Hallo und freundliches Moin Moin an alle !
Ich hätte da mal eine vielleicht merkwürdige Frage: Können Lautsprecherchassis alleine über eine lange Zeit gesehen von alleine Schaden nehmen so das sich ein Einbau nicht mehr lohnt?
Es handelt sich um Monacor-Chassis.
2 Hochtöner DT-252,
2 Tiefmitteltöner SPH-130
1 Subwoofer SPH-390 TC
Eingelagert waren sie größtenteils in normalen klimatischen Bedingungen (Wohnraum) und in originalen Verpackungen vor weit über 20 Jahren
Die Sichtprüfung ergab keine Auffälligkeiten, keine Spuren von Alterung erkennbar weder an der Sicke noch an den Membranen.
Widerstandsmessung: Alle im Bereich 8 Ohm
Ich habe am Subwoofer und Mitteltöner vorsichtig ein Signal angelegt, kein Kratzen oder ähnliches.
Na klar könnte ich für die Chassis ein Test-Gehäuse nehmen und vorsichtig testen. Dachte aber vielleicht finde ich zu diesem Problem Informationen um Kosten und Mühen zu sparen.
Erklärung: Das Projekt lief damals aus dem Ruder. Ein BR-Gehäuse war geplant. Es gab eine Monacor Sim-Software, die brauchte aber Win95, ich hatte nur einen 386er mit Win3.11. Hatte mir damals dann das Buch vom Hans-Herbert Klinger
"Lautsprecher und Lautsprechergehäuse für HiFi" gekauft. Gelesen und gelesen, gerechnet und gerechnet und -- blieb liegen. Viele Jahre später, jetzt mit neuer Partnerin schon über 12 Jahre zusammen wird aufgeräumt und alles was liegen blieb wird erledigt. Ehrenwort!
Wäre zur oben genannten Fragestellung für jede Meinung dankbar, damit ich loslegen kann.
Freundliche Grüße WTA
Können Lautsprecherchassis überlagert werden?
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Mär 2025 21:10
- Wohnort: Itzehoe
-
- Global-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 440
- Registriert: 24. Mai 2008 16:16
- Wohnort: Ober-Ramstadt
- Firma: More Acoustic
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Können Lautsprecherchassis überlagert werden?
Moin!
Deine Frage ist absolut nicht merkwürdig, viele haben irgendwo mal Lautsprecherchassis liegen lassen und fragen sich später, ob sie noch was taugen.
Grundsätzlich: Wenn die Chassis über 20 Jahre lang trocken, nicht zu heiß/kalt und in der Originalverpackung gelagert wurden, stehen die Chancen gut, dass sie noch einwandfrei funktionieren.
Die wichtigsten Punkte:
Gruß Daniel
Deine Frage ist absolut nicht merkwürdig, viele haben irgendwo mal Lautsprecherchassis liegen lassen und fragen sich später, ob sie noch was taugen.
Grundsätzlich: Wenn die Chassis über 20 Jahre lang trocken, nicht zu heiß/kalt und in der Originalverpackung gelagert wurden, stehen die Chancen gut, dass sie noch einwandfrei funktionieren.
Die wichtigsten Punkte:
- Sicken: Falls Schaumstoffsicken verbaut sind, könnten sie spröde geworden sein. Gummisicken halten in der Regel länger. Sichtprüfung und leichtes bewegen der Membrane, zeigen hier recht schnell ob es Probleme gibt.
- Membran & Verklebungen: Wenn keine Ablösungen sichtbar sind, ist das schon mal ein gutes Zeichen.
- Schwingspule & Magnet: Wenn die Widerstandsmessung passt (deine 8 Ohm klingen gut) und kein Kratzen beim Signaltest zu hören war, sieht es gut aus, bei falscher Lagerung können hier sonst Probleme auftreten.
- Klangliche Veränderungen: In sehr seltenen Fällen kann sich die Zentrierspinne etwas verändern, aber das wäre eher ein theoretisches Problem.
Gruß Daniel
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Mär 2025 21:10
- Wohnort: Itzehoe
Re: Können Lautsprecherchassis überlagert werden?
Danke für die Antwort. Ist im wesentlichen ja das was ich auch denke.
Darüber hinaus hatte ich bedenken das eventuell die TSP-Parameter nicht mehr die sind die sie mal waren und es deswegen zur Fehlberechnung kommt.
Danke und freundliche Grüße aus dem hohen Norden WTA
Darüber hinaus hatte ich bedenken das eventuell die TSP-Parameter nicht mehr die sind die sie mal waren und es deswegen zur Fehlberechnung kommt.
Danke und freundliche Grüße aus dem hohen Norden WTA
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste