…ich habe im „nuZeo-thread“ schon angemerkt - wenn ich mir anschaue, worum es nach kürzester Zeit in diesem thread geht - nämlich um die Möglichkeit des Austauschs technischer Komponenten der Elektronik, dann kann es mit dem ehemaligen Vertrauen in die Haltbarkeit der nubert-Geräte nicht mehr so weit sein…
Früher haben wir uns beim Erscheinen neuer Lautsprecher darüber Gedanken gemacht und spekuliert, wie sie denn wohl klingen mag, vergleiche zu anderen Serien hergestellt, über die Haltbarkeit wurde nie spekuliert, denn da war Qualität gesetzt, da hat sich nie jemand Gedanken über mögliche Schadensfälle gemacht.
Aber uns alten „nubert-Hasen“, die jahrelang im nubert-Forum unterwegs waren, gestritten und gehyped haben, war die Haltbarkeitsfrage nie einer großen Diskussion wert.
Heute wird schon am Tag der Veröffentlichung darüber spekuliert, ob sich Bauteile im Stecksystem einfach austauschen lassen, wie einfach oder schwer man defekte elektronische Bauteile wechseln könnte…

…suche und finde den Fehler…
Nubert kann nur froh sein, dass die Facebook- und Instagramm-Generation hier nicht mitliest… :lol2:
So, nun habe ich mich wiederholt, aber diese meine geäußerte Meinung passt einfach hier besser rein…
Grüße