Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Wer ist der heutige Preis- Leistungssieger bei Standlautsprechern?

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod

#197

Beitrag von NoFate »

carolite hat geschrieben: 24. Aug 2024 18:02 Hast du dir mal die SVS Ultra Evolution Serie angesehen?
Die habe ich mir auf der High End in München angesehen und auch angehört. Natürlich kann man da wenig sagen, aber dort fand ich sie eher mäßig. Insgesamt würden die kleinsten der drei Standlautsprecher auch schon die Größe der nuVero 110 erreichen, weshalb ich in dem Fall auf jeden Fall die Nubert vorziehen würde :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt

#198

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 24. Aug 2024 18:24
Naja, die Messergebnisse sind gut, wenn man halt akzeptiert, dass untenrum was fehlt ... ;)
Alles was bis 40 Hz und tiefer spielt, akzeptiere ich, alles andere will ich nicht haben. In der Klasse, in der ich suche, geht es meist eh nicht tiefer als 35 Hz, was mir dann aber locker reicht :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#199

Beitrag von Stefan.S »

Moin @NoFate,
Wenn du nach Karlsruhe fährst zu SG Akustik, kannst gern auch bei mir vorbei kommen. (Wohne auch in KA).
Ich hätte Elac FS 210 und BS 244 CE BE zum Probehören hier. Die 210 ist interessant, da sie einen Coax Hoch-Mitteltöner hat :-)

Schreib mir gerne eine PM
Für diesen Beitrag von Stefan.S bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)

#200

Beitrag von NoFate »

Stefan.S hat geschrieben: 25. Aug 2024 09:37 Wenn du nach Karlsruhe fährst zu SG Akustik, kannst gern auch bei mir vorbei kommen. (Wohne auch in KA).
Ich war ja grad erst dort, aber das Angebot nehme ich dennoch gerne mal wahr. Irgendwo in KA gibt es auch noch einen Händler, der Piega haben soll (Smartraum?!). SG Akustik hat scheinbar auch die Schweizer mit ins Programm genommen, die haben aber erst angefangen mit der Marke und im Moment nur ein Modell in der Vorführung, das aber nichts für mich und meine Wünsche gewesen ist. Wenn wieder was anliegt, würde ich mich melden, vielleicht passt es ja dann auch bei Dir :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#201

Beitrag von Ernst_Reiter »

David4703 hat geschrieben: 24. Aug 2024 22:02Naja den Room gain kann man aber auch nicht weg diskutieren. .... Ein Lautsprecher der 100% flat im Vollraum spielt, macht im Wohnzimmer dann viel zu viel Bass.
Wobei - wenn es um tiefgang geht - erlaubt sein muss, etwas polemisch zu fragen: wenn tiefgang so unwichtig ist - warum stellen sich die leute dann so oft subs in den raum?? (aja, wegen den effekten in filmen...)
Wie auf vielen photos zu sehen auch noch ganz ins eck gequetscht (wobei ich das ja noch verstehe - viele der subs sind in wahrheit mickrige dröhnwürfel ohne echten tiefgang)

Neben fq-gang gibt es ja auch noch pegelmessungen. Wenn der tiefgang fehlt, fehlt erst recht der pegel. Siehe hier - Klipsch, KEF pegel erst ab 70 Hz, ATC, nuVero ab 40 Hz.
1_Klipsch_Forte-IV.jpg
2_KEF R5.jpg
3_ATC SCM50.jpg
4_NuVero140.jpg
D.h. unter 40 Hz brauchen auch die tiefen noch room gain. Bei den schwachbrüstigen hilft dann room gain auch nicht mehr.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#202

Beitrag von OL-DIE »

Ernst_Reiter hat geschrieben: 25. Aug 2024 11:17... D.h. unter 40 Hz brauchen auch die tiefen noch room gain. Bei den schwachbrüstigen hilft dann room gain auch nicht mehr.
Wohl wahr.

Ich erinnere an eine kurze Aussage von Dr. Gauder bezüglich der tiefsten Frequenzen. Da ist tatsächlich enormer Aufwand nötig. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Ich denke, er sagt in zwei Minuten sehr klar, was Sache ist.

Hier der Link zu seiner Aussage im Interview mit Piyanas Electric: -> Klick <-

Beste Grüße
OL-DIE
✦Gauder Akustik Arcona 100 MK II✦6x AW-1000 in der Front✦2x AW-1000 rückseitig als Aktivabsorber✦Anti-Mode 2.0✦Marantz PM-14mk II KI✦Sony XA20ES✦Sony JA20ES✦Philips CDR870✦Cambridge Audio CXN V2✦nuVero 14✦RS 54✦nuBox 310✦nuBox CM-1 ...

#203

Beitrag von Ernst_Reiter »

OL-DIE hat geschrieben: 25. Aug 2024 11:42
Ernst_Reiter hat geschrieben: 25. Aug 2024 11:17... D.h. unter 40 Hz brauchen auch die tiefen noch room gain. Bei den schwachbrüstigen hilft dann room gain auch nicht mehr.
Wohl wahr.
Ich erinnere an eine kurze Aussage von Dr. Gauder bezüglich der tiefsten Frequenzen. Da ist tatsächlich enormer Aufwand nötig. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
und wieder einmal die völlig richtige aussage, daß - wenn schon subs - 4 oder 6 stück davon nötig sind.

Mein HS8S ist in diesem sinne auch kein sub, sondern ein bass supplement. Die HS7 gehen linear nur bis grob 50 Hz, darunter bis 32 Hz bei -3 dB dann der HS8S. Die 0 dB linie hat er bei 38 Hz.
Hört man gut bei z.b. Michael Jackson Earth Song: mit den 140ern bebt der betonboden.
Räume: 58 m² bzw 12 m² Leichtbau extrem schallweich / 38 m² Dichtbetonkeller schallhart.
Elektronik: mehr als ausreichend, laststabil, siehe auch: https://av-wiki.de/was_ist_wichtig
Speakers: Nubert nuVero 140 goldbraun, Yamaha HS7 weiß + HS8S, Nubert nuVero 60 weiß.
Setting Abstände 4 m Wand, 1.2 m zu Seiten, stereo 3-eck: 240 x 190 x 190 cm, 5° auf Achse.

#204

Beitrag von Ilmenau »

NoFate hat geschrieben: 24. Aug 2024 23:54
Bravado hat geschrieben: 24. Aug 2024 18:24
Naja, die Messergebnisse sind gut, wenn man halt akzeptiert, dass untenrum was fehlt ... ;)
Alles was bis 40 Hz und tiefer spielt, akzeptiere ich, alles andere will ich nicht haben. In der Klasse, in der ich suche, geht es meist eh nicht tiefer als 35 Hz, was mir dann aber locker reicht :)
Und ja, da kommt mir doch glatt die Nuline 244 in den Sinn. Als junge Gebrauchte in den Kleinanzeigen mehr als ein Preis/Leistungssieger. Die untere Grenzfrequenz soll (aus der Erinnerung) bei 39HZ +/-3db liegen. Wenn Du aus Deinem 9.2 Setup auch nur einen Sub behältst sollten sie völlig ausreichen. Wenn eine Gebrauchte in Frage kommt wäre das sicherlich die nachhaltigste Lösung und optisch auch nahe bei Deinen alten Vero's.

#205

Beitrag von NoFate »

Ilmenau hat geschrieben: 26. Aug 2024 17:40 Und ja, da kommt mir doch glatt die Nuline 244 in den Sinn.
Ich mag leider den nuLine Sound im Vergleich nicht so sehr, aber ich hab schon echt lange gehofft, dass man sowas in der nuVero Serie auch bringen würde. Die nuLine sind für meine Musik im Hochton "zu präsent" :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#206

Beitrag von Christmas »

Vielleicht ist deine Musik auch einfach sch&€@/e.
Nein Spaß ich kenn das Problem, deshalb habe ich mich auch unter anderem für eine Box mit absenkbaren Höhen entschieden.
Da wären die Dire straights Brothers in Arms, was und der Remaster Version auch schon zu scharf klingt. Wenn es denn doch mal in die Musikrichtung geht die auch du gerne hörst reduziere ich einfach die Höhen nochmal um ca ein paar dB. Aber wer überwiegend solche Musik hört, sollte sicher nur etwas schon passendes kaufen.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - IMG 400D - BD-S677 - UB 424 - NuBox: 683 - CS 383 - 383 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)

#207

Beitrag von NoFate »

Christmas hat geschrieben: 26. Aug 2024 18:53 Vielleicht ist deine Musik auch einfach sch&€@/e.
Uffbasse :mrgreen:
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#208

Beitrag von Equilibrium »

NoFate hat geschrieben: 26. Aug 2024 19:13
Christmas hat geschrieben: 26. Aug 2024 18:53 Vielleicht ist deine Musik auch einfach sch&€@/e.
Uffbasse :mrgreen:
Oha, da kommt der Hesse raus. :D
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#209

Beitrag von NoFate »

Equilibrium hat geschrieben: 27. Aug 2024 14:58 Oha, da kommt der Hesse raus. :D
Jetzt ist das Fass aber mehr als voll, ich bin aus Baden-Württemberg :lol2: :mrgreen:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#210

Beitrag von Equilibrium »

Moment! Als BW'ler darfst Du "Uffbasse" aber nicht benutzen. :D
Wir Hessen kleben ja auch nirgends "Schön hier, aber waren Sie schonmal in Hessen?" hin.
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#211

Beitrag von NoFate »

Equilibrium hat geschrieben: 27. Aug 2024 15:23 Moment! Als BW'ler darfst Du "Uffbasse" aber nicht benutzen. :D
Aber ähm, das sagen wir hier wirklich auch so :D
Für diesen Beitrag von NoFate bedankten sich 2 Nutzer:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#212

Beitrag von NoFate »

Vorgestern wollte ich übrigens die Arendal 1961 Standlautsprecher zum Test bestellen, hat mir keine Ruhe gelassen. Jetzt ist diese Serie gerade am Auslaufen und wird nicht nicht mehr produziert. Das wäre jetzt noch nicht schlimm, denn ich hätte noch zwei Paar haben können. Doch einen Haken gab es dann leider doch. Wenn sie mir gefallen hätten, dann würde ich keinen Centerspeaker mehr dazu bekommen, weil der wohl lange schon ausverkauft ist :(
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#213

Beitrag von Equilibrium »

Bzgl. Preis/Leistungssieger.
Ich habe gestern mein Wunschangebot für die Reference 7 bekommen.
Damit geht meine Suche wohl langsam zu Ende.
Für diesen Beitrag von Equilibrium bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#214

Beitrag von NoFate »

Equilibrium hat geschrieben: 29. Aug 2024 09:35 Ich habe gestern mein Wunschangebot für die Reference 7 bekommen.
Herzlichen Glückwunsch dazu :)

Ich gebe es ja immer offen zu, dass ich Canton gar nicht mehr in meine Auswahl aufnehme. Die hatten immer was anstrengendes für mich. Das kann durchaus heute ganz anders sein, aber ich bekomme die innere Abneigung einfach nicht abgestellt! Das ist dumm, ich weiß, aber was soll ich machen :mrgreen:
Für diesen Beitrag von NoFate bedankte sich:
(Nutzer für Gäste nicht sichtbar)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#215

Beitrag von Bravado »

NoFate hat geschrieben: 29. Aug 2024 13:23 Ich gebe es ja immer offen zu, dass ich Canton gar nicht mehr in meine Auswahl aufnehme. Die hatten immer was anstrengendes für mich. Das kann durchaus heute ganz anders sein, aber ich bekomme die innere Abneigung einfach nicht abgestellt! Das ist dumm, ich weiß, aber was soll ich machen :mrgreen:
Nein, das ist heute noch immer so, wenn man im Mittelhochton etwas empfindlich ist.
Ich kenne beileibe nicht alle Cantons, aber bei denen, die ich gehört habe, fühlte ich mich immer angeplärrt.

Aber das ist meinem persönlichem Empfinden geschuldet. Mein ehemaliger Chef hat welche, er ist total happy damit. Und wenn wir zu mehreren zusammen hören oder Konzerte anschauen, bin ich der einzige, dem es in den Ohren "sticht".
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#216

Beitrag von NoFate »

Bravado hat geschrieben: 29. Aug 2024 13:30 Und wenn wir zu mehreren zusammen hören oder Konzerte anschauen, bin ich der einzige, dem es in den Ohren "sticht".
Wäre ich dabei gewesen, wären wir ziemlich sicher zu zweit gewesen :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#217

Beitrag von Equilibrium »

Ich fühlte mich zu 100% abgeholt. ;)
Mein Risiko: Hab sie noch nicht zuhause gehört.
Und bzgl Hoch- und Mittelton gibt es ja eine kleine Regelung direkt am Lautsprecher.

Nächster Halt: Center oder Stereo-Amp - mal sehen.
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#218

Beitrag von NoFate »

Equilibrium hat geschrieben: 29. Aug 2024 14:00 Ich fühlte mich zu 100% abgeholt. ;)
So soll es ja auch sein, ich freue mich auf jeden Fall mit Dir und dass Du Deine Lautsprecher gefunden hast!

Center oder Stereo Amp? Also Deine nächste Frage ist, Surround oder Stereo?

Ich bin zu sehr Film Fan, von daher ist ein Surround System Pflicht für mich. Hab aber schon oft drüber nachgedacht, auf ein 5.2 System "runter" zu gehen... da finden mein inneres ich und ich noch keine richtige Antwort drauf :mrgreen:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#219

Beitrag von Bravado »

Equilibrium hat geschrieben: 29. Aug 2024 14:00 Ich fühlte mich zu 100% abgeholt. ;)
Mein Risiko: Hab sie noch nicht zuhause gehört.
Das alleine zählt. :huhu:

Und mir irgendwem müssen die Cantonesen ja ihrem Umsatz machen ... ;)
Begin the day with a friendly voice
A companion, unobtrusive

#220

Beitrag von Equilibrium »

NoFate hat geschrieben: 29. Aug 2024 14:53
Equilibrium hat geschrieben: 29. Aug 2024 14:00 Ich fühlte mich zu 100% abgeholt. ;)
So soll es ja auch sein, ich freue mich auf jeden Fall mit Dir und dass Du Deine Lautsprecher gefunden hast!

Center oder Stereo Amp? Also Deine nächste Frage ist, Surround oder Stereo?

Ich bin zu sehr Film Fan, von daher ist ein Surround System Pflicht für mich. Hab aber schon oft drüber nachgedacht, auf ein 5.2 System "runter" zu gehen... da finden mein inneres ich und ich noch keine richtige Antwort drauf :mrgreen:
Mein Ziel ist, einen Stero Amp mit Main-Ins zu bekommen. Das entlastet den AVR und ich kann pur Stereo hören.
Die Yammis bieten sowas an, z.b. im A-S1200 und den größeren Brüdern.
Und ich finde diese Geräte echt Sexy. :D Ein Grund keine Aktiven zu kaufen (siehe den anderen Thread)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#221

Beitrag von NoFate »

Equilibrium hat geschrieben: 29. Aug 2024 16:03 Mein Ziel ist, einen Stero Amp mit Main-Ins zu bekommen. Das entlastet den AVR und ich kann pur Stereo hören.
Die Yammis bieten sowas an, z.b. im A-S1200 und den größeren Brüdern.
Die Yamaha mit den Zappelzeigern liebe ich ja!

Bin gespannt wie es bei Dir weitergeht :)
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#222

Beitrag von Equilibrium »

Erstmal ein wenig Geld verdienen. ;)
Canton Reference 7- Elac BS 243 BE - SVS PB12-NSD - Yamaha RX-A3060 - Cambridge AXN10 - Oppo UDP-203 - Nubert NuPro X3000RC (Desktop) - Adam A7x (Office) - T+A Criterion T100 (Wohnzimmer)

#223

Beitrag von NoFate »

Das kenne ich... Geld und Wunschzettel, das will nicht immer zueinander passen :mrgreen:
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

#224

Beitrag von NoFate »

Keine Ahnung, warum ich erst heute von der Balinger "Boxenschmiede" ORBID SOUND höre, aber gut, da werde ich auch mal vorbeifahren und Probehören...

https://www.orbid-sound.de/lautsprecher ... /#tab-id-3
Wenn das die Antwort ist, dann stelle ich die Frage nicht!

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten

Zurück zu „Standlautsprecher“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste