[Projekt] aaof´s Wahn(sinn?)
Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
[mention]aaof[/mention] du müsstest noch überlegen, ob du den WiiM analog oder digital an deine Vorstufe anschließt. Der DAC vom WiiM Pro Plus ist nachweislich superb (ASR). Über den DAC in der Rotel finde ich keine Messungen.
Ich gehe vom WiiM digital in den MiniDSP um eine Wandlung vor dem DSP zu sparen.
Wichtig für mich ist auch den WiiM auf fixed Volume zu stellen, damit die Lautstärke komplett über Vorstufe geregelt wird.
So läuft er bei mir rein als Zuspieler und nicht als Vorstufe.
Der Node hat übrigens auf ASR keine so guten Messwerte. Das Gerät ist dafür relativ teuer. Nicht nachvollziehbarer Hype um die Nodes.
Ich gehe vom WiiM digital in den MiniDSP um eine Wandlung vor dem DSP zu sparen.
Wichtig für mich ist auch den WiiM auf fixed Volume zu stellen, damit die Lautstärke komplett über Vorstufe geregelt wird.
So läuft er bei mir rein als Zuspieler und nicht als Vorstufe.
Der Node hat übrigens auf ASR keine so guten Messwerte. Das Gerät ist dafür relativ teuer. Nicht nachvollziehbarer Hype um die Nodes.
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 08:36
Der Node hat übrigens auf ASR keine so guten Messwerte. Das Gerät ist dafür relativ teuer. Nicht nachvollziehbarer Hype um die Nodes.
Bei mir "kratzt" der node 130i manchmal, besonders bei manchen Metalliedern.
Ob das mit den nicht so guten Messwerten zusammenhängt?
Egal welcher Verstärker, bei gewissen Liedern kratzt es.
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Auch wenn du den Node per Toslink betreibst? Ggf gibt es Einstellungen im Node die das verursachen wie zb Lautstärkeabgleich? Das wäre bei Metal ggf problematisch, da Metal of schon eh dynamikkomprimiert produziert wird.MOS hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 09:03Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 08:36
Der Node hat übrigens auf ASR keine so guten Messwerte. Das Gerät ist dafür relativ teuer. Nicht nachvollziehbarer Hype um die Nodes.
Bei mir "kratzt" der node 130i manchmal, besonders bei manchen Metalliedern.
Ob das mit den nicht so guten Messwerten zusammenhängt?
Egal welcher Verstärker, bei gewissen Liedern kratzt es.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- HobbyKistenSchlepper
- Status: Offline
- Beiträge: 260
- Registriert: 6. Aug 2023 20:29
- Bedankung vergeben: 114 Mal
- Bedankung erhalten: 69 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ja, auch über toslink. Lautstärkeabgleich gibt's in den Einstellungen nicht soweit ich weiß. Oder übersteuert sonst was? Es muss am node liegen.Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 09:09Auch wenn du den Node per Toslink betreibst? Ggf gibt es Einstellungen im Node die das verursachen wie zb Lautstärkeabgleich? Das wäre bei Metal ggf problematisch, da Metal of schon eh dynamikkomprimiert produziert wird.MOS hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 09:03Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 08:36
Der Node hat übrigens auf ASR keine so guten Messwerte. Das Gerät ist dafür relativ teuer. Nicht nachvollziehbarer Hype um die Nodes.
Bei mir "kratzt" der node 130i manchmal, besonders bei manchen Metalliedern.
Ob das mit den nicht so guten Messwerten zusammenhängt?
Egal welcher Verstärker, bei gewissen Liedern kratzt es.
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 111
- Registriert: 14. Jul 2023 16:02
- Wohnort: Westerwald
- Bedankung vergeben: 22 Mal
- Bedankung erhalten: 49 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Genau so betreibe ich auch meinen Wiim Mini - das mit fix Level hatte ich erst nur für den analogen Ausgang angenommen weil dort die 2 VRMS dabei stehen zur Auswahl...aber so ist es nun besser dass ich nicht immer wieder auf 100 Prozent regeln muss. Das mit der Benutzeroberfläche von AM in der Wiim App ist leider wirklich ein graus, auch dass man nicht vom Sperrbildschirm/Statusleiste die Mediensteuerung bekommt. Hier klappt dann nur der "Umweg" über Chromecast - großer Komfortgewinn.Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 08:16 Bzgl WiiM Pro.
Er Unterstützt AirPlay und Chromecast und beides ist verlustfrei mit Amazon Music App zB vom Handy. Allerdings ist max. 48khz/24bit möglich, was besser als CD Qualität ist. Ich nutze die Amazon Music App via Chromecast zum WiiM da der Handy Akku weniger belastet wird. Bluetooth versuche ich stets zu vermeiden.
Soll heißen nur wer esoterische 96khz etc steht ist auf die WiiM App angewiesen. Ich nutze die WiiM App nur für Updates des WiiM und dessen Konfiguration.
Hab es für mich nun so entschieden: wenn ich ein Album am Stück hören möchte nehme ich die Wiim App und habe volle Ultra HD Ausgabe 24bit/96, für den sonstigen Gebrauch dann eben die App mit 24bit/48...und nun lausche ich mal der Hifi Test Playlist vom Don

- Für diesen Beitrag von carolite bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Grüße vom Michi
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
"es liegt in der Natur des Homo Audiophilensis stets nach noch ein bisschen besser zu streben."
HK: Marantz 1609 5.1, Samsung BD, FireTV 4k, Acer FHD Beamer auf 100 Zoll LW, ELAC Unifi 2.0 Front+Center, Wharfedale Bi-Pole, Nubert AW7 mit Antimode X2
WZ: Rivo Streamer/Sony CDP->ifi Zen ONE DAC->Audiolab 8300->Audiovector R3 Arreté
SZ: Wiim Mini->FiiO DAC->ATM35->NAD C352->nuWave 35
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Oh… viel Spaß. Anregungen, Feedback und Kritik sind willkommen.carolite hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 09:50Genau so betreibe ich auch meinen Wiim Mini - das mit fix Level hatte ich erst nur für den analogen Ausgang angenommen weil dort die 2 VRMS dabei stehen zur Auswahl...aber so ist es nun besser dass ich nicht immer wieder auf 100 Prozent regeln muss. Das mit der Benutzeroberfläche von AM in der Wiim App ist leider wirklich ein graus, auch dass man nicht vom Sperrbildschirm/Statusleiste die Mediensteuerung bekommt. Hier klappt dann nur der "Umweg" über Chromecast - großer Komfortgewinn.Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 08:16 Bzgl WiiM Pro.
Er Unterstützt AirPlay und Chromecast und beides ist verlustfrei mit Amazon Music App zB vom Handy. Allerdings ist max. 48khz/24bit möglich, was besser als CD Qualität ist. Ich nutze die Amazon Music App via Chromecast zum WiiM da der Handy Akku weniger belastet wird. Bluetooth versuche ich stets zu vermeiden.
Soll heißen nur wer esoterische 96khz etc steht ist auf die WiiM App angewiesen. Ich nutze die WiiM App nur für Updates des WiiM und dessen Konfiguration.
Hab es für mich nun so entschieden: wenn ich ein Album am Stück hören möchte nehme ich die Wiim App und habe volle Ultra HD Ausgabe 24bit/96, für den sonstigen Gebrauch dann eben die App mit 24bit/48...und nun lausche ich mal der Hifi Test Playlist vom DonSchönen Sonntag!
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ich würde digital in die Vorstufe gehen, da die Rotel da klassisch und gut besetzt ist, wobei ich da eh nicht für Unterschiede empfänglich bin. Mir gehts bei den höheren Auflösungen nur ums „Gefühl“ und das Prinzip bei einiger Musik einfach möglichst gut zu streamen. Wie ich schon oft geschrieben habe, höre ich keine Unterschiede zwischen Spotify und den anderen Anbietern.
Ich nutze Spotify sozusagen als meine große Bibliothek und springe nur bei einiger Musik auf einen anderen Anbieter fürs Gemüt. :lol2:
Ich nutze Spotify sozusagen als meine große Bibliothek und springe nur bei einiger Musik auf einen anderen Anbieter fürs Gemüt. :lol2:
- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Meine finale Aufstellung: das Stereodreieck habe ich einen Tick kleiner gestellt, die Lautsprecher spielen quasi auf die Ohren. Die Basis ist nicht besonders groß, ja, aber Stereoeffekte funktionieren, Ortbarkeit ist exzellent, Stimmen - wenn richtig eingesungen, stehen in der Mitte. Das ist mir ja immer sehr wichtig.
Die Endstufe habe ich nach unten gepackt, um oben Platz für den Monitor zu haben, damit kann ich den Sony besser bedienen, habe ja auch einige Musik-BluRays mittlerweile.
Was ich noch machen werde, der Rotel ein besseres Stromkabel zur Seite zu stellen. Das mitgelieferte ist das übliche Billigteil. Und ja, ein neuer Streamer eben.
Mehr kann ich nicht.
Die Endstufe habe ich nach unten gepackt, um oben Platz für den Monitor zu haben, damit kann ich den Sony besser bedienen, habe ja auch einige Musik-BluRays mittlerweile.
Was ich noch machen werde, der Rotel ein besseres Stromkabel zur Seite zu stellen. Das mitgelieferte ist das übliche Billigteil. Und ja, ein neuer Streamer eben.
Mehr kann ich nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Denke auch es geht mehr um das gute bzw. richtige Gefühl. Dennoch habe ich bisweilen Unterschiede gehört zb in der Lautstärke. Diese scheint zb bei YT Musik angehoben zu sein, was eine Art Dynamikkomprimierung für mich ist. Naja.aaof hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 10:35 Ich würde digital in die Vorstufe gehen, da die Rotel da klassisch und gut besetzt ist, wobei ich da eh nicht für Unterschiede empfänglich bin. Mir gehts bei den höheren Auflösungen nur ums „Gefühl“ und das Prinzip bei einiger Musik einfach möglichst gut zu streamen. Wie ich schon oft geschrieben habe, höre ich keine Unterschiede zwischen Spotify und den anderen Anbietern.
Ich nutze Spotify sozusagen als meine große Bibliothek und springe nur bei einiger Musik auf einen anderen Anbieter fürs Gemüt. :lol2:
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Sehr schöne Abhörsituation. Gute Arbeit.aaof hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 10:48 Meine finale Aufstellung: das Stereodreieck habe ich einen Tick kleiner gestellt, die Lautsprecher spielen quasi auf die Ohren. Die Basis ist nicht besonders groß, ja, aber Stereoeffekte funktionieren, Ortbarkeit ist exzellent, Stimmen - wenn richtig eingesungen, stehen in der Mitte. Das ist mir ja immer sehr wichtig.
Die Endstufe habe ich nach unten gepackt, um oben Platz für den Monitor zu haben, damit kann ich den Sony besser bedienen, habe ja auch einige Musik-BluRays mittlerweile.
Was ich noch machen werde, der Rotel ein besseres Stromkabel zur Seite zu stellen. Das mitgelieferte ist das übliche Billigteil. Und ja, ein neuer Streamer eben.
Mehr kann ich nicht.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Jetzt, wo ich den Raum selbst erlebt habe, macht das Lesen hier gleich noch mehr Spaß.
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 588
- Registriert: 13. Jul 2023 21:32
- Wohnort: BB
- Beruf: Das Leben genießen
- Firma: Überallundnirgends
- Bedankung vergeben: 328 Mal
- Bedankung erhalten: 225 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
[mention]Don Kuleone[/mention]
…bin zu faul zum Suchen - Ist das ne öffentliche Spotify-playlist oder amazon music playlist, die du da erstellt hast, und wenn ja, haste noch einmal bitte nen link, ist es die 54 Minuten list?
Grüße
…bin zu faul zum Suchen - Ist das ne öffentliche Spotify-playlist oder amazon music playlist, die du da erstellt hast, und wenn ja, haste noch einmal bitte nen link, ist es die 54 Minuten list?
Grüße
Anlage 1:
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
AVR Marantz NR 1710; nuConnect ampX; EverSolo A8; Allesfresser: Sony UBP-X800; WiiM pro
Lautsprecher: Canton Reference 9 (2023); 2x Quadral Phase 16 rear + 2x Magnat high
Sennheiser Ambeo Max
Nubert XW800
Anlage 2:
NAD M10V2; WiiM Pro Plus
Buchardt S400 MK2
Canton Smart Townus 2 mit Zuspieler Smartphone/Alexa
Dreher: Dual CS 435-1
Subwoofer: SVS 3000 Micro
Soundbar Teufel Cinebar Lux
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
[mention]aaof[/mention] ist endlich auf dem richtigen Weg
Sieht gut aus. Ich würde nur den Bildschirm wegmachen oder durch was ganz Kleines in Tabletgröße ersetzen. Aber das ist nur wieder mein Optikfetisch :toptop:

- Für diesen Beitrag von Paffi bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankten sich 3 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Der Geiz…

- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
Themenstarter - Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1066
- Registriert: 13. Jul 2023 22:11
- Wohnort: Bruchköbel
- Beruf: Kaufmann
- Firma: Vakuumbranche
- Bedankung vergeben: 637 Mal
- Bedankung erhalten: 468 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ich will nicht übertreiben, aber ich konnte den Klang noch um einiges steigern. War ja auch optimaler Input von Euch dabei.Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 10:57 Jetzt, wo ich den Raum selbst erlebt habe, macht das Lesen hier gleich noch mehr Spaß.
Einzig was mache ich nun? Neues Hobby suchen oder was? Wobei ich Europa gern mehr besuchen möchte. Mein Kurzer geht jetzt aufs Gymnasium und es wäre jetzt mehr möglich. Ich möchte unbedingt wieder nach Paris. Rom, die ewige Stadt, steht immer noch auf meiner Liste. Ich muss da unbedingt mal hin. Vatikan endlich mal erleben, , kenne dort quasi alles, war nur nie da. London, Venedig. Bukarest, Warschau, Zürich, Hamburg mal wieder, ich war noch nie in Köln.
Madrid mal wieder gern. Und natürlich mal endlich USA. Meine Frau hat in LA Verwandtschaft. Die wohnen direkt am Meer.
- Für diesen Beitrag von aaof bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Eigentlich passt der Thread nicht mehr in die Jategorie Nubert Lautsprecher. Ich beantrage eine Verschiebung [mention]Paffi[/mention] 

NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Vlt einen schöneren Sessel. Suche auch schon ewig.aaof hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 12:22Ich will nicht übertreiben, aber ich konnte den Klang noch um einiges steigern. War ja auch optimaler Input von Euch dabei.Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Dez 2023 10:57 Jetzt, wo ich den Raum selbst erlebt habe, macht das Lesen hier gleich noch mehr Spaß.
Einzig was mache ich nun? Neues Hobby suchen oder was? Wobei ich Europa gern mehr besuchen möchte. Mein Kurzer geht jetzt aufs Gymnasium und es wäre jetzt mehr möglich. Ich möchte unbedingt wieder nach Paris. Rom, die ewige Stadt, steht immer noch auf meiner Liste. Ich muss da unbedingt mal hin. Vatikan endlich mal erleben, , kenne dort quasi alles, war nur nie da. London, Venedig. Bukarest, Warschau, Zürich, Hamburg mal wieder, ich war noch nie in Köln.
Madrid mal wieder gern. Und natürlich mal endlich USA. Meine Frau hat in LA Verwandtschaft. Die wohnen direkt am Meer.
Hab mich aber auch schon gefragt, was du jetzt machst. Noch andere Kompakte testen? NuZeo4?
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 108
- Registriert: 14. Jul 2023 08:40
- Wohnort: nähe Frankfurt
- Beruf: Rentner
- Bedankung vergeben: 30 Mal
- Bedankung erhalten: 30 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Eine schönen Sessel such ich auch noch :rolleye: :
[mention]aaof[/mention] :toptop: Glückwunsch
Was bin ich froh das ich mit den Wahn abgeschlossen habe
[mention]aaof[/mention] :toptop: Glückwunsch
Was bin ich froh das ich mit den Wahn abgeschlossen habe

- Für diesen Beitrag von Huskykiro bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Emotiva / NV 170 Exclusive, NV 14, NV 7, NV 4 , 2 x AW 1100 / NODE 2i / Panasonic UB9004
I Love Prog.-Rock
I Love Prog.-Rock
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Alternativ zum Upgrade/Sidegrade Wahn kann man sich auch dem Entdecken neuer Musik zuwenden. Ich verbringe damit viel Zeit.
Denn am Ende trotz aller Leidenschaft zur Elektronik will ich Musik hören.
Denn am Ende trotz aller Leidenschaft zur Elektronik will ich Musik hören.
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Knöpfchendreher
- Status: Offline
- Beiträge: 687
- Registriert: 14. Jul 2023 09:17
- Wohnort: Mainz
- Bedankung vergeben: 113 Mal
- Bedankung erhalten: 304 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Zum Thema Streamer. Da bin ich aktuell auch am suchen. Anfangs war das, was der CocktailAudio kann, mehr als ausreichen. Aber die Entwicklung, auch bei den Anbietern, geht rasend schnell voran.
Ich hatte auch schon über Apple TV/Amz Stick usw. versucht. Aber alles ziemliche Krücken.
So das Non plus Ultra habe ich noch nicht gefunden. Zumindest bezahlbar.
Wiim wäre jetzt ne Idee, oder node. Doch gerade hier wurde darüber berichtet. Also auch nicht die Superwaffe…..
Wobei ich aktuell das HEOS im Marantz Cinema40 verwende. Das ist im Moment das Beste. Absolut stabil, keine Aussetzer, Sahne Qualität. Amz HD klingt genial. Und das ohne zus. Gerät. Vllt. sollte ich es einfach so lassen. Auf die eigene CD-DB greifft es auch mühelos zu.
Ich hatte auch schon über Apple TV/Amz Stick usw. versucht. Aber alles ziemliche Krücken.
So das Non plus Ultra habe ich noch nicht gefunden. Zumindest bezahlbar.
Wiim wäre jetzt ne Idee, oder node. Doch gerade hier wurde darüber berichtet. Also auch nicht die Superwaffe…..
Wobei ich aktuell das HEOS im Marantz Cinema40 verwende. Das ist im Moment das Beste. Absolut stabil, keine Aussetzer, Sahne Qualität. Amz HD klingt genial. Und das ohne zus. Gerät. Vllt. sollte ich es einfach so lassen. Auf die eigene CD-DB greifft es auch mühelos zu.
nuVero 170 an nuControl und nuPowerD
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: 25. Jul 2023 03:48
- Bedankung vergeben: 42 Mal
- Bedankung erhalten: 60 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Diese eingeschränkten und überteuerten Hifi-Streamer boykottiere ich schon aus Prinzip.
Abspieler bei jeder meiner Anlagen ist ein Desktop-PC oder Laptop.
Abspieler bei jeder meiner Anlagen ist ein Desktop-PC oder Laptop.
- Für diesen Beitrag von JMP $FCE2 bedankten sich 2 Nutzer:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Streamen, PC, Laptop: alles Teufelszeugs
Bei mir wohnen CD's und Vinyl, letzteres mit stark steigendem Bestand.

-
- Hellmacher
- Status: Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: 13. Jul 2023 20:39
- Wohnort: Stuttgart
- Bedankung vergeben: 6 Mal
- Bedankung erhalten: 91 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ich kaufe inzwischen nur noch Vinyl
power & sound YAMAHA, NUBERT | decode TECHNICS, CAMBRIDGE AUDIO, ONKYO | mobil NUBERT, SENNHEISER
-
- HiFi-Moderator
- Status: Offline
- Beiträge: 646
- Registriert: 13. Jul 2023 19:35
- Wohnort: München
- Bedankung vergeben: 285 Mal
- Bedankung erhalten: 409 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
abgelehnt

Viel Spass bei der Reiseplanung @aaof
KEF LS50 meta, minidsp 2x4HD/DDRC24, Apollon 1ET400A mini, WIIM Ultra, WIIM Pro (Rear), KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800,
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
2 x PSI AVAA C214,
Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager
-
- Boxenbauer
- Status: Offline
- Beiträge: 1051
- Registriert: 13. Jul 2023 22:24
- Wohnort: Hannover
- Beruf: Informatik
- Bedankung vergeben: 950 Mal
- Bedankung erhalten: 422 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
- Für diesen Beitrag von Don Kuleone bedankte sich:
- (Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
NV 170 | NV 70 | NL 24 | 2 SVS PB-1000 Pro | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo | LG OLED65C27LA
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
Raumakustik by MR-Akustik & xb acoustics & Hofa & addictive & GIK
-
- Gelöschter Nutzer
- Status: Offline
-
- Kabelstöpsler
- Status: Offline
- Beiträge: 104
- Registriert: 25. Jul 2023 03:48
- Bedankung vergeben: 42 Mal
- Bedankung erhalten: 60 Mal
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Platten/CDs waren nie so wirklich mein Fall, weil Singles für ein Schülertaschengeld absurd teuer waren, und Alben sich noch weniger rechneten, weil mir zu wenige Titel gefielen. Die Hardware kostete nichts, die habe ich vom Schrott geholt, und selbst wieder zusammengeflickt.
Es scheiterte oft schon daran, dass Titel/Interpreten im Radio gar nicht angesagt wurden. Einfach die Aufnahmetaste zu drücken, war der naheliegende Ausweg.
Das habe ich dann über die Jahre hinweg immer weiter perfektioniert, zuletzt mit einer Akai Autoreverse-Bandmaschine, die 6 1/2 Stunden am Stück aufnehmen konnte.
Und dann hat der zum Zocken gedachte Pentium 133 mit 3Dfx Voodoo dem schönen Analogspielzeug die Show gestohlen...
Es scheiterte oft schon daran, dass Titel/Interpreten im Radio gar nicht angesagt wurden. Einfach die Aufnahmetaste zu drücken, war der naheliegende Ausweg.
Das habe ich dann über die Jahre hinweg immer weiter perfektioniert, zuletzt mit einer Akai Autoreverse-Bandmaschine, die 6 1/2 Stunden am Stück aufnehmen konnte.
Und dann hat der zum Zocken gedachte Pentium 133 mit 3Dfx Voodoo dem schönen Analogspielzeug die Show gestohlen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste