unsere Branche liegt ja relativ brach seit langem,
ab und zu darf hier und da ja doch mal was sein, gefühlt muss man sich aber jede Woche neu informieren
was man wie wo wann darf und was nicht.
Wie schaut's bei euch so aus, was habt ihr an VA seit circa Herbst 2020 so gehabt, wie liefen die Geschichten so ab
und wie sind allgemein so eure Erfahrungen, Zusagen/Absagen, Abläuft oder Besonderheiten?
Habt ihr evtl. auch freiwillig was abgesagt, da es euch zu heiß oder unsicher war, bzw. das Konzept nicht gepasst hat?
Und wie war euer Eindruck, sofern ihr als Gast auf Veranstaltungen anwesend wart.
Bei mir selbst gab's über ein Jahr fast nix, wenn waren's kleine private Feiern wofür mal was gemietet wurde,
ob da wer was durfte oder nicht, geht mich in dieser Richtung ja nix an, ich vermiete ja nur das Material.
Ende 2020 waren z.B. kurzeitig mal private Feiern zugelassen mit 100 PAX,
da hatte ich einen Open Air Geburtstag mit Liveband aus Berlin, das hat richtig Spaß gemacht.
Vom Konzept weiß ich's gar nicht mehr, aber das FOH war für den Mini Gig recht groß und ich hatte um mich viel Abstand

Danach war lange Zeit nix mehr.
Im Juli war dann wieder bissel was erlaubt im Bereich 200 PAX, nur mit Geladenen, geimpften Gästen,
da gab's dann ein 3 tägiges Metal OpenAir.
Also innerhalb eines Jahres nur 2 wirkliche "Party" Veranstaltungen (Wobei ich glaube, dass ich eine gerade vergessen habe),
dafür aber viel Vermietung von Klein-PA (50-100PAX Größe).
Außen vor lasse ich hier mal einige gewerbliche Sprachbeschallungen (je 1-3h), welche aber nur jeweils Firmenintern waren,
davon wurden aber auch viele abgesagt, kurz vorher.
Hier drücke ich persönlich aber ein Auge zu, auch wenn da nur 1-2 Tage vorher abgesagt wurde und berechne dafür nix,
da ich weiß wie die momentane Lage ausschaut. (Wäre das Material aber anderweitig im Einsatz zum gleichen Termin, wären aber entsprechende Kosten berechnet worden)
Wo mir das Konzept nicht passte, gab's in der Zeit nur 2 Anfragen, aber da musste ich auch nicht absagen, da diese dann doch nicht statt fanden.
Momentan sieht man ja oft die 2G oder 2G+ Regel.
Da dies bei unserer Kirmes leider zu viel Aufwand für den Veranstalter war (Getrennte Eingänge, Saal und Gastwirtschaft) und es auch an Personal dafür mangelte,
wurde unsere Oktoberkirmes leider abgesagt.
Als Gast:
Wenn hier anderweitig mal eine Veranstaltung war, muss ich sagen, dass mir dort die Hygienekonzepte durchweg nicht zugesagt haben
und ich teilweise echt dumm geguggt habe, wie da auch teils garnix eingehalten wurde, oder nur so LariFari.
Da frage ich mich dann, wie da Technik und Band für sowas zusagen, Konzepte nicht vorher abchekcken oder mitten drin mal ne Ansage machen oder gar abbrechen.
(Z.B. 200 Pax zugelassen, am Ende alles rammelvoll gequetscht mit über 500PAX und gefühlt garnix nachgeprüft).
Es geht aber auch anders herum, vor einigen Wochen war hier ein 2-Tägiges Festival, das haben die Veranstalter echt richtig gut gemacht,
sah nach richtig Aufwand aus, vor allem war echt viel Personal unterwegs, da wurden die Leute schon lang vor dem Eingang abgechecked.
Allgemein gutes Konzept dort. Das war das "Sinner-Rock Festival"
Erst mal komisch, dass so viel Platz am Gelände war, andererseits fand ich das ziemlich entspannt

Dennoch waren einige Dinge bissel merkwürdig, wo z.B. Maskenpflicht war, wo nicht usw..... aber das macht nix.
Bin gespannt was ihr so zu berichten habt.