Hallo zusammen,
ich bin gerade zwischen zwei Lautsprechern etwas hin und her gerissen.
Kennt jemand die Unterschiede zwischen den HK Linear 3 112fa und den HK Linear 5 112fa? Sind die Mehrkosten der L5-Serie da gerechtfertigt? Hat jemand beide gehört und kann was zum Klang und Abstrahlverhalten sagen?
Was ich bis jetzt rauslesen konnte ist das unterschiedliche Horn bzw dessen Geometrie.
Ich besitze mittlerweile zwei HK L5 1200 A und möchte diese dann in der nächsten Zeit um zwei L5 1200 (passiv) sowie passenden Tops erweitern.
Unterschiede HK L3 L5 112la
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 490
- Registriert: 7. Jul 2009 16:33
- Bedankung vergeben: 84 Mal
- Bedankung erhalten: 80 Mal
Re: Unterschiede HK L3 L5 112la
Ich habe mal technischen Daten überflogen, wie sie bei hkaudio.com zu finden sind:
Komisch für ein 12/1er PA-Top kommt mir vor allem die 1''-VC der LINEAR 3 112 FA vor, ziemlich sicher wurde deshalb auch die vergleichsweise hohe Trennfrequenz nötig. Was der MDF-MPX-Mix der Gehäuses der LINEAR 5 112 FA genau bedeutet, habe ich nicht herausgefunden, aber etwa ein MPX-Außengehäuse mit MDF-Versteifungen würde ja Sinn machen und die LINEAR 5 112 FA wohl stabiler/unempfindlicher machen.
Viele Grüße,
Azrael
- Für die LINEAR 3 112 FA werden 1200 Watt angegeben statt der 1000 Watt Endstufenleistung bei der LINEAR 5 112 FA
- Der TMT der LINEAR 3 112 FA hat eine 2''-VC, der der LINEAR 5 112 FA eine 2,5''VC.
- Der Kompressionstreiber hat bei der LINEAR 3 112 FA eine 1''-VC, der der LINEAR 5 112 FA eine 1,75''-VC.
- Die Unterschiede der Horncharakteristik hast du ja schon bemerkt, die des Horns der LINEAR 5 112 FA soll zudem asymmetrisch sein, wofür immer das gut sein soll.
- Die Trennfrequenz bei LINEAR 3 112 FA liegt bei 2,3 kHz, die der LINEAR 5 112 FA bei 1,65 kHz.
- Die LINEAR 3 112 FA hat 4, die LINEAR 5 112 FA 3 M8-Flugpunkte.
- Das Gehäuse der LINEAR 3 112 FA ist aus MDF, das der LINEAR 5 112 FA scheint aus einem Mix von MPX und MDF zu sein.
- Die LINEAR 5 112 FA ist einen Ticken größer und schwerer.
Komisch für ein 12/1er PA-Top kommt mir vor allem die 1''-VC der LINEAR 3 112 FA vor, ziemlich sicher wurde deshalb auch die vergleichsweise hohe Trennfrequenz nötig. Was der MDF-MPX-Mix der Gehäuses der LINEAR 5 112 FA genau bedeutet, habe ich nicht herausgefunden, aber etwa ein MPX-Außengehäuse mit MDF-Versteifungen würde ja Sinn machen und die LINEAR 5 112 FA wohl stabiler/unempfindlicher machen.
Viele Grüße,
Azrael
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Nov 2017 14:06
- Beruf: SHK Servicetechniker
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede HK L3 L5 112la
Hey...vielen Dank für die schnelle Antwort. Warum hab ich die Daten auf der HK-Seite nicht gefunden? 🤔
Dafür kenn ich den MDF/MPX-Mix😄
Deckel und Boden sind aus MPX, Seitenwände aus MDF. Warum und wieso...keine Ahnung.
Also wenn ich deine Angaben zugrunde lege ist der Mehrpreis der L5 wohl doch gerechtfertigt.
Dafür kenn ich den MDF/MPX-Mix😄
Deckel und Boden sind aus MPX, Seitenwände aus MDF. Warum und wieso...keine Ahnung.
Also wenn ich deine Angaben zugrunde lege ist der Mehrpreis der L5 wohl doch gerechtfertigt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste