[Unterstützung] Audi B6 Bj 2001
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Audi B6 Bj 2001
Hallo in die Runde,
ich bekomme demnächst einen alten Audi B6 mit nur 25.000 km drauf. Nun will ich das 1 DIN Radio ausbauen und eines mit DAB, USB, Freisprecheinrichtung, Anbindung an Smartphone/Spotify usw. einbauen. Was könnt ihr mir empfehlen? Evtl wäre auch eine Anbindung an den CAN-Bus nützlich.
2. Möglichkeit wäre anstelle eines 1 DIN ein 2 DIN Gerät, wobei ich dann das Plastikteil erneuern/austauschen müsste.
Bin für beide Vorschläge offen.
VG
Christian
PS: Bin momentan nur sporatisch hier drin. Kann also mit Antwort dauern.
ich bekomme demnächst einen alten Audi B6 mit nur 25.000 km drauf. Nun will ich das 1 DIN Radio ausbauen und eines mit DAB, USB, Freisprecheinrichtung, Anbindung an Smartphone/Spotify usw. einbauen. Was könnt ihr mir empfehlen? Evtl wäre auch eine Anbindung an den CAN-Bus nützlich.
2. Möglichkeit wäre anstelle eines 1 DIN ein 2 DIN Gerät, wobei ich dann das Plastikteil erneuern/austauschen müsste.
Bin für beide Vorschläge offen.
VG
Christian
PS: Bin momentan nur sporatisch hier drin. Kann also mit Antwort dauern.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 14. Jul 2023 16:02
- Wohnort: Westerwald
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Audi B6 Bj 2001
Hallo,
das ist ja fast ein Scheunenfund mit der Laufleistung - dann definitiv einmal alle Motorverschleißteile (Riemen, Wasserpumpe, Thermostat) , Flüssigkeiten austauschen und Gummischläuche auf Alterung prüfen um Ruhe zu haben
Also wenn ich mein betagtes 1-DIN Sony mal austauschen werde wäre meine Wahl wohl das Pioneer SPH-20DAB - finde das Konzept gut ein normales Radio zu haben und bei Bedarf durch das Handydisplay dann ein Navi "nachrüsten" zu können. Dann dazu noch reichlich Möglichkeiten für EQs und Subanbindung durch die App.
Schau mal bei ARS24 rein da gibt es auch den von dir gewünschten CAN Bus Adapter für viele Modelle und deren Youtube Kanal hat gute Anleitungen zum Upgraden.
Grüße,
Michael
das ist ja fast ein Scheunenfund mit der Laufleistung - dann definitiv einmal alle Motorverschleißteile (Riemen, Wasserpumpe, Thermostat) , Flüssigkeiten austauschen und Gummischläuche auf Alterung prüfen um Ruhe zu haben

Also wenn ich mein betagtes 1-DIN Sony mal austauschen werde wäre meine Wahl wohl das Pioneer SPH-20DAB - finde das Konzept gut ein normales Radio zu haben und bei Bedarf durch das Handydisplay dann ein Navi "nachrüsten" zu können. Dann dazu noch reichlich Möglichkeiten für EQs und Subanbindung durch die App.
Schau mal bei ARS24 rein da gibt es auch den von dir gewünschten CAN Bus Adapter für viele Modelle und deren Youtube Kanal hat gute Anleitungen zum Upgraden.
Grüße,
Michael
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Audi B6 Bj 2001
Ja, das ist echt sehr wenig km. Alle KD sind gemacht und das Fahrzeug wurde ab und zu für nen Ausflug benutzt. Das Auto bekomme ich von ner Bekanntin. 
Ok, dann war ich bei ARS24 schon richtig.
Danke für den Tipp.

Ok, dann war ich bei ARS24 schon richtig.
Danke für den Tipp.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
- Kabelträger
- Status: Offline
- Beiträge: 33
- Registriert: 22. Feb 2014 00:22
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Audi B6 Bj 2001
Moin.
Beim 2001er liegt der CAN-Bus noch nicht im Radio-Stecker, muss dann z.B. am Kombi-Instrument abgegriffen werden.
Für 2-Din muss der ganze Träger der Mittelkonsole inkl. Klimabedienteil usw. getauscht werden. Teile gibt aber günstig da auch die vom B7 passen.
Gibt in 2-Din auch etliche Android-Radios in unterschiedlichen Qualitäten in OEM-Style. Habe eins von A-Sure mit Android 10 und RFK (Gibt sogar eine Griffleiste für den Kofferraum), funktioniert bisher recht gut
Beim 2001er liegt der CAN-Bus noch nicht im Radio-Stecker, muss dann z.B. am Kombi-Instrument abgegriffen werden.
Für 2-Din muss der ganze Träger der Mittelkonsole inkl. Klimabedienteil usw. getauscht werden. Teile gibt aber günstig da auch die vom B7 passen.
Gibt in 2-Din auch etliche Android-Radios in unterschiedlichen Qualitäten in OEM-Style. Habe eins von A-Sure mit Android 10 und RFK (Gibt sogar eine Griffleiste für den Kofferraum), funktioniert bisher recht gut
2x JL-sat10 2x JM-sub212 LD DP4950 DCX2496
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Audi B6 Bj 2001
Beim CAN bin ich mir da nicht ganz sicher, ob der direkt oder am Kombi anliegt. Gibt beim B6 unterschiedliche Aussagen und das muss ich mir erst anschauen.
RFK wäre schon der Hit bei der Limousine.
RFK wäre schon der Hit bei der Limousine.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Audi B6 Bj 2001
Mal ne andere Frage.
Hat jemand Erfahrung mit dem Alpine ILX-705D?
D.h. kann man das Radio auch in einem 1-DIN Schacht im A4 (Chorus II Radio) einbauen?
Ok, der Getränkehalter würde dann nimmer funktionieren, aber wer braucht den schon.
Hat jemand Erfahrung mit dem Alpine ILX-705D?
D.h. kann man das Radio auch in einem 1-DIN Schacht im A4 (Chorus II Radio) einbauen?
Ok, der Getränkehalter würde dann nimmer funktionieren, aber wer braucht den schon.

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Audi B6 Bj 2001
Nachdem ich jetzt das Fahrzeug habe und habe ich es mir genauer angeschaut. Leider wird es nix mit dem ILX Autoradio.
Bin jetzt zum Pioneer SPH-20DAB umgeschwenkt. Reicht für meine Belange locker aus. Das Handy ist eben das Display und das Radio kann DAB, USB (FLAC) und über die Smartphone Sync App von Pioneer Spotify und Navigation machen. Passt also. Freisprecheinrichtung geht auch. Microphon ist mit dabei.
Bin jetzt zum Pioneer SPH-20DAB umgeschwenkt. Reicht für meine Belange locker aus. Das Handy ist eben das Display und das Radio kann DAB, USB (FLAC) und über die Smartphone Sync App von Pioneer Spotify und Navigation machen. Passt also. Freisprecheinrichtung geht auch. Microphon ist mit dabei.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 344
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: Audi B6 Bj 2001
Glückwunsch zu dem Auto.
Ich hätte jetzt glatt das Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB in den Ring geworfen.
Optisch sicherlich seeehr passend. Technisch sowieso.
Ich finde es klasse, das es eine Neuauflage dieses Retrostyle gibt.
Ich hätte jetzt glatt das Blaupunkt Frankfurt RCM 82 DAB in den Ring geworfen.
Optisch sicherlich seeehr passend. Technisch sowieso.
Ich finde es klasse, das es eine Neuauflage dieses Retrostyle gibt.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD - Cocktail Audio X40
-
Themenstarter - Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 83
- Registriert: 14. Jul 2023 15:51
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Audi B6 Bj 2001
Blaupunkt war bei mir noch nie ein Favorit. Warum, weiß ich nicht.
Ich war eher der Kenwood/Alpine Typ. Aber ok.
Ich war eher der Kenwood/Alpine Typ. Aber ok.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)