Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Sica 10S3CP und 10SR2,5CP

Einzellautsprecher, Treiber, Hornvorsätze, Hornflares usw.
Auch Reparatur/Reconing.

Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod

Antworten

#1

Beitrag von ruckzuck84 »

Hallo, Ich suche Erfahrungen und eventuell auch Vergleiche von den 2 Treibern.

Es geht da eher um den Eigensound und die Soundtendenz der Chassis selbst.
Man liest bei Vergleichen zwischen Sica und anderen Herstellern wie Eminence oder B&C, das die Sicachassis immer etwas töckiger und trockener spielen.

Ich möchte einen der Treiber für eine 3-Wegebox nutzen und diese sollte bis knapp 50hz spielen mit einem leichten Tiefbassfundament damit man bei Musik den Bassbereich so abdeckt das nichts fehlt. Es soll halt "rund" klingen. Nicht künstlich dick und wummrig aber auch nicht töckig und dünn.

Kann Jemand was subjektives beisteuern?

mfg. ruckzuck

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#2

Beitrag von Azrael »

ruckzuck84 hat geschrieben: 18. Sep 2024 21:28Man liest bei Vergleichen zwischen Sica und anderen Herstellern wie Eminence oder B&C, das die Sicachassis immer etwas töckiger und trockener spielen.
Ich täte meinen, dass das in erster Linie doch von der Gehäuseabstimmung und dem Equalizing/der Filterung (sei es passiv oder aktiv) abhängt, oder nicht?

Viele Grüße,
Michael

#3

Beitrag von ruckzuck84 »

Jedes Chassis produziert Intermodulationsverzerrungen, und genau Diese bilden den Eigensound.
Jedes Chassis klingt anders und hat einen Eigensound. Kein EQ kann diesen weg zaubern.
Auch das Gehäuse und die Einbaugüte kann im normalen Rahmen diesen Sound nicht beeinflussen.

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Lautsprecherchassis, Treiber & Hörner“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Christina** und 4 Gäste