[In Planung] Musik-Lösung für Haus

Allgemeine Diskussion zum Thema HiFi, auch Raumakustik

Moderator: Stefan.S

Antworten

#1

Beitrag 16. Apr 2023 21:37

Liebe Alle,

wir planen gerade ein neues Einfamilienhaus für unsere zukünftige Familie, und kommen bezüglich Lautsprecher/Musik auf keinen grünen Zweig. Wir hatten bisher 4 Nest Audio quer durch die Wohnung verteilt, und haben es geliebt verschiedene Speaker-Groups ansteuern zu können, im Wohnzimmer Party-Musik zu hören, während in nem anderen Raum gerade entspannte Musik läuft, oder für Wohnungs-Putz einfach überall laut zu beschallen. Musikquelle der Wahl Spotify.

Leider war das System aber sehr instabil: Die Boxen sind immer wieder aus den Speaker-Groups geflogen, die Übertragung ist immer wieder unterbrochen, oft hat es mehrere Anläufe gebraucht, bis man sich mit den Boxen verbinden konnte, besonders wenn wir gerade nach Hause gekommen sind. Ähnliches habe ich leider auch von SONOS, Teufel und anderen gehört, dort müssen zT Speaker auch immer wieder neu mit dem WLAN verbunden werden.

Ein weiterer Nachteil war, dass die Steuerung immer nur über unsere Smartphones möglich war. Gerade im Wohnzimmer wäre es nett, wenn auch Gäste weiter/lauter/leiser drücken oder sich Songs aussuchen könnten. Eventuell macht dafür ein altes Tablet sinn, wo nur Spotify läuft?

Daher unsere Frage(n):
  • Was könnte eine flexible, zuverlässige Lösung für unser Haus sein?
  • Macht es Sinn, mit so Bridges zu arbeiten, z.b. Sirus Stereo Link 5.8, wo man dann "dumme" Boxen über Klinke anschließen kann und die Verbindung hoffentlich stabiler läuft oder es sogar insgesamt stabiler läuft?
  • Oder kennt jemand den Teufel Streamer oder ähnliche Produkte, und weiß ob die zuverlässig laufen? (Auch wenn es uns zu teuer wäre, pro Raum einen Teufel Streamer zu kaufen, da 250€ / Stück...)
Weitere Infos dazu:
  • Die Mikros an den Nest Audio haben wir aus diversen Gründen deaktiviert und wollen sowas auch zukünftig nicht nutzen.
  • Im Normalfall wird es eine Box pro Raum sein (Schlafzimmer, Bad, Arbeitszimmer, ...), außer im Wohn-Esszimmer vermutlich 2 bis 3.
  • Wir hören gerne Musik, sind aber keine Sound-Experten/Enthusiasten! Also eine zuverlässige, brauchbare Lösung steht über dem perfekten Klangerlebnis
Ich freu mich über jeden Input!

Liebe Grüße,
Steeveno

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag 18. Apr 2023 07:56

Moin,

ich empfehle einmal über eine Multimediaverteilung via SmartHome nachzudenken.
Konkret lösen wir im Neubau derartige Themen auf eine KNX basierende Haussteuerung.

https://www.my-gekko.com/de/raumautomation/7-0.html

Sicherlich eine viel umfangreichere Lösung als Du aktuell andenkst, in Punkto Zukunftssicherheit im Neubau aber durchaus ratsam.

Mit Kosten von 250€ pro Raum ist da allerdings nicht zu kalkulieren, eher 20.000 € pro Haus.
MfG
Frank




PA-Verleih, DIY, Shop:
https://shop.mobile-club-sounds.de

#3

Beitrag 19. Apr 2023 06:28

Für den privat Bereich gibt es control4 lösungen. Schau hier rein https://www.snapone.com/

#4

Beitrag 19. Apr 2023 07:15

Empfeheln würde ich wenn es netztwerkbasiert seien soll die Denonhome serie. Ist zwar je nach Modell auch knapp bei 500€, man bekommt aber ab 180€ den kleinsten der Serie glaube Denon home 150. diese sind Multiroom fähig aber auch z.b mit eigenen hifi Verstärkern der marke Denon kombinierbar, so dass die stereo Anlage im wohnzimmer sich der musik der anderen räume anpasst. Die Lautsprecher haben alle einen lan anschluss wobei sie aber auch gut über wlan funktionieren.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Allgemein, Tratschecke & (Raum-)Akustik“

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag