Nur um das Klarzustellen, natürlich habe ich auch simuliert und nicht nur ein paar Treiber in die Runde geworfen
pysos hat geschrieben: ↑9. Dez 2021 16:39
Somit ergeben sich 302,4l mit den Innenmaßen an Rohvolumen,
abzüglich Port(18mm?) -13,77l und abzgl. 2x Treiber (22l) dann ca. 266,6 l für beide Treiber.
Du hast natürlich recht, ich hab das nur aus den oben stehenden Maßen berechnet, ohne zu hinterfragen.
Lassen wir doch die Kirche im Dorf.
Laut Simulation und anhand der TSP hat der 18TBW100 die Nase vorne (auch vom Preis her).
Mit 266l ergeben sich zwischen 34 und 38Hz fb nur minimale Unterschiede, der eine 2Hz tiefer, dafür der andere um 1,5dB lauter im Nutzbass.
WinISD simuliert laut meiner Erfahrung, bei Bässen mit Eckport, den Port immer etwas zu lang und EV wird den Impedanzgang evtl auch etwas beschönigt haben, daher vermute ich das Tuning wird irgendwo zwischen den zwei Werten liegen (~35-36Hz). Wahrscheinlich ein schöner Kompromiss aus beiden Welten und du brauchst am Port nichts zu ändern.
Im schlimmsten Fall kannst du natürlich später immer noch ein paar cm zum Port "hinzubasteln" falls fb zu hoch sein sollte.
Mit 266l und 35Hz fb setzt du einen Hochpass BW18 bei 31Hz und kannst ca. 2kW (4 Ohm, also 90V) auf den Doppelbass geben, ohne dass du Xmax übersteigst. Da würde sich als Amp die Proline 3000, mit Limiter knapp vor Clip-Led perfekt anbieten.
Willst du auf Nummer sicher gehen limiterst du 1-2 dB darunter.
-3dB bei 40Hz, -10dB bei 31Hz, perfektes Disco Setup.