Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Moin alle miteinander...
Erstmal vorweg...
Das hier soll nicht 2 ohm Diskussion Nummer 5290 werden!es würde mich freuen wenn jeder, der Erfahrungen mit der xa sammeln konnte und auch Bock hat, hier was dazu schreiben könnte...
Bei mir wird demnächst sub nr. 7 und 8 fertig...ps bass mit kappa pro...
Diese 8 werden dann zum testen alle an die xa kommen...
Was 2 ohm angeht kann man sich ja die Augen blutig lesen...die einen sagen "geht"...die anderen sagen " bedingt "...wieder andere sagen "um Gottes Willen "...
Bis hin zu " du machst dir deine lautsprecher kaputt"...
Muss ich bei einem Test tatsächlich schon um meine lautsprecher bangen?
Ursprünglich war der Plan 2 xa 800 einzusetzen...da ich aber mit ein bisschen Glück an eine kaum benutzte, sehr günstige 1400er rangekommen bin ist es jetzt erstmal so...später wird dann umgestellt! auf Dauer werde ich mit dem Klotz wohl auch nicht glücklich werden!
Ich freue mich auf eure Erfahrungen!
Mfg
Ralf
Erstmal vorweg...
Das hier soll nicht 2 ohm Diskussion Nummer 5290 werden!es würde mich freuen wenn jeder, der Erfahrungen mit der xa sammeln konnte und auch Bock hat, hier was dazu schreiben könnte...
Bei mir wird demnächst sub nr. 7 und 8 fertig...ps bass mit kappa pro...
Diese 8 werden dann zum testen alle an die xa kommen...
Was 2 ohm angeht kann man sich ja die Augen blutig lesen...die einen sagen "geht"...die anderen sagen " bedingt "...wieder andere sagen "um Gottes Willen "...
Bis hin zu " du machst dir deine lautsprecher kaputt"...
Muss ich bei einem Test tatsächlich schon um meine lautsprecher bangen?
Ursprünglich war der Plan 2 xa 800 einzusetzen...da ich aber mit ein bisschen Glück an eine kaum benutzte, sehr günstige 1400er rangekommen bin ist es jetzt erstmal so...später wird dann umgestellt! auf Dauer werde ich mit dem Klotz wohl auch nicht glücklich werden!
Ich freue mich auf eure Erfahrungen!
Mfg
Ralf
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Die XA macht das ohne Probleme und bleibt dabei angenehm kühl. Gerade mit den Kappas stellt das absolut kein Problem dar.
4x DCX2496
3x FP10000Q
1x Pronomic XA1400
4x AW PS12
4x JM-Sat12
4x JB-Sub15
4x Achat 208h
4x HD215 (PD1550)
8x WSX (PD1850)
3x FP10000Q
1x Pronomic XA1400
4x AW PS12
4x JM-Sat12
4x JB-Sub15
4x Achat 208h
4x HD215 (PD1550)
8x WSX (PD1850)
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Das klingt ja schon mal ganz gut...
Hattest du die xa mal über längere Zeit an 2 ohm betrieben, dass du dir da so sicher bist?
Hattest du die xa mal über längere Zeit an 2 ohm betrieben, dass du dir da so sicher bist?
-
- Lautmacher
- Status: Online
- Beiträge: 486
- Registriert: 21. Dez 2006 11:57
- Wohnort: Jübek
- Beruf: Energieelektroniker
- Firma: JJJJ
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 20 Mal
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Ich verstehe ehrlich gesagt die Rückfrage nicht so ganz. Wie sollte ich wissen, dass die Endstufe "angenehm kühl" bleibt, wenn ich das noch nie selbst getestet habe. Die XA kann man auch an 2 Ohm richtig prügeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
4x DCX2496
3x FP10000Q
1x Pronomic XA1400
4x AW PS12
4x JM-Sat12
4x JB-Sub15
4x Achat 208h
4x HD215 (PD1550)
8x WSX (PD1850)
3x FP10000Q
1x Pronomic XA1400
4x AW PS12
4x JM-Sat12
4x JB-Sub15
4x Achat 208h
4x HD215 (PD1550)
8x WSX (PD1850)
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Jetzt wo du es sagst fällts mir auch auf...
Ziehe die Frage hiermit zurück!
Dann werde ich mal Vollgas geben wenn die subs fertig sind...

Ziehe die Frage hiermit zurück!
Dann werde ich mal Vollgas geben wenn die subs fertig sind...
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Moin Leute...hier meine erste Erfahrung mit der xa 1400 an 2 ohm...
ich hatte vor kurzem das Vergnügen die 8 kappas an der xa zu testen...für 4 x 30 Minuten das was die emis zugelassen haben...kein clippen...und etwas über 3/4 an den potis...ohne Setup!getrennt bei 160mhz....hat sich alles soweit gut angehört! Allerdings blieb die xa nicht angenehm kühl!
Es war jetzt nicht so, dass sie so warm geworden ist dass ich schiss gekriegt habe...
Aber wenn ich ne Veranstaltung mit 8 kappas rein bekommen würde, könnte ich nicht in Ruhe einschlafen! Bei 8 Stunden Dampf finde ich das zu gewagt...
War wirklich weit entfernt von angenehm kühl!
MfG
ich hatte vor kurzem das Vergnügen die 8 kappas an der xa zu testen...für 4 x 30 Minuten das was die emis zugelassen haben...kein clippen...und etwas über 3/4 an den potis...ohne Setup!getrennt bei 160mhz....hat sich alles soweit gut angehört! Allerdings blieb die xa nicht angenehm kühl!
Es war jetzt nicht so, dass sie so warm geworden ist dass ich schiss gekriegt habe...
Aber wenn ich ne Veranstaltung mit 8 kappas rein bekommen würde, könnte ich nicht in Ruhe einschlafen! Bei 8 Stunden Dampf finde ich das zu gewagt...
War wirklich weit entfernt von angenehm kühl!
MfG
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 391
- Registriert: 24. Apr 2017 22:10
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 86 Mal
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Bitte auf die Groß- und Kleinschreibung achten! 160mHz oder 160MHz? Das macht schon einen gehörigen Unterschied...

Jochen
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 490
- Registriert: 7. Jul 2009 16:33
- Bedankung vergeben: 84 Mal
- Bedankung erhalten: 80 Mal
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Ich würde sagen, dass das "m" wie das "M" da nicht hingehören....
Viele Grüße,
Azrael

Viele Grüße,
Azrael
- Für diesen Beitrag von Azrael bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
@Averell
Bitte mit den Kappas aufpassen.
3/4 Potistellung kann da je nach Gainstruktur schon deutlich zu viel sein!
(Ist btw. auch nicht der richtige Weg, mit den Potis zu regeln)
Gruß,
Bernd
Bitte mit den Kappas aufpassen.
3/4 Potistellung kann da je nach Gainstruktur schon deutlich zu viel sein!
(Ist btw. auch nicht der richtige Weg, mit den Potis zu regeln)
Gruß,
Bernd
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Jupp...ich bitte diesen grob fahrlässigen
Fehler zu Entschuldigung...
Natürlich 160 Hz!
Habe auch nicht über die xa geregelt sondern über die weiche...wollte damit nur "ungefähr "zum Ausdruck bringen,dass die xa wohl noch mehr könnte...aber halt warm wurde.
Und wie gesagt: es war der erste Test
MfG
Fehler zu Entschuldigung...
Natürlich 160 Hz!
Habe auch nicht über die xa geregelt sondern über die weiche...wollte damit nur "ungefähr "zum Ausdruck bringen,dass die xa wohl noch mehr könnte...aber halt warm wurde.
Und wie gesagt: es war der erste Test
MfG
-
- Pro-User
- Status: Offline
- Beiträge: 712
- Registriert: 24. Aug 2007 14:20
- Wohnort: Köln
- Beruf: Fachkraft für VT
- Firma: Auditiv Sound
- Bedankung vergeben: 19 Mal
- Bedankung erhalten: 122 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Wurde der Amp warm oder heiß? Hast du mal ein Infrarot-Thermometer an den Lüfterauslass gehalten?
Dass ein Amp bei 2Ohm sich deutlich erwärmt, ist jetzt absolut nichts ungewöhnliches. Übliche Schutzschaltungen schalten meist erst bei 85-90° Kühlkörpertemperatur ab und das ist so heiß, dass da niemand freiwillig hinlangt.
Ich würde mir keinen Kopf machen.
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 29
- Registriert: 24. Jun 2012 23:37
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Moin,
"warm" ist halt immer Definitonssache, ne...
Ich hatte jetzt schon etliche Endstufen, Class A/B, Class H, Class D, auch schon im 2 Ohm Prügelbetrieb wenns sein musste.
Abgeschaltet hat bisher noch keine einzige, auch nicht im Sommer bei 40°.
Dass die Stufen warm/heiss werden ist völlig normal, ich hatte anfangs bei der Proline 3000 auch Sorgen, aber völlig unbegründet.
Probier es einfach aus, optimal wäre natürlich eine zweite Stufe und entspannt auf 4 Ohm verschaltet,
aber ich hätte da keine Bedenken.
Gruss,
Patrick
"warm" ist halt immer Definitonssache, ne...
Ich hatte jetzt schon etliche Endstufen, Class A/B, Class H, Class D, auch schon im 2 Ohm Prügelbetrieb wenns sein musste.
Abgeschaltet hat bisher noch keine einzige, auch nicht im Sommer bei 40°.
Dass die Stufen warm/heiss werden ist völlig normal, ich hatte anfangs bei der Proline 3000 auch Sorgen, aber völlig unbegründet.
Probier es einfach aus, optimal wäre natürlich eine zweite Stufe und entspannt auf 4 Ohm verschaltet,
aber ich hätte da keine Bedenken.
Gruss,
Patrick
Re: Pronomic xa 1400 2ohm Erfahrungen
Thermometer hatte ich tatsächlich dran...
56° hat das Teil angesagt...
Is jetzt nicht die Welt...
Es waren aber auch nur 4 x 30 Minuten mit ca. 15- 30 Minuten Pause zwischen den Volldampf Phasen...
Wird die dementsprechend bei durchgängigem Druck nicht viel heißer?
Und wie heiß is der kühlkorper tatsächlich wenn die Abluft 56° hat?
56° hat das Teil angesagt...
Is jetzt nicht die Welt...
Es waren aber auch nur 4 x 30 Minuten mit ca. 15- 30 Minuten Pause zwischen den Volldampf Phasen...
Wird die dementsprechend bei durchgängigem Druck nicht viel heißer?
Und wie heiß is der kühlkorper tatsächlich wenn die Abluft 56° hat?
-
- Gewerblicher Teilnehmer
- Status: Offline
- Beiträge: 1786
- Registriert: 2. Feb 2008 19:22
- Beruf: Mechatroniker
- Firma: BS-TEK
- Bedankung vergeben: 25 Mal
- Bedankung erhalten: 29 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste