 2007 09:57
- Bedankung erhalten: 1 Mal
na das ergebnis ist absehbar
aus einem chassis das ganz o.k bass macht wird bei mehreren dann ein chassis bzw das ganze konstrukt das ordentlich tief macht
udn für den geld einsatz erstaunlich gut ist.
ja selbst PArty und Heimkino tauglich wäre und abgrund tief spielt.
evlt findet sich ja einer der jungen heissporne die das machen möchten.
ich selbst hab doch genug subs zu hause.
aus einem chassis das ganz o.k bass macht wird bei mehreren dann ein chassis bzw das ganze konstrukt das ordentlich tief macht
udn für den geld einsatz erstaunlich gut ist.
ja selbst PArty und Heimkino tauglich wäre und abgrund tief spielt.
evlt findet sich ja einer der jungen heissporne die das machen möchten.
ich selbst hab doch genug subs zu hause.
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 437
- Registriert: 29. Mär 2007 11:18
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 32 Mal
Re: Resonanzabsenkung mit vielen Chassis im Compund
Dein Link geht nicht 
Die schreiben da aber dann doch etwas anderes als eine reine Compound-Geschichte:
Der Wirkungsgrad eines solchen Konstruktes ist natürlich - gemessen an der Zahl der eingesetzten Treiber - seeehr gering.

Die schreiben da aber dann doch etwas anderes als eine reine Compound-Geschichte:
Materialschlachten derart sind altbekannt und haben die üblichen Vor/Nachteile. Man muss nur alle 4-6Monate mal in Klang&Ton und Hobby Hifi nachschauen, da wird wieder ein Bass mit einem solchen oder abgewandelten Prinzip vorgestellt - hier wirds halt mit 9 Bässen gemacht (krasser Geldeinsatz für Home Hifi....).Bass: Nine 12? woofers loaded in three parallel chambers. Each chamber consists of three woofers firing in a pressure driven configuration. The rear drivers reduce backpressure on the baffle-mounted drivers, simulating a free air resonance while simultaneously increasing linearity and power handling. The rear drivers are vented out the back of the enclosure through 4? ports.
Der Wirkungsgrad eines solchen Konstruktes ist natürlich - gemessen an der Zahl der eingesetzten Treiber - seeehr gering.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste