vor ca 3 Wochen hat ein Kumpel das große Glück getroffen, eine alte Scheune vom Bauern nebenan "geschenkt" bekommen zu haben. Sie steht auf einem kleinen stück Acker, dass er nichtmehr nutzen kann, da nur einige qm´s Groß und Verwinkelt. Sie ist nicht all zu Groß, aber da wir Mittlerweile doch eher auf Privatpartys stehen und die Scheune quasie vom Garten des Kollegens zu erreichen ist, haben wir nun mit 23 Man (!!!) angefangen, die Hütte wieder auf Vordermann zu bringen.
Sie ist 8,22m Breit und 11,30m Lang, dabei ein untere Gibelkante von 3,90m (da alte Pferdeunterstellung wohl). Firsthöhe könnten so 5m sein, abe rnicht nachgemessen. Mittlerwiele ist auch das Dach wieder dicht und die meisten Löcher in den Wänden wieder Dicht (das Dach hat sogar den Heftigen Hagelfall hier in Dortmund überlebt *stolzfreu*


Da ich und ein anderer Kollege so die einzigen sind, die mit Musik was am Hut haben, sollen wir uns nun um die adäquate Beschallung kümmern...was ich garnicht so leicht finde!!!
Wir nutzen auf unseren "alten" Party in einem deutlich kleineren Raum deine ULB Pro Tobs und die ULB Woofer, wovon alle restlos begeistert waren, -erst recht, als ein Zweiter Satz Woofer dazu gekommen ist.
die Halle hat ja immerhin knapp über 90mm², -allerdings ist in einer der Kurzen Ecken ein ca 2x2m großer Eingangsbereicht, quasie Flur entstanden, von dem man auch in den angebauten KLobereich kommt (der derzeit noch nicht genutzt wird...). die restlichen 6m auf selbiger Breite sind für DJ, LJ und Bar Reserviert, bzw wird dort schon ein tresen gebaut. Effektive Tanzfläche ist also ca 8x8m.
Meine Idee war es nun, ein Paar LMT-101 plus ein Paar LMB-115 mit den KAPPALITE 3015LF zu nutzen und diese von der "Nutzwand" wegzudrehen, damit die Bar nicht in direktem beschuss steht. 2 JBL Control1 würden als DJ Monitor herhalten und an nem alten JVC amp laufen...die waren bis dato immer für den Außenbereich in der alten Location. Amping für die LMTs / LMBs werden wohl mal wieder Thomann Amps, allerdings die TAs und nicht die Es. Dachet an ne 1050er für die Tops und ner 2400er für die Woofer.
Nun meinte der Kollege aber, dass wir lieber nen Zoll kleiner, aber dafür Doppelt bauen sollten...sprich 2 8er Tops und 2 15er Woofer. diese dann aber in jede Ecke der Tanzfläche! Amping würde wohl gleich bleiben, nur ebend in Brücke laufen, -oder alles ne Nummer kleiner und doppelt...wobei das deutlich Teuer wäre....!
Bevor ich mit dieser Frage nu aber ins Hifi-Forum oder gleichen gehe, wollte ich se leiber hier stellen, da du (Jobsti) deine eigenen Speaker ja zu genüge kennst und mir sicher sagen kannst, was für diese anwendugen Gut UND Günstig wäre.
Deswegen nun zu meiner "Kernfrage" des Threads: Welche Lautsprecher / Amp Kombination würdest du mir raten?
wie gesagt, ca 8x8 meter Fläche, hauptsächlich läuft House, Dance usw, oder ebend "Ballermanzeugs" wie Micky Krause und Freunde....aber wenns geht bitte in Discolautstärke. meist sind wir so um die 40 Leute, mal mehr, mal weniger...es waren schonmal 56 leute bei "uns" und wie das Ehlend in nem 3x5meter Pavelion aussah, brauch ich wohl nicht zu beschreiben

mfg: Stefan