in nur 14 Tagen ist es genau ein Jahr her das ich folgenden Beitrag geschrieben habe: Klick!
Nun soll es doch noch ein "Happy End" geben

Kurz zur Vorgeschichte:
Vor genau einem jahr bin ich bei Ebay auf zwei "Harmonic Design Model 900" Topteile gestoßen und konnte diese für einen sehr guten Kurs ersteigern.
Der erste Test zeigte jedoch schnell Ernüchterung. Die Kiste wurde sprichtwörtlich verpfuscht

- alles Resonierte, die Treiber nicht richtig befestigt
- durchgehend billigste Bestückung (B&C DE10, Noname 10", The Box Speaker 15LB075-U), da hat eine Achat 112 deutlich mehr Dampf!
- nach dem aufschrauben zeigte sich sprödes und zersägtes Holz welches für das Gehäuse verwendet wurde
- die Rückkammer des 10" wurde mit einem Plastik-Kinderklo "ventiliert verschlossen" So habe ich die Chassis verkauft und an dem Gehäuse vier Rollen montiert --> das dient mir nun als Holzkorb

Das GFK jedoch wollte ich nicht verkaufen. Zu groß war die Gefahr das der nächste "Techno-Head" darauf geil wird und die Dinger wieder verpfuscht. Nach gut einem Jahr habe ich mich nun endlich entschlossen de Topteile von Grund auf neu aufzubauen und die von euch vorgeschlagene Bestückung umzusetzen.
Daten:
- 896 x 604 x 478mm
- Gewicht: 57kg
- HT: BMS 4550
- MT: B&C 10nsm76
- TT: B&C 15ndl76
Die Restauration:
Tag1:
Ich habe als erstes des gesamte Gehäuse mit dem GFK als Vorsatz neu geplant und gzeichnet. So sind zum Schluss dann auch brauchbare Brettermaße heraus gekommen.
So fing Tag 1 damit an die Holz zu schneiden. Ich entschied mich für 18mm Multiplex (Birke), da ich damit immer am besten gefahren bin. Es wären sicherlich auch 15mm genug gewesen, aber so ist es für die Ewigkeit

Bei dem Gehäuse habe ich mich vom Design her sehr an dem d&b F2 Topteil orientiert. So ist auf der Rückseite auch eine entsprechende Serviceklappe entstanden.
--> Aufgrund der Bilderlimiterung geht es im nächsten Antwortblock gleich weiter
