WLAn Modul für DIY Anwendungen
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 183
- Registriert: 24. Mai 2015 20:26
- Beruf: Schüler
WLAn Modul für DIY Anwendungen
Hallo zusammen,
ich suche ein Wlan Modul, mit dem es möglich ist 2 räumlich getrennte Boxen (aktiv) gleichzeitig anzusteuern. Im Grunde das gleiche Prinzip wie mit den bekannten Sonos Lautsprechern.
Bisher habe ich das Up2Stream Modul gefunden, ich habe allerdings noch nicht herausgefunden, ob damit 2 Lautsprecher miteinander vernetzt werden können.
Hat jemand eine Empfehlung, oder Erfahrungen?
Grüße,
David
ich suche ein Wlan Modul, mit dem es möglich ist 2 räumlich getrennte Boxen (aktiv) gleichzeitig anzusteuern. Im Grunde das gleiche Prinzip wie mit den bekannten Sonos Lautsprechern.
Bisher habe ich das Up2Stream Modul gefunden, ich habe allerdings noch nicht herausgefunden, ob damit 2 Lautsprecher miteinander vernetzt werden können.
Hat jemand eine Empfehlung, oder Erfahrungen?
Grüße,
David
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: 3. Nov 2018 22:32
- Beruf: Student
- Bedankung erhalten: 3 Mal
Re: WLAn Modul für DIY Anwendungen
Du kannst mithilfe mehrerer Raspberry Pi ein Multiroom-Netzwerk erstellen, wenn du dich nicht vor etwas DIY-Arbeit scheust. Tutorials findest du zu Hauf auf Youtube.
Oder du kaufst dir mehrere Chromecast Audio und erstellst mithilfe der Google Home App eine Lautsprechergruppe, auf die du dann zugreifen kannst.
Up2Stream kenne ich persönlich nicht, kann ich also leider nicht mit den beiden anderen Möglichkeiten vergleichen
Oder du kaufst dir mehrere Chromecast Audio und erstellst mithilfe der Google Home App eine Lautsprechergruppe, auf die du dann zugreifen kannst.
Up2Stream kenne ich persönlich nicht, kann ich also leider nicht mit den beiden anderen Möglichkeiten vergleichen

-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: 17. Sep 2015 08:25
- Beruf: Steuerberater
- Firma: aiowhdowdhWD
Re: WLAn Modul für DIY Anwendungen
@David Ja, das funktioniert mit den Up2Stream Modulen. Die Zuweisung, welches Modul welchen Kanal wiedergeben soll, wird in der 4STREAM App per Tastenklick eingestellt. Habe das mit einem Up2Stream Mini und einer Wondom TPA250DSP Endstufe pro Box realisiert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste