"-verhindert (angebliches) Pappen taumeln"
Nö net unbedingt. Das angebliche Taumeln (was nie gemessen oder bewiesen wurde, sondern reine Spekulation ist), soll mit ringsrum Symmetrisch verteilten
Ports verhindert werden, ob das nun 3-eckports, runde oder viereckige sind, spielt keine Rolle.
"-hat bei gleicher Fläche weniger Verluste da ein großer Port besser als viele kleine"
Ich weiß was du meinst, leist sich aber komisch

Du meinst, ein großer Port verschlingt weniger Innenvolumen als viele kleine,
das trifft aber ebenfalls auch auf die anderen Portarten zu.
"-am einfachsten zu berechnen"
Hm.... net unbedingt, eigentlich ist die Rechnung genau die gleiche wie bei den anderen Ports auch,
die genaue Form und auch Position machts (Kommt nen BR Roh an den Boden oder in ne Ecke, braucht's ebenfalls Korrekturdaten.
"Expo Port"
kann ebenfalls rund, 3- oder 4- eckig sein

Einige BR-Rohre sind ebenfalls Expo. aber jau, hier muss am meisten simuliert und korrigiert werden,
vor allem wenn nen Korrekturfaktor drauf soll, MUSS vermessen und gebastelt werden.
In deinem Fall meinste nun aber sicher einfach nur die großen Ports, wie beim ARLS, BRex (da genau andersrum) usw.
Zudem sind die runden Porte oft nicht gerade, sondern verengen sich leicht zum Ende hin.