HiFi Treffen in Hessen
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
[mention]Christmas[/mention] [mention]Don Kuleone[/mention]
Ich finde eure Ausführungen total klasse!
Und ja, wir sind nicht nur Verrückt, wir sind ziemlich durchgeknallt :lol2: uglygaga: :catch:
Ich finde eure Ausführungen total klasse!
Und ja, wir sind nicht nur Verrückt, wir sind ziemlich durchgeknallt :lol2: uglygaga: :catch:
- Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Lautmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: 14. Jul 2023 12:57
- Wohnort: Sailauf / Eichenberg
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 183 Mal
- Bedankung erhalten: 128 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Jetzt muss ich mich auch einmal zu Wort melden. Ihr wisst schon, der Oldie mit den Stöpseln im Ohr. Ich wollte mich erst zur Teilnahme an eurem Treffen melden, nachdem der erste Treff in die Hose gegangen ist. Aber gesundheitlich hat das nicht so geklappt. Egal, ich habe begeistert mitgelesen und euch um eure Erfahrung beneidet. Besonders um den kennen lern Faktor, ich bin so neugierig auf eure Erfahrungen, auf den Austausch und die Eindrücke.
Aber egal, ich freue mich für euch, das ihr jede Menge Spaß hattet und wir uns weiterhin hier im Forum austauschen können. Ist doch immerhin eine tolle Sache, wenn ich 20 - 30 Jahre zurück denke, kein Handy, kein Internet und die Welt hat sich dennoch gedreht. Aber jetzt können wir uns unterhalten, unsere Erfahrungen austauschen und sogar ein Treffen organisieren.
Was für ein fantastisches Hobby, was für fantastische Menschen!
Gruß und danke Frank
Aber egal, ich freue mich für euch, das ihr jede Menge Spaß hattet und wir uns weiterhin hier im Forum austauschen können. Ist doch immerhin eine tolle Sache, wenn ich 20 - 30 Jahre zurück denke, kein Handy, kein Internet und die Welt hat sich dennoch gedreht. Aber jetzt können wir uns unterhalten, unsere Erfahrungen austauschen und sogar ein Treffen organisieren.
Was für ein fantastisches Hobby, was für fantastische Menschen!
Gruß und danke Frank
- Für diesen Beitrag von Modell T bedankten sich 4 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Man kann ohne Musik leben, aber es lohnt sich nicht.
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Was mich am meisten verwunderte waren die gewünschten Abhörpegel, bzw wenn ich etwas lauter machte war mein Eindruck dass es einigen schon etwas zu viel war. Ich mag dieses Körperhafte, das spüren des Schalls…
Da ist es kaum verwunderlich dass ich nach Leistung und Pegel strebe wo andere sagen das sollte doch reichen. Als ich mit meiner Freundin im Kino war, waren wir beide überrascht dass dort der Pegel nochmal um einiges Lauter war als wenn wir zuhause gemeinsam einen Film schauen. Bin ich jetzt ein Lauthörer oder hören andere Bloß Leise?
Da ist es kaum verwunderlich dass ich nach Leistung und Pegel strebe wo andere sagen das sollte doch reichen. Als ich mit meiner Freundin im Kino war, waren wir beide überrascht dass dort der Pegel nochmal um einiges Lauter war als wenn wir zuhause gemeinsam einen Film schauen. Bin ich jetzt ein Lauthörer oder hören andere Bloß Leise?
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Online
- Beiträge: 279
- Registriert: 13. Jul 2023 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Bedankung vergeben: 140 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Könnte gut sein, dass Du über dem Durchschnitt hörst. Da spielt Gewöhnung aber auch eine große Rolle. Deine Pegel werden wahrscheinlich über der Komfortzone der meisten liegen, und da ist es zunächst stressig, wird nach einiger Zeit aber besser.Christmas hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 08:40 Was mich am meisten verwunderte waren die gewünschten Abhörpegel, bzw wenn ich etwas lauter machte war mein Eindruck dass es einigen schon etwas zu viel war. Ich mag dieses Körperhafte, das spüren des Schalls…
Da ist es kaum verwunderlich dass ich nach Leistung und Pegel strebe wo andere sagen das sollte doch reichen. Als ich mit meiner Freundin im Kino war, waren wir beide überrascht dass dort der Pegel nochmal um einiges Lauter war als wenn wir zuhause gemeinsam einen Film schauen. Bin ich jetzt ein Lauthörer oder hören andere Bloß Leise?
Geht mir im Kino teilweise auch so, da brauche ich erstmal 5-10 Minuten um zu entspannen. Meine Frau geht z. B. sehr selten ins Kino, ihr ist es einfach zu laut und dadurch unangenehm.
- Für diesen Beitrag von Christian_B bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Jep. Das kann ich bestätigen. Im Kino war es selbst mir ab und an zu laut. Aber die labernden Mitgucker und Chipstüten kruscheler müssen ja übertönt werden
Ins Kino gehen wir eigentlich nicht mehr.
Aber laut muss schon auch sein. Bei Film sowieso.
Da habe ich wieder sofort den Top Gun Maverick im Kopf. Gerade der Anfang mit den startenden Triebwerken und den Kampfjets. Das ist halt mal laut. Und der Sitz der Piloten wackelt ja schliesslich auch
Musik geniesse ich in unterschiedlichen Pegel. Das darf auch mal krachen. Aber dann nur ein, zwei Songs.
Aber mehr wie Zimmerlautstärke immer. Also [mention]Christmas[/mention] da bist du nicht alleine.
Wobei ich durch die Absorber schon ziemlich viel Energie reingeben muss.

Ins Kino gehen wir eigentlich nicht mehr.
Aber laut muss schon auch sein. Bei Film sowieso.
Da habe ich wieder sofort den Top Gun Maverick im Kopf. Gerade der Anfang mit den startenden Triebwerken und den Kampfjets. Das ist halt mal laut. Und der Sitz der Piloten wackelt ja schliesslich auch

Musik geniesse ich in unterschiedlichen Pegel. Das darf auch mal krachen. Aber dann nur ein, zwei Songs.
Aber mehr wie Zimmerlautstärke immer. Also [mention]Christmas[/mention] da bist du nicht alleine.
Wobei ich durch die Absorber schon ziemlich viel Energie reingeben muss.
- Für diesen Beitrag von Charlie_MZ bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Ja die Absorber fordern mindestens die dreifache Leistung, wenn der Pegel dann lauter ist, ist es trotzdem angenehmer als ohne akustische Maßnahmen, wobei auch bei aaof akustisch genug umgesetzt wurde um Laut zu hören.
Und richtig hohe Pegel höre auch ich meist nur wenige Minuten.
Wenn ich mit einem 300 PS Auto Gas gebe fahre ich auch nicht stundenlang Vollgas sondern mal ab und an.
Und richtig hohe Pegel höre auch ich meist nur wenige Minuten.
Wenn ich mit einem 300 PS Auto Gas gebe fahre ich auch nicht stundenlang Vollgas sondern mal ab und an.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Grundsätzlich ist das subjektiv. Auch im Hinblick wie ausgeprägt ein schon vorhandener Hörschaden ist. Auch Reflexionen in halligen Räumen stressen mich schnell bei höheren Pegeln. Ansonsten kommt es auf die Dauer von hohen Pegeln/Impulsen an. Mag auch gern laut hören jedoch meist nicht über längere Zeiträume. Bei Filmen darf es gern laut sein, jedoch ist ja bei einem Film nicht 90min Attacke.Christmas hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 08:40 Was mich am meisten verwunderte waren die gewünschten Abhörpegel, bzw wenn ich etwas lauter machte war mein Eindruck dass es einigen schon etwas zu viel war. Ich mag dieses Körperhafte, das spüren des Schalls…
Da ist es kaum verwunderlich dass ich nach Leistung und Pegel strebe wo andere sagen das sollte doch reichen. Als ich mit meiner Freundin im Kino war, waren wir beide überrascht dass dort der Pegel nochmal um einiges Lauter war als wenn wir zuhause gemeinsam einen Film schauen. Bin ich jetzt ein Lauthörer oder hören andere Bloß Leise?
Grundsätzlich versuche ich mein Gehör auch zu schützen,damit ich noch länger was davon habe.
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Hab noch weitere Bass Traps von addictive und GIK bestellt. Weihnachtsgeld…
Diese sind eher für den nv60 Raum gedacht.
Fürs Wohnzimmer plane ich eine Bastellösung mit Magneten für die Front um TV und Rack bei Bedarf bedämpfen zu können
Diese sind eher für den nv60 Raum gedacht.
Fürs Wohnzimmer plane ich eine Bastellösung mit Magneten für die Front um TV und Rack bei Bedarf bedämpfen zu können
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Ja da gibt es Filme wie guardians ich the Galaxy oder so wo Dauerfeuer angesagt ist, das belastet mich, sowas wie the Commuter, Batman oder the Equalizer ist dagegen schön abgemischt dass sich die Ohren auch ab und zu ausruhen können.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: 13. Jul 2023 20:47
- Wohnort: HN
- Bedankung vergeben: 83 Mal
- Bedankung erhalten: 53 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
... hab tatsächlich schlimmeres an Pegel befürchtet.


- Für diesen Beitrag von just4fun73de bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Hoffe da wird es einen Bericht geben von dir ? Bin gespannt.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Ein Freund hat sich B-40 und B-60 bestellt. Dazu den Denon X2800H. Bin gespannt wie er sich entscheidet. Er wollte quasi ein guten und günstigen Einstieg für Film und Spotify via AirPlay. Dazu die Möglichkeit ggf auf 4.0 oder gar 5.1 zu erweitern.just4fun73de hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 11:49... hab tatsächlich schlimmeres an Pegel befürchtet.Das lag an den Ausführungen von @aaof im aaof's Wahn(sinn?) /(2), vor allem zu den Belastungsgrenzen der einzelen LS
Ich fand, die B-70 haben spüren lassen, was in ihnen steckt 8) Die habe ich mir jetzt doch tatsächlich mal bestellt. Ansonsten, glaube ich, bin ich mit der Lautstärke eher drunter als drüber. Manchmal macht laut aber einfach Spass.
Den Denon hat er für 580€ neu ergattert. Die B-60 um 200€ reduziert.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Das HiFi Treffen hat mir schon Geld gespart, Dank Chris und seinen Attacken auf die B-70, die der Denon doch ganz souverän gestemmt hat, oder ?! Ich habe heute die bestellte Endstufe storniert. :top:
Wir bzw. ich höre diese Pegel die wir dort hören durften, eh nicht mehr. Warum also eine Endstufe?
MD Sounds war fair und hat es verstanden. Das Geld investiere ich lieber in meinen Subwoofer fürs HiFi im Keller.
Wir bzw. ich höre diese Pegel die wir dort hören durften, eh nicht mehr. Warum also eine Endstufe?
MD Sounds war fair und hat es verstanden. Das Geld investiere ich lieber in meinen Subwoofer fürs HiFi im Keller.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Sach ich doch :catch: gute Entscheidung :top:
- Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Ja, bei dir und den Pegelanforderungen macht das keinen Sinn, und der Denon ist wirklich nicht schwach.
Um im Tifton etwas den AVR und die Lautsprecher zu schonen würde ich noch 1-2 Filter setzen als Infrasonic Filter der bei ca 20 hz nach unten hin den Pegel absenkt, und den Center auf mindestens 40 eher 60 hz trennen. So kannst du nochmals Leistung sparen und hast allgemein eine saubere Wiedergabe, was der Center zum Teil arbeiten musste ohne etwas zu bewirken im Tiefstbass war schon brutal.
Um im Tifton etwas den AVR und die Lautsprecher zu schonen würde ich noch 1-2 Filter setzen als Infrasonic Filter der bei ca 20 hz nach unten hin den Pegel absenkt, und den Center auf mindestens 40 eher 60 hz trennen. So kannst du nochmals Leistung sparen und hast allgemein eine saubere Wiedergabe, was der Center zum Teil arbeiten musste ohne etwas zu bewirken im Tiefstbass war schon brutal.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: 13. Jul 2023 20:47
- Wohnort: HN
- Bedankung vergeben: 83 Mal
- Bedankung erhalten: 53 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Diese ehrlichen und sinnvollen Tipps - ich finds Klasse. Muss ich jetzt mal spontan loswerden. :toptop:
- Für diesen Beitrag von just4fun73de bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Schwierig ist es immer wenn man bei null anfängt, man kommt neu in das HiFi oder Heimkino Thema rein, und hat null Ahnung und macht erstmal alles falsch. Und selbst nach Jahrzehnten macht man noch grobe Fehler oder ist ,,Betriebsblind,, wie lange ich nicht darauf gehört habe die großen Lautsprecher zu trennen sondern Paralel mit Subwoofer laufen zu lassen. Ohne Trennung macht es erstens keinen Sinn und zweitens klingt es schlechter. Alles Kleinigkeiten und die machen das Thema so komplex, danke für deine Worte.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Mhhh…die großen Fronts hab ich auch nicht getrennt…sollte ich also machen?Christmas hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 23:43 Schwierig ist es immer wenn man bei null anfängt, man kommt neu in das HiFi oder Heimkino Thema rein, und hat null Ahnung und macht erstmal alles falsch. Und selbst nach Jahrzehnten macht man noch grobe Fehler oder ist ,,Betriebsblind,, wie lange ich nicht darauf gehört habe die großen Lautsprecher zu trennen sondern Paralel mit Subwoofer laufen zu lassen. Ohne Trennung macht es erstens keinen Sinn und zweitens klingt es schlechter. Alles Kleinigkeiten und die machen das Thema so komplex, danke für deine Worte.
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Don Kuleone hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 07:23Mhhh…die großen Fronts hab ich auch nicht getrennt…sollte ich also machen?Christmas hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 23:43 Schwierig ist es immer wenn man bei null anfängt, man kommt neu in das HiFi oder Heimkino Thema rein, und hat null Ahnung und macht erstmal alles falsch. Und selbst nach Jahrzehnten macht man noch grobe Fehler oderist ,,Betriebsblind,, wie lange ich nicht darauf gehört habe die großen Lautsprecher zu trennen sondern Paralel mit Subwoofer laufen zu lassen. Ohne Trennung macht es erstens keinen Sinn und zweitens klingt es schlechter. Alles Kleinigkeiten und die machen das Thema so komplex, danke für deine Worte.

Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Also jetzt im Ernst? Die 170 auch besser tief trennen? Alle anderen sind getrennt. Center bei 60 Surrounds bei 80Christmas hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 07:29Don Kuleone hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 07:23Mhhh…die großen Fronts hab ich auch nicht getrennt…sollte ich also machen?Christmas hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 23:43 Schwierig ist es immer wenn man bei null anfängt, man kommt neu in das HiFi oder Heimkino Thema rein, und hat null Ahnung und macht erstmal alles falsch. Und selbst nach Jahrzehnten macht man noch grobe Fehler oderist ,,Betriebsblind,, wie lange ich nicht darauf gehört habe die großen Lautsprecher zu trennen sondern Paralel mit Subwoofer laufen zu lassen. Ohne Trennung macht es erstens keinen Sinn und zweitens klingt es schlechter. Alles Kleinigkeiten und die machen das Thema so komplex, danke für deine Worte.
sehr gut.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: 2. Nov 2023 16:17
- Wohnort: Hattersheim
- Bedankung vergeben: 5 Mal
- Bedankung erhalten: 7 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Neue oder alte Farbe? So oder so würde mich dann mal die Seriennummer interessieren (2. Stelle)!just4fun73de hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 11:49 ...
Die habe ich mir jetzt doch tatsächlich mal bestellt. ...
Viele Grüße
Christian
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
…na ja, so Trennungen sind immer ein bisschen blöd…
😉
Im ernst - sorry, dass ich mich in dieses Thema noch einmal einmische - mir persönlich würde es irgendwie rein vom Gefühl komisch vorkommen, einen Lautsprecher wie die 170 zu trennen. Der ist doch nun wirklich so basskompetent wie kaum ein anderer Lautsprecher (bei seiner Lautsprecherbestückung hat der ja quasi schon passive Subs eingebaut) dieser Preisklasse.
Meint ihr, die Trennung wäre angezeigt, weil es um Pegel geht, also um den Verstärker zu entlasten, oder weil es besser klingen würde…?🤔
Angefixt von eurem Meinungsaustausch hier, habe ich mal meine Standlautsprecher, die auch nach unten so einiges vertragen und können, bei 60Hz getrennt. Ein bisschen Feinarbeit führte, und ich höre keinen hohen Pegel, ich bin da eher der zurückhaltende Gehobene-Genuss-Zimmerlautstärke-Hörer, dann tatsächlich dazu, dass es irgendwie „anders“ klingt.
Ich hatte gestern mal die Zeit und habe 2 Stunden wirklich Musik in dezent gehobener Lautstärke genossen, und dies eben unter Einbindung des kleinen Micro-Subs, und ich muss sagen, selbst mit dem kleinen Sub verändert sich irgendwie die Breite des Klanggeschehens. Alles wirkt im Ganzen etwas größer, die Instrumente wurden nach meinem Empfinden einen Tick anders „gestaffelt“ - es hat seit langem mal wieder richtig Spaß gemacht, Musik zu hören.
Aber ich nutze absichtlich nicht den Begriff „es klingt besser“, so würde ich das nicht sagen wollen, aber es klingt merklich „anders“, eben etwas breiter alles, ohne Trennung und ohne Sub eher etwas in sich „geschlossener“.
Inwieweit sich das mit einer 170 auch so darstellt, weiß ich nicht natürlich nicht, gleichwohl mag ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen, was mit der Grundsubstanz eines Hauses passiert, wenn man die 170 wirklich laut spielen lässt - egal, ob mit oder ohne Subanbindung…😆
Grüße

Im ernst - sorry, dass ich mich in dieses Thema noch einmal einmische - mir persönlich würde es irgendwie rein vom Gefühl komisch vorkommen, einen Lautsprecher wie die 170 zu trennen. Der ist doch nun wirklich so basskompetent wie kaum ein anderer Lautsprecher (bei seiner Lautsprecherbestückung hat der ja quasi schon passive Subs eingebaut) dieser Preisklasse.
Meint ihr, die Trennung wäre angezeigt, weil es um Pegel geht, also um den Verstärker zu entlasten, oder weil es besser klingen würde…?🤔
Angefixt von eurem Meinungsaustausch hier, habe ich mal meine Standlautsprecher, die auch nach unten so einiges vertragen und können, bei 60Hz getrennt. Ein bisschen Feinarbeit führte, und ich höre keinen hohen Pegel, ich bin da eher der zurückhaltende Gehobene-Genuss-Zimmerlautstärke-Hörer, dann tatsächlich dazu, dass es irgendwie „anders“ klingt.
Ich hatte gestern mal die Zeit und habe 2 Stunden wirklich Musik in dezent gehobener Lautstärke genossen, und dies eben unter Einbindung des kleinen Micro-Subs, und ich muss sagen, selbst mit dem kleinen Sub verändert sich irgendwie die Breite des Klanggeschehens. Alles wirkt im Ganzen etwas größer, die Instrumente wurden nach meinem Empfinden einen Tick anders „gestaffelt“ - es hat seit langem mal wieder richtig Spaß gemacht, Musik zu hören.
Aber ich nutze absichtlich nicht den Begriff „es klingt besser“, so würde ich das nicht sagen wollen, aber es klingt merklich „anders“, eben etwas breiter alles, ohne Trennung und ohne Sub eher etwas in sich „geschlossener“.
Inwieweit sich das mit einer 170 auch so darstellt, weiß ich nicht natürlich nicht, gleichwohl mag ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen, was mit der Grundsubstanz eines Hauses passiert, wenn man die 170 wirklich laut spielen lässt - egal, ob mit oder ohne Subanbindung…😆
Grüße
- Für diesen Beitrag von MrMax bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Wer die 170er trennt ist weich in der Murmel, außer da steht eine riesige Subwooferfront. Ich würde immer dann trennen wenn die Subwoofer potenter sind. Oder eben in 5.0 Systemen dem Center und den Surrounds sowieso die Bassanteile wegnehmen und auf die größeren Fronts legen.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Audio-Nerd
- Status: Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. Jul 2023 20:55
- Wohnort: Leverkusen
- Beruf: Handwerker
- Firma: Peters
- Bedankung vergeben: 561 Mal
- Bedankung erhalten: 540 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
[mention]Don Kuleone[/mention] dachte meine Antwort versteht sich als Spaß. Die etwa 6 Liter maximales verschiebevolumen der 170er gegen die ca 1,3 L des AW 1300… da lachen deine Frontlautsprecher drüber. Antrieb haben die 170er genug.
- Für diesen Beitrag von Christmas bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Nee nee du, lass' mal gut sein.Don Kuleone hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 07:37 Also jetzt im Ernst? Die 170 auch besser tief trennen? Alle anderen sind getrennt. Center bei 60 Surrounds bei 80
Ich habe da einen anderen Ansatz.
Seit ich bei den NV140er bin, habe ich auf Aktive Pubs verzichtet. Stückweise habe ich meine 2 AW1000 in Rente geschickt.
Okay, die NV140er wurde im hinteren Bereich von den NW125 unterstütz. Aber das ist für mich ein "runderes Gesamtbild" gewesen.
Jetzt mit den NV170 und aktuell die NV140 im Back, ist es noch mal eine Nummer größer und wuchtiger.
Ich bin in diesem Raum aktuell vom Sub weg. Was geht läuft Fullrange. Klar, mit sep. Endstufen. Der Marantz versorgt den Center, die Surround (ab 60 Hz) und die ATMOS (ab 80Hz).
Also, lege die 170er bitte nicht an die Leine ☺️😉
Sonst muss ich das dem Lautsprecher-Schutzverein melden


nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Ob man trennt oder nicht und wo getrennt wird, würde ich nicht nur vom möglichen Tiefgang der Box laut Datenblatt sondern von allen wichtigen Faktoren wie der Raumakustik bzw. der Aufstellung und dem gewünschten Lautstärkepegel, der vorhandenen Verstärkerpower usw. abhängig machen.
Eine Box mit Tiefgang kann je nach Konstellation mit einer Trennung besser klingen.
Boxen in Wandnähe lassen sich z.B. ohne störenden Bassverlust trennen. Und natürlich spielen Boxen selbst mit einer 40 HZ-Trennung besser/lauter mit als ohne Trennung unter Large.
Aus meiner Erfahrung kann das optimale Setup sehr unterschiedlich ausfallen. Eine 60 HZ-Trennung ist in meinem Raum für den Center und die Surrounds eine gute Wahl.
Für meine NV70 Front-LS hingegen sind es 40 HZ.
Die NV70 spielen ecknah aufgestellt noch unter 30 HZ lauter mit und da ist es wirklich so, dass eine tiefe Trennung keine hörbaren Nachteile mit sich bringt.
Und falls jemand meint, dass ein Lautsprecher in der Ecke nicht vernünftig klingen kann- Mit einem guten manuellen EQ (idealerweise möglichst frei wählbare Frequenz und Flankensteilheit) geht die LS-Integration mit viel Geduld (und ein paar Absorbern) vergleichbar gut, als wenn die Box wandferner im Raum steht.
Höher zu trennen als 60 HZ führte bei mir übrigens zu störendem Bassverlust. Zumal mein Subwoofer hinten im Raum stehen muss (bester Platz) und er standortbedingt nicht in der Lage ist, eine höhere Trennung aller LS klanglich vernünftig zu kompensieren.
In meinem alten Setup mit kleineren Satelliten in der Front kam hingegen nur Large ohne Trennung in Frage, da der weniger vorhandene Tiefgang sonst zu stark beschnitten wurde.
Andere Konstellationen, Lautsprecher, Abhörpositionen, Räume usw. erfordern wiederum andere Trennfrequenzen oder man kann komplett drauf verzichten.
Eine Box mit Tiefgang kann je nach Konstellation mit einer Trennung besser klingen.
Boxen in Wandnähe lassen sich z.B. ohne störenden Bassverlust trennen. Und natürlich spielen Boxen selbst mit einer 40 HZ-Trennung besser/lauter mit als ohne Trennung unter Large.
Aus meiner Erfahrung kann das optimale Setup sehr unterschiedlich ausfallen. Eine 60 HZ-Trennung ist in meinem Raum für den Center und die Surrounds eine gute Wahl.
Für meine NV70 Front-LS hingegen sind es 40 HZ.
Die NV70 spielen ecknah aufgestellt noch unter 30 HZ lauter mit und da ist es wirklich so, dass eine tiefe Trennung keine hörbaren Nachteile mit sich bringt.
Und falls jemand meint, dass ein Lautsprecher in der Ecke nicht vernünftig klingen kann- Mit einem guten manuellen EQ (idealerweise möglichst frei wählbare Frequenz und Flankensteilheit) geht die LS-Integration mit viel Geduld (und ein paar Absorbern) vergleichbar gut, als wenn die Box wandferner im Raum steht.
Höher zu trennen als 60 HZ führte bei mir übrigens zu störendem Bassverlust. Zumal mein Subwoofer hinten im Raum stehen muss (bester Platz) und er standortbedingt nicht in der Lage ist, eine höhere Trennung aller LS klanglich vernünftig zu kompensieren.
In meinem alten Setup mit kleineren Satelliten in der Front kam hingegen nur Large ohne Trennung in Frage, da der weniger vorhandene Tiefgang sonst zu stark beschnitten wurde.
Andere Konstellationen, Lautsprecher, Abhörpositionen, Räume usw. erfordern wiederum andere Trennfrequenzen oder man kann komplett drauf verzichten.
- Für diesen Beitrag von CJoe78 bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 110
- Registriert: 13. Jul 2023 20:47
- Wohnort: HN
- Bedankung vergeben: 83 Mal
- Bedankung erhalten: 53 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Die alte Farbe. Finde, das grau passt ganz gut. Habe schon den entsprechenden Center. Außerdem wollte ich noch Made in EU.crz hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 08:04Neue oder alte Farbe?just4fun73de hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 11:49 ...
Die habe ich mir jetzt doch tatsächlich mal bestellt. ...
Schade, dass es keine B-20 gibt. Vielleicht kommt die ja jetzt nach der Farbumstellung. Die B-30 sind mir für hinten zu groß.
An der 2. Stelle steht die 1. Ich geh von 2021 als Produktionsjahr aus.
- Für diesen Beitrag von just4fun73de bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Denon AVR-3700 | nuBoxx B-70 | nuBox AW-440 | nuBoxx B-50 | nuBoxx B-30
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700
Topping PA3s | Topping D10s | nuBox RS-300
NAD 320BEE | nuBox 380 | Sony UBP-X700
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: HiFi Treffen in Hessen
Ja und wie gefallen sie dir?just4fun73de hat geschrieben: ↑6. Dez 2023 23:12Die alte Farbe. Finde, das grau passt ganz gut. Habe schon den entsprechenden Center. Außerdem wollte ich noch Made in EU.crz hat geschrieben: ↑29. Nov 2023 08:04Neue oder alte Farbe?just4fun73de hat geschrieben: ↑28. Nov 2023 11:49 ...
Die habe ich mir jetzt doch tatsächlich mal bestellt. ...
Schade, dass es keine B-20 gibt. Vielleicht kommt die ja jetzt nach der Farbumstellung. Die B-30 sind mir für hinten zu groß.
An der 2. Stelle steht die 1. Ich geh von 2021 als Produktionsjahr aus.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 7484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoPeMUC
-
- 0 Antworten
- 4604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von N9C
-
- 7 Antworten
- 2416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lothar59
-
- 7 Antworten
- 5356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Christopher Pike
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pichl und 7 Gäste