Fragen zum ULB
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
Fragen zum ULB
Hallo,bin jetzt auch gerade in der Vorbereitung mir ein ULB-System zu bauen.Nun zu meinen Fragen:1. ist beim ULB-system eine Dämmung vorgesehen (wenn ja, welches Material und woher) oder kann man auf diese verzichten2. betrifft den BR-Kanal bei den Top's, habe mir übereifrig bei Pollin die BR-Rohre mit einem Durchmesser 78mm und einer Länge von 115mm mitbestellt. Bin nun aber skeptisch ob ich diese verwenden soll oder lieber doch die oberen Eckkanäle bauen soll (wäre natürlich einfacher mit den Rohren)3. Distanzrohre, welche würdet Ihr epfehlen und wo gibt's diese am günstigstenBitte nur ernstgemeinte Antworten - Danke.
Edit:bitte nach Projekte verschieben - Entschuldigung
Edit:bitte nach Projekte verschieben - Entschuldigung
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
RE: Fragen zum ULB
Muss nicht unbedingt sein, aber es klingt mehr "HiFiLike", einfach zum nächsten Polstermann gehen und PolsterWatte kaufen, 1-2 Lagig (je nach Dicke, 3-4 cm) rein tackern, an die SeitenWände, Rückwand, Boden und Decke. Kostet nix das ZeugOriginal von bobo
Nun zu meinen Fragen:1. ist beim ULB-system eine Dämmung vorgesehen (wenn ja, welches Material und woher) oder kann man auf diese verzichten
Sind nen bissel zu kurz, macht aber nich sonderlich viel aus, kommen ja eh Subs drunter (denke ich), die passive Weiche dort drinne trennt eh darüber ab.2. betrifft den BR-Kanal bei den Top's, habe mir übereifrig bei Pollin die BR-Rohre mit einem Durchmesser 78mm und einer Länge von 115mm mitbestellt. Bin nun aber skeptisch ob ich diese verwenden soll oder lieber doch die oberen Eckkanäle bauen soll (wäre natürlich einfacher mit den Rohren)
Von daher is gerade noch ok.
Am besten wäre ca 17cm Länge.
PS: Plan wurde auch aktualisiert.
Am besten is da immer K&M, für ne ULB tuns aber auch die günstiger aus Epay zum ausziehen, die hab ich auch.3. Distanzrohre, welche würdet Ihr epfehlen und wo gibt's diese am günstigsten
Kannste recht güntig schießen (Ich 2 Stk. 8€ neu), für den Preis unschlagbar

Ansonsten schau mal unter meinen Links, der H-Audio hat eigentlich immer alles da, wenn nich ne Email.
Dort bekommste auch den ULB Bausatz, meine 4KHz Weichenversion, günstig, teuer usw.
Ansonsten Thomann.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Viel Spaß und Glück dabei.
Und immer schön fleißig Bilder machen
MfG
Und immer schön fleißig Bilder machen

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 23. Jan 2007 15:42
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Eigentlich sind die Tops ja schon fertig, aber nen Kollege will sich nochmal ran setzen.
Denke Max 2 Wochen, eher eine!
Wegen den neuen Subs mal schauen, denke aber auch in dieser Zeit.
MfG
Denke Max 2 Wochen, eher eine!
Wegen den neuen Subs mal schauen, denke aber auch in dieser Zeit.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Durch das Trennbrett einfach nen Loch Bohren, Kabel durch und mit Silikon oder ähnlichem verschließen.
MfG
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Naja, 4,9 Ohm Widerstände gibts nich, also musses wohl nen 4,7 Ohm sein 
MfG

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
nochmal eine Frage zur Weoche!
Kann ich die wie auf dem Bild mit dem Roten Strich gezeigt verkabln? Oder Muss ich von dem PHT Minus Pol direkt an den Amp Minus Pol?
[ externes Bild ]
Kann ich die wie auf dem Bild mit dem Roten Strich gezeigt verkabln? Oder Muss ich von dem PHT Minus Pol direkt an den Amp Minus Pol?
[ externes Bild ]
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Das kannst du genauso anschließen wie du es eingezeichnet hast.
Ist ja ganz normal -
MfG
Ist ja ganz normal -

MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Administrator
- Status: Offline
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Heute habe ich mal den Kenford 12" in 4 Ohm gemessen:
TSP:
Fs = 53.28 Hz
Re = 3.40 ohms[dc]
Le = 1285.77 uH
L2 = 798.69 uH
R2 = 12.15 ohms
Qt = 0.38
Qes = 0.44
Qms = 2.69
Mms = 46.01 grams
Rms = 5.727317 kg/s
Cms = 0.000194 m/N
Vas = 76.77 liters
Sd= 530.93 cm^2
Bl = 10.912633 Tm
ETA = 2.54 %
Lp(2.83V/1m) = 99.87 dB
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Auf den Fgang nicht ganz so viel geben, war ne Quick'n Dirty Messung im knapp 80 Liter CB mit überstehenden Kanten, ging hauptsächlich um die TSPs
Dennoch weißt er knapp den gleichen Fgang und doofen Einbruch bei 1 KHz auf, wie auch die 8 Ohm Version.
Für nen 3 Wege Konzept sollte er allerdings geeignet sein. We'll see...
Werde mich damit demnächst mal an eine 3 Wege ULB (ULB-123) ran machen.
Der Speaker passt auch in's alte ULB Sub Gehäuse, hat ne f3 von knapp 44Hz und fast 94dB.
Vorteil: kleinerer Amp,
Nachteil: Passive weiche passt nichtmehr.
MfG
TSP:
Fs = 53.28 Hz
Re = 3.40 ohms[dc]
Le = 1285.77 uH
L2 = 798.69 uH
R2 = 12.15 ohms
Qt = 0.38
Qes = 0.44
Qms = 2.69
Mms = 46.01 grams
Rms = 5.727317 kg/s
Cms = 0.000194 m/N
Vas = 76.77 liters
Sd= 530.93 cm^2
Bl = 10.912633 Tm
ETA = 2.54 %
Lp(2.83V/1m) = 99.87 dB
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Auf den Fgang nicht ganz so viel geben, war ne Quick'n Dirty Messung im knapp 80 Liter CB mit überstehenden Kanten, ging hauptsächlich um die TSPs

Dennoch weißt er knapp den gleichen Fgang und doofen Einbruch bei 1 KHz auf, wie auch die 8 Ohm Version.
Für nen 3 Wege Konzept sollte er allerdings geeignet sein. We'll see...
Werde mich damit demnächst mal an eine 3 Wege ULB (ULB-123) ran machen.
Der Speaker passt auch in's alte ULB Sub Gehäuse, hat ne f3 von knapp 44Hz und fast 94dB.
Vorteil: kleinerer Amp,
Nachteil: Passive weiche passt nichtmehr.
MfG
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wilma
-
- 4 Antworten
- 3854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernst_Reiter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste