Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Moderatoren: Moderation News-OT, Bereichsmod
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Hallo Leute.
Hoffe ich habs hier passend reingepackt.
Wenn nicht bitte verschieben.
Bin dabei mir nach langer Zeit eine kleine und gut klingende Pa
Zusammenzustellen. 2x15" Subs und 2x10" oder 12" Tops.
Lege weniger Wert auf maximalen Pegel. Soll ehr gut klingen.
Habe mich für den Bassbereich für die JM-SUB115 entscheiden mit den
RCF mit 800w RMS. Könnte jetzt eine t.amp Proline 1800 mit 2x600 RMS
bekommen. Die 2700 er wäre von der Leistung her passender aber aktuell
gebraucht nicht greifbar.
Was sagt ihr zur Sub Amp Kombination.
Für Meinungen zur Kombi und Vorschläge für Alternativen im 300€
Rahmen gern auch gebraucht wäre ich dankbar.
Gruß
Hoffe ich habs hier passend reingepackt.
Wenn nicht bitte verschieben.
Bin dabei mir nach langer Zeit eine kleine und gut klingende Pa
Zusammenzustellen. 2x15" Subs und 2x10" oder 12" Tops.
Lege weniger Wert auf maximalen Pegel. Soll ehr gut klingen.
Habe mich für den Bassbereich für die JM-SUB115 entscheiden mit den
RCF mit 800w RMS. Könnte jetzt eine t.amp Proline 1800 mit 2x600 RMS
bekommen. Die 2700 er wäre von der Leistung her passender aber aktuell
gebraucht nicht greifbar.
Was sagt ihr zur Sub Amp Kombination.
Für Meinungen zur Kombi und Vorschläge für Alternativen im 300€
Rahmen gern auch gebraucht wäre ich dankbar.
Gruß
-
- Stagehand
- Status: Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Jun 2017 06:51
- Wohnort: Dortmund
- Beruf: Anlagenmechaniker
- Bedankung vergeben: 14 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
für das Budget eine ausreichend dimensionierte Endstufe zu finden wird schwierig. Eine Endstufe sollte etwa 10% größer dimensioniert sein als die Lautsprecher
ansonsten läufst du auf die Gefahr hinaus deine Endstufe immer bis zum klippen aufzudrehen, um deine Lautsprecher auszukitzeln
ansonsten läufst du auf die Gefahr hinaus deine Endstufe immer bis zum klippen aufzudrehen, um deine Lautsprecher auszukitzeln
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Sowas habe ich mir fast gedacht. Also doch nach der größeren Stufe die Augen aufhalten.
Die Proline 1800 wäre für 250 zu haben. Habe bei ner Proline 3000 leider gepennt. Die stand für 300 drin.
Was anderes habe ich in der Preisklasse mit vergleichbarer Leistung auch nicht gefunden.
Sollte vielleicht noch erwähnen das ich das ganze nur Hobbymäßig nutze für maximal 50...60 Leute.
Die Proline 1800 wäre für 250 zu haben. Habe bei ner Proline 3000 leider gepennt. Die stand für 300 drin.
Was anderes habe ich in der Preisklasse mit vergleichbarer Leistung auch nicht gefunden.
Sollte vielleicht noch erwähnen das ich das ganze nur Hobbymäßig nutze für maximal 50...60 Leute.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Die Prolines sind allesamt sehr zurückhaltend seitens von Thomann spezifiziert, die 1800er z.B. bringt gemessen eher ca. 2x1,5kW, Peak etwa 2x2kw an 4Ω. Geht man auf 2Ω kann man mit ca. 2x2kW rechnen, Peak ca. 2x2,5kW. Das reicht um die Subs zumindest mal "gut" auszulasten 

-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 18. Nov 2010 18:07
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 18 Mal
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
der Amp braucht nicht mehr Ausgangsleistung zu liefern als der Lautsprecher auf dem Papier verkraftet.
fährt man einen Amp "hart und lang" ins Clipping ist man halt unaufmerksam
bei den Prolines sind die für den Kunden vs Händler Angaben iwie um eine Baureihe verrutscht
die größte vom Hersteller ( die 3600) hat die Produktangaben der gemessenen Proline 3000,
und der Reihe folgend.
scheint wohl einer iwas im Auftrag verschoben zu haben
fährt man einen Amp "hart und lang" ins Clipping ist man halt unaufmerksam

bei den Prolines sind die für den Kunden vs Händler Angaben iwie um eine Baureihe verrutscht
die größte vom Hersteller ( die 3600) hat die Produktangaben der gemessenen Proline 3000,
und der Reihe folgend.
scheint wohl einer iwas im Auftrag verschoben zu haben

nur ein dummes Pferd springt höher als es muß !
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Danke für die Antworten.
Das würde dann bei der 1800er bedeuten das ich bei 8 Ohm mit ca. 900 Rms pro Kanal rechnen kann richtig ?
Das würde dann bei der 1800er bedeuten das ich bei 8 Ohm mit ca. 900 Rms pro Kanal rechnen kann richtig ?
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Warum nicht die tsa 4-1300 ?
Dann haste gleich was für die Tops, was du da eigentlich geplant ?
Was fertiges oder Selbstbau ?
Dann haste gleich was für die Tops, was du da eigentlich geplant ?
Was fertiges oder Selbstbau ?
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Bin kein Freund von Schaltnetzteilen. Lieber ein verlässliches Schwergewicht ^^
Die Subs werden Selbstbau von Jobst die JM-SUB115.
Tops denke ich was gekauftes. Eventuel was von EV . Bausatz ist mir zu wage da ich schon den Plänen für die Subs hinterhergelaufen bin.
Wenn mir noch fix jemand sagen kann was die Proline 1800 auf 8 Ohm gemessen leistet wäre das super.. dann würde ich direkt zuschlagen.
Die Subs werden Selbstbau von Jobst die JM-SUB115.
Tops denke ich was gekauftes. Eventuel was von EV . Bausatz ist mir zu wage da ich schon den Plänen für die Subs hinterhergelaufen bin.
Wenn mir noch fix jemand sagen kann was die Proline 1800 auf 8 Ohm gemessen leistet wäre das super.. dann würde ich direkt zuschlagen.
-
- Inventar
- Status: Offline
- Beiträge: 1561
- Registriert: 21. Nov 2008 01:41
- Bedankung vergeben: 16 Mal
- Bedankung erhalten: 23 Mal
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Wird ca. hinkommen, ob 500W, 800W oder 900W wird man jedoch schlussendlich eh nicht hören...Bastelbob hat geschrieben: Das würde dann bei der 1800er bedeuten das ich bei 8 Ohm mit ca. 900 Rms pro Kanal rechnen kann richtig ?
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Super . Danke für die Auskunft _Floh_ .
Hören wird man es nicht da gebe ich dir recht.
Gruß
Hören wird man es nicht da gebe ich dir recht.
Gruß
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Guten Abend.
Habe noch ein Anliegen.
Habe hier im Forum Messergebnisse zu Proline 1800 gefunden.
Nun passen die 2x 1,5 Kw die _Floh_ genannt hat.
Aber dort steht sinus 1500 . Das wären ja nur ca. 650 RMS.
Hoffe ihr könnt mich aufklären.
Hab das ding vorhin abgeholt.
Gruß
Habe noch ein Anliegen.
Habe hier im Forum Messergebnisse zu Proline 1800 gefunden.
Nun passen die 2x 1,5 Kw die _Floh_ genannt hat.
Aber dort steht sinus 1500 . Das wären ja nur ca. 650 RMS.
Hoffe ihr könnt mich aufklären.
Hab das ding vorhin abgeholt.
Gruß
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Woher kommen die 650W RMS?Bastelbob hat geschrieben: Aber dort steht sinus 1500 . Das wären ja nur ca. 650 RMS.
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Ok 650 sind Schwachsinn musste ich grad beim nachlesen feststellen
Man soll nicht alles glauben was man hört.
Sinus wird mit nem Sinuston bei bestimmter Frequenz gemessen und RMS mit Rosa Rauschen.
Soweit hab ichs verstanden .
Dort stand noch das Sinus und RMS nicht weit auseinander sind.
Was bedeute nicht weit ?
Gruß
Man soll nicht alles glauben was man hört.
Sinus wird mit nem Sinuston bei bestimmter Frequenz gemessen und RMS mit Rosa Rauschen.
Soweit hab ichs verstanden .
Dort stand noch das Sinus und RMS nicht weit auseinander sind.
Was bedeute nicht weit ?
Gruß
-
- Faderschubser
- Status: Offline
- Beiträge: 717
- Registriert: 26. Okt 2013 17:21
- Bedankung vergeben: 8 Mal
- Bedankung erhalten: 79 Mal
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
RMS heißt "root mean square" und hat erstmal nichts mit dem Anregungssignal zu tun.
Dabei wird der RMS-Wert bezüglich der Spannung (oder des Stroms) genommen, auf Deutsch also die mittlere Leistung.
Nun kommt der Crest-Faktor ins Spiel. Es bezeichnet das Verhältnis von Durchschnitts- zu Maximalleistung.
Je nach dem wie die Endstufe aufgebaut ist erhält man mit verschiedenen Crest-Faktoren und verschiedenen Testsignalen verschiedene Leistungsangaben.
Was Sinnvoll ist hängt dann von der gespielten Musik und den Lautsprechern die am Amp hängen ab.
Gruß
Dabei wird der RMS-Wert bezüglich der Spannung (oder des Stroms) genommen, auf Deutsch also die mittlere Leistung.
Nun kommt der Crest-Faktor ins Spiel. Es bezeichnet das Verhältnis von Durchschnitts- zu Maximalleistung.
Je nach dem wie die Endstufe aufgebaut ist erhält man mit verschiedenen Crest-Faktoren und verschiedenen Testsignalen verschiedene Leistungsangaben.
Was Sinnvoll ist hängt dann von der gespielten Musik und den Lautsprechern die am Amp hängen ab.
Gruß
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Das macht mich um ehrlich zu sein nicht viel schlauer im Bezug darauf was das Teil
mehr leist. Folgendes habe ich gefunden. Es heißt er kann mehr als vom Hersteller
angegeben. Werde nur nicht schlau daraus wieviel mehr. Hersteller gibt RMS an und
gemessen wurde Sinus.
Auf 4 Ohm sind vom Hersteller 900 RMS angegeben.
Gemessen wurden Sinus 1500, 12db Crest 2096, Peak 2312 pro Kanal.
8 Ohm wurde nicht gemessen leider.
Antreiben soll er 2 x RCF LF15G40.
Musik quer Beet.
mehr leist. Folgendes habe ich gefunden. Es heißt er kann mehr als vom Hersteller
angegeben. Werde nur nicht schlau daraus wieviel mehr. Hersteller gibt RMS an und
gemessen wurde Sinus.
Auf 4 Ohm sind vom Hersteller 900 RMS angegeben.
Gemessen wurden Sinus 1500, 12db Crest 2096, Peak 2312 pro Kanal.
8 Ohm wurde nicht gemessen leider.
Antreiben soll er 2 x RCF LF15G40.
Musik quer Beet.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
RMS ist schlichtweg das englische Wort für "Effektivwert", das sagt nichts darüber aus, mit welchem Signal gemessen wurde, nur wie sich Spannung/Strom/Leistung gleichgerichtet verhalten würden (vereinfacht gesagt). Ohne Informationen zum Signal, mit welchem gemessen wurde, ist der Wert dementsprechend relativ wertlos.
RMS wird, je nach Lust und Laune der Hersteller, mal mit einer Messung mit Sinus gleichgesetzt, ein ander mal jedoch auch mit einem Signal mit erheblicher Tastung, sowohl auf Pegel als auch zeitlicher Ebene. Nennt man dann auch Musikleistung.
Die Messung mit Sinus ist jedoch mitunter eine der gemeinsten, welche man mit einer Endstufe machen kann, und da selbst hier respektable Werte erzielt werden, sollte an deren Tauglichkeit eigentlich kein Zweifel bestehen.
Schlussendlich versteh ich aber auch den Trubel nicht, den du wegen der Zahlen veranstaltest. Die kleine Proline geht gut an Bässen, und wird für zwei kleine Subs, wie die hier debattierten, mehr als ausreichen. Für vier übrigens auch noch.
Selbst an 2Ω spielt die Endstufe noch gut, ist jedoch etwas wenig Output, wenn man der Meinung ist jede Kiste prügeln zu müssen, bis sie um Hilfe schreit
RMS wird, je nach Lust und Laune der Hersteller, mal mit einer Messung mit Sinus gleichgesetzt, ein ander mal jedoch auch mit einem Signal mit erheblicher Tastung, sowohl auf Pegel als auch zeitlicher Ebene. Nennt man dann auch Musikleistung.
Die Messung mit Sinus ist jedoch mitunter eine der gemeinsten, welche man mit einer Endstufe machen kann, und da selbst hier respektable Werte erzielt werden, sollte an deren Tauglichkeit eigentlich kein Zweifel bestehen.
Schlussendlich versteh ich aber auch den Trubel nicht, den du wegen der Zahlen veranstaltest. Die kleine Proline geht gut an Bässen, und wird für zwei kleine Subs, wie die hier debattierten, mehr als ausreichen. Für vier übrigens auch noch.
Selbst an 2Ω spielt die Endstufe noch gut, ist jedoch etwas wenig Output, wenn man der Meinung ist jede Kiste prügeln zu müssen, bis sie um Hilfe schreit

-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Danke dir. Sehr nachvollziehbar erklärt.
Damit kann selbst ich was anfangen und habe was dazugelernt.
Natürlich werden sie nicht bis zum Limit geprügelt.
Dafür sind mir die Sachen auch zu schade.
Gruß
Damit kann selbst ich was anfangen und habe was dazugelernt.
Natürlich werden sie nicht bis zum Limit geprügelt.
Dafür sind mir die Sachen auch zu schade.
Gruß
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Habe selber 8 JM-Sub115 und nutze die 4-1300 für 4 Bässe + 2 Tops und bin völlig zufrieden. Vorher hatte ich für die Bässe zwei 2700er Prolines, ich vermisse sie definitiv nicht 

-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Hört sich gut an. Hast du auch den RCF mit 800w genommem oder den kleineren ?
Noch was anderes. Hast du deine Proline mal auf gehabt ?
Mich würde interessieren ob der Kühlkörper vom Netzteil bei allen so locker ist und ob bzw womit man ihn an der platine festkleben kann.
Irgendwann bricht sicher was von dem geschaukel.
Noch was anderes. Hast du deine Proline mal auf gehabt ?
Mich würde interessieren ob der Kühlkörper vom Netzteil bei allen so locker ist und ob bzw womit man ihn an der platine festkleben kann.
Irgendwann bricht sicher was von dem geschaukel.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: 23. Jun 2012 11:56
- Wohnort: St.Veit an der Glan
- Beruf: Elektrotechniker
- Bedankung vergeben: 4 Mal
- Bedankung erhalten: 16 Mal
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Hatte selbst mal ne Proline 3000 an 2 Stück X1 und 2 Stück HD15. Ging damit natürlich sehr gut.
Nun besitze ich eine TSA4-1300 mit 4 Stück JM-SUB18N. Die TSA geht schon sehr ordentlich! Würde sie auf keinen Fall gegen eine Proline 3000 (wegen den Gewicht) eintauschen wollen.
Nun besitze ich eine TSA4-1300 mit 4 Stück JM-SUB18N. Die TSA geht schon sehr ordentlich! Würde sie auf keinen Fall gegen eine Proline 3000 (wegen den Gewicht) eintauschen wollen.
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Problem ist nur wenn mit den digitalen was ist..
Mir wurde daher vom Fachmann der sowas Reparieren muss bzw es oft nicht kann geraten ne analoge zu kaufen
Mir wurde daher vom Fachmann der sowas Reparieren muss bzw es oft nicht kann geraten ne analoge zu kaufen
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
DIe 4-1300 ist so viel digital wie ne Proline
hatte mal die Prolines auf, mir ist damals glaube nichts dergleichen aufgefallen. Bei einer ist gleich in der 2. Woche die Eingangsplatine gestorben, wurde aber damals von Thoman anstandslos repariert. Hab in allen achts Subs das LF15G401 drin.

-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 18
- Registriert: 4. Mai 2018 14:42
- Firma: Herr
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Hast recht. Hab da was durcheinander gebracht.
Ok und zufrieden mit den Subs ? Hab bis jetzt nur gutes gelesen.
So hat alles seine befürworter.
Bin mit den schweren dingern aufgewachsen und die haben mich
nie im stich gelassen.
Ok und zufrieden mit den Subs ? Hab bis jetzt nur gutes gelesen.
So hat alles seine befürworter.
Bin mit den schweren dingern aufgewachsen und die haben mich
nie im stich gelassen.
-
- Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Okt 2020 23:55
- Wohnort: berlin
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: Passende Endstufe für 2 JM-SUB115 gesucht.
Danke für die tollen hilfreichen Erklärungen! Hat mir sehr weitergeholfen 

- Für diesen Beitrag von marc808 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CJoe78
-
- 4 Antworten
- 1426 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bommel
-
- 21 Antworten
- 9756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kerne
-
- 0 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von make-my-day
-
- 4 Antworten
- 3664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reik
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste