dass ist mein erster Beitrag in diesem Forum also sollte ich etwas übersehen haben, lasst es mich wissen

Ich bin gerade dabei, meine erste "PA-Anlage" zusammen zu stellen.
Folgende Komponenten sind bereits in meinem Bestand:
DSP: Thomann Achat DSP 24
AMP: Tulun TIP (FP)10000q
Tops: 2x Thomann Achat 115m
Subs: 4x BR "Der Pegel" nach dem Plan von _Floh_ mit Thomann 18-500er Bestückung.
Nun mein eigentliches Problem:
wie wird der Limiter am DSP UND Amp gesetzt?
Das Jobst-Audio Limiter Tool spuckt für mich völlig befremdliche Werte raus

Die Eingangsempfindlichkeit liegt demnach bei 1.848V (1350w an 8 Ohm bei 35db Voltagegain)
Bezugswert des Controllers (Maximaler Ausgangspegel +20dBu): 20dBu
Leistung des Amp`s 1350w an 8Ohm
als Beispiel für den Subwoofer spuckt mir das Tool einen Einzustellenden Wert von -15,97dBfs aus.
Diesen kann ich dann allerdings nicht im DSP eingeben. (zu hoch)
wo liegt hier mein Denkfehler?

Danke im voraus