Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

WM 2010 per Beamer

Allgemeine Diskussion zum Thema Veranstaltungstechnik

Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von Monodome »

Hey,

wir wollten mal wieder die interessanten Spiele der WM über einen Beamer im Hof schauen, der ganz schwach abgedunkelt ist. Wir hatten damals ein 0815Beamer....

Kennt jmd einen Vermieter der starke Beamer (wieviel Ansilumen brauch ich?) vergibt, evtl. auch solche für eine Rückprojektion? Die dürften doch dann weniger Lichtempfindlich sein bzw. den Beamer könnte man in die Garage stellen und die Leinwand direkt davor, an die Garage grenzt ein Carport mit durchsichtigem "Wellendach"?! :jumpy:

Thx für Tipps und Hinweise :w00t:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Gast »

Jeder VA-Technik Betrieb sollte sowas vermieten...nur die Preise sind unschön.
Schau dich mal in deiner Umgebung um, da findest du bestimmt einen.

#3

Beitrag von guido »

hallo

wie wärs wenn man den projektor kauft und danach zu hause nutzt um filme zu schauen?

epson hat da zb den tw 3500

gruß
guido

#4

Beitrag von Monodome »

@Floh

ja das ist es eben .... naja findet sich ggf. schon eine Lösung

@Guido

Wenn ich einen für "immer" bräuchte hätte ich das schon erwähnt ;-)
Gestaltungstechnisch wäre sowas auch gerade nicht machbar und in naher Zukunft eher fernliegend *g*

#5

Beitrag von hitower78 »

HI

Wir machen das Professionell bei uns in der Firma! Die Anfragen sind zu jedem "Fußballfest" wieder da!
Wir können bis 50.000 Ansilumen (2 25Ks) liefern, aber bei den Preisen hört es dann meistens auf!
Professionelle Projektoren kosten halt Geld...

Je nach Projektionsgröße, Umgebungshelligkeit und Gain der Leinwand muss man halt mal ausrechnen wieviel Ansilumen man braucht!
Abdunkeln sollte man auf jeden Fall! Direktes oder Indirektes Sonnenlicht ist unschön! Dagegen kommt KEIN Projektor an!
Bei Rückprojektionen sollte man auch darauf achten, das da noch Lichtleistung verloren geht und es je nach Aufstellung des Projektors zu einem "Hotspot" kommen kann!

Wir haben die letzten Spiele bei uns am (alten) Lager geschaut mit 2 10.000 Ansilumenprojektoren (Stack) auf einer ca 2,44*183m Rückpro! Baulich bedingt konnten wir nicht abschatten! Aber es ging! Ist halt örtlich bedingt (wo steht die Sonne zu der Zeit...)

Im neuen nutzen wir wohl den Hof und die LKW Laderampen... Die haben gleich einen leichten Vorbau (diese Gummimatten) und ich denke wir werden in HD (dann 12, 16 oder mehr Ansilumen) fahren...

Gruß
Daniel

Gruß
Daniel
Fachkraft für Veranstaltungstechnik in Hamburg...
im Bau: Bluetoothbox, WLED LED STangen
Planung: Reste verkaufen oder was draus basteln
Beruflich: kann ich kein Zoom und Streaming mehr sehen :catch:

#6

Beitrag von jvckd99r »

auf einer ca 2,44*183m Rückpro!
Boah, ne 183 Meter breite Leinwand... :lol1: Da kommt dann wirklich Stadion-Atmosphäre auf!!! :jumpy:

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Diskussion & Tratsch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste