Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Hi, stellt doch erst mal ein paar Bilder ein. Sonst wird das mit den Ratschlägen so gar nix. Man muss sehen, wie der Raum aussieht und ja, die EInrichtung ist auch nicht unwichtig. Ein voll gestopftes Wohnzimmer aus den 80igern, oder ein Top Modernes Loft mit 3m Deckenhöhe etc.. Das sind Welten. Aber das gleich Ziel, mit völligen anderem Ansatz!
Und zum Thema messen: Kasten Bier, Pizza und zwei nette Forumianer aus der nähe finde sich betimmt, um mit dir die ersten Gehversuche zu unternehmen. Inkl. der ersten Messung, kann man dann auch über den weiteren Schritt, nämlich die Absorber nachdenken.
Wenn ich das selbst lese, klingt das nach nem‘ Plan 😎😉👍
Du wohnst wo?
Und zum Thema messen: Kasten Bier, Pizza und zwei nette Forumianer aus der nähe finde sich betimmt, um mit dir die ersten Gehversuche zu unternehmen. Inkl. der ersten Messung, kann man dann auch über den weiteren Schritt, nämlich die Absorber nachdenken.
Wenn ich das selbst lese, klingt das nach nem‘ Plan 😎😉👍
Du wohnst wo?
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Okay, jetzt sehe ich die Bilder 😎
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Jep. Das ist eine Herausforderung........ Erste Reflexion zu fangen, ist schon eher nicht so gegeben. Decke. Ich würde bei der Raumgröße sowieso mit Akustik-Elementen arbeiten. Die Decke ist dafür prädestiniert und bring dir generell etwas.
Miss' doch mal eben mit der "myRaumklang"-App den Nachhall....
Miss' doch mal eben mit der "myRaumklang"-App den Nachhall....
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
@just4fun73de
Grade nicht. Hatte mich vor 10 Jahren mal damit beschäftigt. Gibt, glaube ich, sogar Apps dafür.
Grade nicht. Hatte mich vor 10 Jahren mal damit beschäftigt. Gibt, glaube ich, sogar Apps dafür.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Uff. Das ist ja wie in einer Kirche. Das ist echt viel.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 24. Nov 2023 19:01
- Bedankung vergeben: 11 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Ich war selbst überrascht. So kirchenhaft klingt es garnicht wenn ich ehrlich bin. Ich mache das heute Abend nochmal. Kommt mir extrem viel vor.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Ich glaub die zeigt auch nicht den Nachhall nach Frequenz. Die taucht eh nix
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Naja, sooo wild ist das nun auch nicht. Das kann man ganz gut in den Griff bekommen.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Hast du denn ein starkes dröhnen?
Die App mist eher im mittleren, Sprachüblicheb Bereich. Daher die Frage nach Dröhnen.
Wenn das kein Problem ist, bleibe ich dabei: Deckenabsorber helfen da am unauffäligsten. Zudem kann man mit unterschiedlichen Formaten und ggfs. Beleuchtung, spezielle Raumbereiche Optisch unterteilen. 😉
Die App mist eher im mittleren, Sprachüblicheb Bereich. Daher die Frage nach Dröhnen.
Wenn das kein Problem ist, bleibe ich dabei: Deckenabsorber helfen da am unauffäligsten. Zudem kann man mit unterschiedlichen Formaten und ggfs. Beleuchtung, spezielle Raumbereiche Optisch unterteilen. 😉
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Dröhnen hat nur wenig mit Nachhall zu tun…
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: 13. Jul 2023 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Bedankung vergeben: 140 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Noch zur Info - habe heute mein Deckensegel von 7cm auf 17cm aufgestockt. Hat einen deutlichen Effekt auf den Nachhall, viel breitbandiger mit Wirkung bis unter 100hz.
Wenn Platz vorhanden ist kann ich nur empfehlen ein Deckensegel mit bis zu 20cm Absorbern zu bauen.
Wenn Platz vorhanden ist kann ich nur empfehlen ein Deckensegel mit bis zu 20cm Absorbern zu bauen.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Hallo Christian,Christian_B hat geschrieben: ↑8. Dez 2023 21:42 Noch zur Info - habe heute mein Deckensegel von 7cm auf 17cm aufgestockt. Hat einen deutlichen Effekt auf den Nachhall, viel breitbandiger mit Wirkung bis unter 100hz.
Wenn Platz vorhanden ist kann ich nur empfehlen ein Deckensegel mit bis zu 20cm Absorbern zu bauen.
willst du den Interessenten deine Bezugsquelle mitteilen?
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Ja, aber im Falle von Dröhnen helfen auch Absorber 😉
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
Themenstarter - Lagerputzer
- Status: Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: 24. Nov 2023 19:01
- Bedankung vergeben: 11 Mal
- Bedankung erhalten: 4 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Genau. Wiederhole ich morgen nochmal. Geb da aber erstmal nicht so viel drauf.
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: 13. Jul 2023 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Bedankung vergeben: 140 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Die Segel sind selbst gemacht, insgesamt 2x2m. Holzrahmen, Stoff und Basotect. Das ganze mit jeweils 4 Seilabhängern an der Decke befestigt.
- Für diesen Beitrag von Christian_B bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 624
- Registriert: 13. Jul 2023 20:10
- Wohnort: Höxter
- Beruf: Techn. Redakteur
- Firma: S&Ü
- Bedankung vergeben: 242 Mal
- Bedankung erhalten: 274 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Basotect fängt bei über 10 cm Dicke an, tiefere Frequenzen zu reflektieren. Bei über 10 bis 20 cm würde ich Rockwool Termarock 40 für ein Deckensegel verwenden.
Bei über 20 cm bis 50 cm Dämmung Sonorock oder Isover Akustic TP1. Das ergibt eine insgesamt gleichmäßigere und tiefere Absorption.
Für noch bessere Absorption ist ein Deckenabstand von ca. 10 cm (Abstand ~ max. Hälfte der Absorberdicke, auch wegen Hinterlüftung) ratsam.
Bei über 20 cm bis 50 cm Dämmung Sonorock oder Isover Akustic TP1. Das ergibt eine insgesamt gleichmäßigere und tiefere Absorption.
Für noch bessere Absorption ist ein Deckenabstand von ca. 10 cm (Abstand ~ max. Hälfte der Absorberdicke, auch wegen Hinterlüftung) ratsam.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Kabelwickler
- Status: Offline
- Beiträge: 57
- Registriert: 16. Jul 2023 14:59
- Wohnort: Weil am Rhein
- Bedankung vergeben: 2 Mal
- Bedankung erhalten: 33 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Deckensegel bringen eine enorme Verbesserung & lassen sich, mit etwas Geschick auch selber bauen.
EInen Thread dazu habe ich im nubert-forum erstellt.
Bei mir sind es 5cm Platten mit einem Deckenabstand von ca. 6cm.
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... eckensegel
EInen Thread dazu habe ich im nubert-forum erstellt.
Bei mir sind es 5cm Platten mit einem Deckenabstand von ca. 6cm.
https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... eckensegel
- Für diesen Beitrag von Andreas H. bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 279
- Registriert: 13. Jul 2023 21:02
- Wohnort: Dortmund
- Bedankung vergeben: 140 Mal
- Bedankung erhalten: 132 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Kommt darauf an, ob man noch weitere Absorber für den Bereich unter 300/200hz installiert.
Falls nicht kann ich nur empfehlen es dicker zu machen, wenn möglich (hatte vorher 7cm dicke).
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Wichtig ist, dass es für dich funktioniert und du zufrieden bist. Grundsätzlich finde ich deine Präferenz für Deckensegel gut. Interessant wäre mal ein Deckensegel Experiment aus z.B. 6 cm Basotect plus 20 cm Wolle drauf, wenn man den Platz hat(ich hab 290 cm Deckenhöhe). Würde mich auch interessieren, was mit so einer Kombi möglich wäre.
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
So, ich hab den Hunecke Rechner wieder gefunden:
https://www.hunecke.de/de/rechner/raumakustik.html
Hat mir damals geholfen, Hörplatz und LS Platzierung zu optimieren. Außerdem bin ich dadurch im Abhörraum von Stand- auf Kompaktboxen umgestiegen.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: Raumakustik - Schallabsorber selber bauen
Wieso Kompaktboxen?Johnsen hat geschrieben: ↑13. Dez 2023 17:43So, ich hab den Hunecke Rechner wieder gefunden:
https://www.hunecke.de/de/rechner/raumakustik.html
Hat mir damals geholfen, Hörplatz und LS Platzierung zu optimieren. Außerdem bin ich dadurch im Abhörraum von Stand- auf Kompaktboxen umgestiegen.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 3080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dunning-Kruger-Hunter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste