[Projekt] MTH-30 Sub bauen?!
Moderatoren: Moderation DIY, Bereichsmod
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2023 09:36
- Beruf: Schüler
- Bedankung erhalten: 2 Mal
MTH-30 Sub bauen?!
Moin, hoffentlich kennt sich jemand mit selbstbau aus.
Hätte voll Bock mir zwei MTH 30 subs zu bauen aber hab kein Plan wie.
Verstehe oh die Baupläne nicht, kann mir jemand erklären was ich alles genau brauche, wieviel es kostet insgesamt und wie ich es genau bauen muss?
Wäre echt lieb, bin Anfänger aber irgendwann muss man ja mal trauen was anzufangen.
Liebe Grüße Fabian.
Hätte voll Bock mir zwei MTH 30 subs zu bauen aber hab kein Plan wie.
Verstehe oh die Baupläne nicht, kann mir jemand erklären was ich alles genau brauche, wieviel es kostet insgesamt und wie ich es genau bauen muss?
Wäre echt lieb, bin Anfänger aber irgendwann muss man ja mal trauen was anzufangen.
Liebe Grüße Fabian.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: 28. Feb 2020 11:39
- Wohnort: Allgäu
- Beruf: Elektroniker für Automatisierungstechnik
- Bedankung vergeben: 24 Mal
- Bedankung erhalten: 12 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Hallo,
also den Plan selbst findet man an vielen Stellen im Internet, zudem gibt es auch Bauberichte die gut bebildert sind.
Wenn du bisher keine Erfahrungen mit Holz hast, würde ich dir empfehlen, mit dem Plan mal zum örtlichen Baumarkt/Schreiner zu gehen und dir dort deine Zuschnitte holen. Je besser der Zuschnitt, desto leichter fällt dir das zusammenschrauben.
Die Kosten setzten sich aus dem Preis fürs Holz, die Chassis und die Kleinteile zusammen. Im Optimalfall verwendest du 15mm Birke Multiplex. Zum Anfangen geht aber auch OSB.
Ganz Grob: Was du brauchst zum Bau, Vorraussetzung sind fertige Zuschnitte:
- guter Holzleim (Ponal zb.)
- Spax (3x35 oder 3,5x35)
- Akkuschrauber mit Bitsatz
- Stichsäge
- Schleifpapier
- Einschlagmuttern für die Chassis mit entsprechenden Schrauben
Jobsti hat dazu aber einen guten und ausführlichen Artikel auf seiner Website:
https://www.jobst-audio.de/artikel/selb ... einsteiger
also den Plan selbst findet man an vielen Stellen im Internet, zudem gibt es auch Bauberichte die gut bebildert sind.
Wenn du bisher keine Erfahrungen mit Holz hast, würde ich dir empfehlen, mit dem Plan mal zum örtlichen Baumarkt/Schreiner zu gehen und dir dort deine Zuschnitte holen. Je besser der Zuschnitt, desto leichter fällt dir das zusammenschrauben.
Die Kosten setzten sich aus dem Preis fürs Holz, die Chassis und die Kleinteile zusammen. Im Optimalfall verwendest du 15mm Birke Multiplex. Zum Anfangen geht aber auch OSB.
Ganz Grob: Was du brauchst zum Bau, Vorraussetzung sind fertige Zuschnitte:
- guter Holzleim (Ponal zb.)
- Spax (3x35 oder 3,5x35)
- Akkuschrauber mit Bitsatz
- Stichsäge
- Schleifpapier
- Einschlagmuttern für die Chassis mit entsprechenden Schrauben
Jobsti hat dazu aber einen guten und ausführlichen Artikel auf seiner Website:
https://www.jobst-audio.de/artikel/selb ... einsteiger
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2023 09:36
- Beruf: Schüler
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Vielen Dank für die Antwort! Nur eine Frage erschließt sich noch, nämlich was ich alles an Technik brauche außer das chassis und wie man das dann einstellen muss usw.
Das Gehäuse macht mir keine Sorgen zu bauen, aber die ganze technik usw.
Das Gehäuse macht mir keine Sorgen zu bauen, aber die ganze technik usw.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 120
- Registriert: 28. Okt 2020 13:30
- Bedankung vergeben: 38 Mal
- Bedankung erhalten: 37 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Hallo,
Du kannst dir hier im Forum sehr viel Wissen selbst aneignen und auch Google hilft bei der Informationsbeschaffung. Wenn du dann etwas nicht verstehst, kannst du gern konkrete Fragen stellen.
Aber generell:
-was hast du vor?
-was ist vorhanden?
-was darf es kosten?
-warum 2x MTH30 ? (Vor-/Nachteile sind bekannt?)
Gruß,
Hans
Du kannst dir hier im Forum sehr viel Wissen selbst aneignen und auch Google hilft bei der Informationsbeschaffung. Wenn du dann etwas nicht verstehst, kannst du gern konkrete Fragen stellen.
Aber generell:
-was hast du vor?
-was ist vorhanden?
-was darf es kosten?
-warum 2x MTH30 ? (Vor-/Nachteile sind bekannt?)
Gruß,
Hans
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2023 09:36
- Beruf: Schüler
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Wenn ich ehrlich sein soll.
Garnichts is bekannt.
Ich bin kompletter Anfänger, und hab einfach Bock selber nen geilen einfachen kleinen sub mit ordentlich Druck, zu bauen und dadurch das die so relativ klein sind, wollte ich 2 bauen aber keine Ahnung.
Deswegen brauch ich dringend Hilfe.
Vorhanden is ebenfalls nichts bis jetzt da ich nicht weiß was ich alles benötige für einen selbstbau (Endstufe usw.)
Kosten darf der spaß bis 600€ hatte auch erst überlegt, mir was aktives zu holen, aber viele meinten soll selber bauen um mehr Druck zu bekommen für mein Geld.
Garnichts is bekannt.
Ich bin kompletter Anfänger, und hab einfach Bock selber nen geilen einfachen kleinen sub mit ordentlich Druck, zu bauen und dadurch das die so relativ klein sind, wollte ich 2 bauen aber keine Ahnung.
Deswegen brauch ich dringend Hilfe.
Vorhanden is ebenfalls nichts bis jetzt da ich nicht weiß was ich alles benötige für einen selbstbau (Endstufe usw.)
Kosten darf der spaß bis 600€ hatte auch erst überlegt, mir was aktives zu holen, aber viele meinten soll selber bauen um mehr Druck zu bekommen für mein Geld.
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: 31. Mär 2016 04:01
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
würde kein mth30 bauen. stattdessen ein lonleyth12
warum ? mth30 ist schwerer trennbar und geht nicht tief genug.
thread lesen (:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-159-11114.html
viewtopic.php?f=55&t=9040
warum ? mth30 ist schwerer trennbar und geht nicht tief genug.
thread lesen (:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-159-11114.html
viewtopic.php?f=55&t=9040
- Für diesen Beitrag von Micha bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2023 09:36
- Beruf: Schüler
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Okay, ich verstehe nur Bahnhof aber ich belese mich mal. Mir fehlen halt die Grundkenntnisse. 🫣
- Für diesen Beitrag von tekknoFabi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 78
- Registriert: 31. Mär 2016 04:01
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 8 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Beim lonleyth12 gibts eine Baumappe zum Download und es ist alles Anfängerfreundlich beschrieben (:
- Für diesen Beitrag von Micha bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Neuling
- Status: Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2023 09:36
- Beruf: Schüler
- Bedankung erhalten: 2 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
Okay das klingt gut könntest du mir den link eventuell hier schicken?
- Für diesen Beitrag von tekknoFabi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- DIY-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 1037
- Registriert: 14. Mär 2016 22:28
- Beruf: Stifteschubser
- Firma: MuellerSound
- Bedankung vergeben: 517 Mal
- Bedankung erhalten: 142 Mal
Re: MTH-30 Sub bauen?!
tekknoFabi hat geschrieben: ↑12. Mai 2023 22:40 Okay das klingt gut könntest du mir den link eventuell hier schicken?
Micha hat geschrieben: ↑12. Mai 2023 20:23 würde kein mth30 bauen. stattdessen ein lonleyth12
warum ? mth30 ist schwerer trennbar und geht nicht tief genug.
thread lesen (:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-159-11114.html
viewtopic.php?f=55&t=9040

- Für diesen Beitrag von Andy78 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunning-Kruger-Hunter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste