Bin neu hier im Forum und möchte mich hiermit vorstellen. Bin ein alter Hifi-Fan und Bastler. Habe früher öfters mal Speaker gebaut und bin in den letzten Jahren aus Zeitmangel eher weniger dazu gekommen als mir lieb ist.
Habe mir allerdings nun wieder ein Projekt ins Auge gefasst welches ich spätestens zum Jahresende beenden will ! SOUNDCHECK !!!

Bin bekennender TML-Fan. Es geht also kein Weg daran vorbei und Aktiv fällt auch aus weil ich auf meine heißgeliebten Röhren nicht verzichten will und kann.



Nun aber zu meinem Projekt. Als Tieftöner sind pro Box 2 Eton 12-680/62 Hex geplant. Es wird definitiv eine große TML bei der ich die TT`s mit 1/5 und 1/7 zum Ende der Line anordnen werde. Abtrennung irgendwo zwischen 150 und 200 Hz. Es handelt sich hier um 30`er Bässe mit 8 Ohm.Habe also deshalb nach einem Mitteltöner gesucht der 4 Ohm hat. 2 MT`s will ich nicht anordnen um somit das Abstrahlfeld von MT und HT möglichst klein zu halten.
Zur Zeit ist hier für mich der Morel scm-634 der erste Kandidat. Habe aber leider keine Erfahrung mit dem Chassis

Vielleicht hat da ja jemand von Euch schonmal was mit gemacht.
Er soll in einem eigenen geschlossenen Gehäuse in der Box werkeln.
Als Hochtöner werde ich wohl 2 absolute Oldtimer aus AMT 1 verwenden.Das sind sehr nett klingende Air-Motion Wandler nach Dr. Heil die man sowohl als Dipol oder auch eingebaut mit nur Abstrahlung nach vorne einsetzen kann.Impedanz ist ebenfalls 4 Öhmer. Man kann sie ab ca. 1 kHz bedenkenlos einsetzen. Geplant sind etwa 1500 bis 1800Hz.
Habe die TT`s und HT`s bereits da.
Der MT soll also zwischen 150 Hz und 1500 Hz seinen Dienst verrichten.
Muß ich dann nach und nach austüfteln. Habe ja Zeit und bin froh wenn die Teile zum Jahresende funzen.
Da ich die letzten Jahre etwas raus bin würde mich auch brennend heiß interessieren welche bezahlbare Meßtechnik zur Zeit up-to Date ist und was so die Aktuellen Simulationsprogramme taugen ?
Beste Grüße
Jörg
Beste Grüße
Jörg