Hallo Gemeinde,
diesmal habe ich meine EV ZLX 12P vor das Mikro gehalten. Der Aufbau war wie bei der Messung der Nova VS8, mit 2,20 Metern Messabstand und Mikro auf 2 Metern Höhe, also habe ich 6,5 ms Gatelänge eingestellt. Ich habe zwei Stück im Vergleich gemessen, und die Kurven unterscheiden sich höchstens um 1 bis 2 dB.
Mich hat vor allem interessiert, was die verschiedenen Einstellungen bewirken. Hier also die verschiedenen EQ-Settings:
Bei Club hätte ich noch etwas mehr Bassanhebung erwartet.
Dann habe ich mich gefragt, was die Bass bzw. Treble-Einstellungen bewirken und wo sie aufhören bzw. einsetzen. Also habe ich mal die eine, mal die andere auf -10 dB gesetzt:
Keine Ahnung, warum die blaue Kurve nicht so gut durchkommt. Es ist jedenfalls die bis 1 kHz oberste.
Und zuletzt die Unterschiede zwischen den Einstellungen für die Aufstellungsarten (pole, monitor, bracket):
Wie immer sind meine Messungen mit Vorsicht zu genießen.
Ich habe leider versäumt, meine Messanordnung mal um 90 Grad zu drehen, um zu schauen, ob die Einbrüche bei 1,1 kHz und 4 kHz vielleicht von der Umgebung kommen.
Jochen
[Messung] EV ZLX 12P
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
EV ELX 112p Messungen - Re: EV ZLX 12P
Was den Bass angeht (Monitor usw.) wäre es sinniger die Box Groundplane zu vermessen, damit du nur den reinen Bassbereich sauber betrachten kannst.
Die ELX (sollte identisch bestückt sein), schaut im Vergleich so aus:
Chassis unbeschaltet, 1W/1m:
Einzelwege:
Ausschwingverhalten:
Die ELX (sollte identisch bestückt sein), schaut im Vergleich so aus:
Chassis unbeschaltet, 1W/1m:
Einzelwege:
Ausschwingverhalten:
Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
-
Themenstarter - Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 391
- Registriert: 24. Apr 2017 22:10
- Bedankung vergeben: 10 Mal
- Bedankung erhalten: 86 Mal
Re: EV ZLX 12P
Die hat also denselben Einbruch bei gut 1 kHz; der zweite liegt etwas tiefer, ist aber auch da. Das spricht dafür, dass das nicht an meiner Messumgebung liegt.
Jochen
-
- Administrator
- Status: Online
- Beiträge: 8754
- Registriert: 13. Nov 2006 18:57
- Wohnort: Steinau Ulmbach
- Beruf: Tontechniker (FH)
- Firma: Jobst-Audio
- Bedankung vergeben: 310 Mal
- Bedankung erhalten: 1037 Mal
- Kontaktdaten:
Re: EV ZLX 12P
Hab noch weitere Messungen mit eingefügt 

Mit freundlichen Grüßen
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
B. Jobst (Tontechniker FH) | Fa. Jobst-Audio | 36396 Steinau Ulmbach | Germany | www. Jobst-Audio .de
Kaffeekasse | Du magst mir einen Kaffee spendieren? Gerne ;-)
Fragen zu Bestellungen usw. bitte ausschließlich per PM, Mail oder Telefon! Werden im Forum kommentarlos gelöscht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste