mein Name ist Gerhard und ich habe mir anscheinend etwas angetan das ich selbst nicht schaffe.
Inzwischen hab ich vergessen wie ich auf die Idee gekommen bin, wahrscheinlich war ich halt einfach zu geizig 1000€ für so ne Soundboks zu bezahlen.
Ich bin 40 Jahre alt, gehe regelmäßig auf Elektro Festivals und wünsche mir eine Akku / Strombetriebenen PA Lautsprecher den ich außerhalb der Festivalsaison im Hobbykeller betreiben möchte, bzw. mit auf irgend welche Partys nehmen kann. Dieser soll / muss BT als Konnektivität besitzen.
Ich habe unzählige Videos, Berichte etc. auch hier im Forum durchgelesen aber habe noch bei vielen Sachen ein Fragezeichen. Auch Chat-GPT oder irgendwelche anderen KIs konnte mir helfen

Ich habe schon ein paar Sachen angeschafft, manchmal frage ich mich wieso.. aber naja angeschafft habe ich sie dennoch. Mit denen muss das jetzt irgendwie funktionieren aber ich weiß nicht genau mit was ich anfangen kann / soll.
Aktuelle Situation:
Vorhanden 2 x Faital Pro 8 FE 200 8ohm Mitteltieftöner
Verstärker: Aiyima 07 PRO https://de.aliexpress.com/item/10050049 ... pt=glo2deu
48V, 6A Netzteil zur direkten Versorgung des Verstärkers und dieses soll später auch den passenden Akku (den bau ich selbst) laden.
DSP: https://de.aliexpress.com/item/10050060 ... pt=glo2deu
Mit der Begründung gekauft, das man anscheinend seine Fehler beim Bau eines Lautsprechers etwas ausbügeln kann.
Mir fehlt folgendes:
- Das Verständnis wie / warum ich über WinSID das Gehäuse Abstimmen muss (ich verstehe nicht was ich da tun muss) auf welche Frequenz und was das für folgen hat.
- Hochtöner + Horn, wieso ein Horn? Weiß ich nicht, hab ich halt in einem Video gesehen

Ich bin da irgendwie zu diesem Hochtöner gekommen: https://www.lautsprecherteile.de/pa-cha ... tontreiber + 90°x60° Horn kann man das machen?
- Eine führende Hand die mir etwas Struktur in dieses "Projekt" bringt.
Das Budget sollte mal angepeilt die 300€ nicht sprengen.
An 15mm Multiplex komme ich kostenlos ran, da kommen bei uns riesige Maschinen an die sind in so Kisten eingepackt. Das säge ich mir zusammen.
Ausgegeben für Verstärker, Netzteil, MItteltieftöner, DSP bisher ca. 150€
Was stelle ich mir vor? Ich erhoffe mir etwas Hilfe was ich als nächstes zu tun habe, wie ich den Lautsprecher richtig plane. Soweit habe ich mir schon Wissen angeeignet über die Grundlegenden Funktionen, weit entfernt von dem know how der Meisten User hier. Denn mitlesen mache ich schon länger.
Vielen Dank das du dir das angetan hast diesen Text zu lesen
und noch größeren Dank wenn du etwas dazu schreiben kannst!
Gruß Gerhard.