LMT-101 doppelte Schalwand?
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
LMT-101 doppelte Schalwand?
Hallo,
ich hab mal ne Frage zur LMT-101. Die wollte ich demnächst mal nachbauen. Bei uns im Hornbach gibts aber nur 18er Multiplex. Ist aber der günstigste und genaueste beim Sägen und Material
Wenn ich gez zwei Platten nehme bin ich schon bei 36mm anstatt 30.
reicht vieleicht auch eine 18er oder soll ich lieber zwei 16er MDF dafür einbauen? ?(
Der Delta wird ja nur ca. 10mm versenkt würden bei 18mm noch gute 8mm Fleisch stehen bleiben! :O
Grüße Lutz
ich hab mal ne Frage zur LMT-101. Die wollte ich demnächst mal nachbauen. Bei uns im Hornbach gibts aber nur 18er Multiplex. Ist aber der günstigste und genaueste beim Sägen und Material
Wenn ich gez zwei Platten nehme bin ich schon bei 36mm anstatt 30.
reicht vieleicht auch eine 18er oder soll ich lieber zwei 16er MDF dafür einbauen? ?(
Der Delta wird ja nur ca. 10mm versenkt würden bei 18mm noch gute 8mm Fleisch stehen bleiben! :O
Grüße Lutz
2x LMT 101
2x ULB BR 12 Bass
AA V4001+
AA V3001+
T.Racks DS 2/4
Behringer Ultracurve DEQ 2496
Soundkarte Echo Indigo DJx PCIexpress
Nicht ärgern -> wundern!
2x ULB BR 12 Bass
AA V4001+
AA V3001+
T.Racks DS 2/4
Behringer Ultracurve DEQ 2496
Soundkarte Echo Indigo DJx PCIexpress
Nicht ärgern -> wundern!
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke, das geht klar mit 18mm.
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Hallo,
soweit ich das sehen konnte haben die da nur die vertikale Kappsäge für die Zuschnitte. Ne Tischkreissäge mit der man Winkel sägen könnte haben die meisten gar nicht in ihrer Zuschnitt Abteilung!
Bei Hornbach packen die überall 1mm drauf - das finde ich akzeptabel. Bei Hellweg hatte ich letztens was geholt das war durchweg 3mm zu klein! Das kann man dann gleich in den Kamin stecken!
Ich war mal vor kurzem bei einer Holzlandvertretung in Rheine (Waterkamp)
Nachteil: Mann muß ne komplette Platte kaufen (1,25m x 2,5m) und wenn man die sich zusägen lassen will kostet das dann 40,-€/Stunde bzw ein Winkelschnitt 9,-€
Dafür war dann der Plattenpreis recht günstig! Ich meine der hätte 13,- €/m^2 für 15er MPX, brutto gesagt! 8o
Was spricht eigentlich gegen eine Handkreissäge? Ich würd lieber die olle Stichsäge weglassen und alles mit Bohrmaschine, HKS und Oberfräse machen. Für scharfe Innenecken kann man dann auch erstmal fräsen und der Radius der dann stehenbleibt macht man mit einer Raspel weg und schleift das dann schön!
Ich hab die von Metabo KS54sp. Und die Winkel die man da einstellt hat man dann auch hinterher am Werkstück - und sauber schneiden tut sie auch!
Grüße Lutz
soweit ich das sehen konnte haben die da nur die vertikale Kappsäge für die Zuschnitte. Ne Tischkreissäge mit der man Winkel sägen könnte haben die meisten gar nicht in ihrer Zuschnitt Abteilung!
Bei Hornbach packen die überall 1mm drauf - das finde ich akzeptabel. Bei Hellweg hatte ich letztens was geholt das war durchweg 3mm zu klein! Das kann man dann gleich in den Kamin stecken!
Ich war mal vor kurzem bei einer Holzlandvertretung in Rheine (Waterkamp)
Nachteil: Mann muß ne komplette Platte kaufen (1,25m x 2,5m) und wenn man die sich zusägen lassen will kostet das dann 40,-€/Stunde bzw ein Winkelschnitt 9,-€
Dafür war dann der Plattenpreis recht günstig! Ich meine der hätte 13,- €/m^2 für 15er MPX, brutto gesagt! 8o
Was spricht eigentlich gegen eine Handkreissäge? Ich würd lieber die olle Stichsäge weglassen und alles mit Bohrmaschine, HKS und Oberfräse machen. Für scharfe Innenecken kann man dann auch erstmal fräsen und der Radius der dann stehenbleibt macht man mit einer Raspel weg und schleift das dann schön!
Ich hab die von Metabo KS54sp. Und die Winkel die man da einstellt hat man dann auch hinterher am Werkstück - und sauber schneiden tut sie auch!
Grüße Lutz
2x LMT 101
2x ULB BR 12 Bass
AA V4001+
AA V3001+
T.Racks DS 2/4
Behringer Ultracurve DEQ 2496
Soundkarte Echo Indigo DJx PCIexpress
Nicht ärgern -> wundern!
2x ULB BR 12 Bass
AA V4001+
AA V3001+
T.Racks DS 2/4
Behringer Ultracurve DEQ 2496
Soundkarte Echo Indigo DJx PCIexpress
Nicht ärgern -> wundern!
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste