Servus,
Ich bin gerade auf der Suche / Zusammenstellung einer PA Anlage für unser Trio (2x Gesang, Midi-Keyboard, akk. Gitarre und E-Bass), welche wenn möglich (durch Aufstockung der Sub‘s) später auch für eine Pop/Rock Coverband (3x Gesang, akk. Drums, Keyboard, E-Bass, Lead Gitarre und Rhytmus/akk. Gitarre) verwendet werden sollen.
Da wir bei der Pop/Rock-Coverband schon des öfteren das HK-L5 Big Venue Pack (MK1 in aktiv mit 115FA und SUB2000A) gemietet haben, bei welchen wir mit den Top‘s zufrieden waren - hätte ich mich eigentlich auf die HK‘s eingeschossen.
Da ich beim Durchforsten des Forums bin ich jedoch auch auf die Achat 112m (MK1 mit Mod-Weiche) als so Art Geheimtipp gestoßen bin (aufgrund des 1,4/3“ HT), würde mich eure Meinung zu meinen Überlegungen interessieren.
Prinzipiell bin ich bei meiner Entscheidung von den Aktiv-Systemen abgekommen, da ich hier teilweise mehrere DSP‘s unnötigerweise kaufe, welche ich zB. Bei der neuen HK L5 MK2 Serie dann auch noch extra verkabeln müsste, wenn diese Genutzt werden sollen, bzw. die passiv Systeme eigentlich auch günstiger sind.
Ebenfalls sind dann keine / bzw. schwerer MOD‘s durchzuführen.
Hat jemand von euch vielleicht schon mal eine Achat 112m (Mod) gegen eine HK L5 112F gehört und kann seine Erfahrungen berichten? (Da ich schlecht eine Achat Mod beim großen T bestellen / retour schicken kann, wird das mit dem Probehören ein wenig problematisch)
Meine derzeitigen angedachten Varianten (zum Starten, welche derzeit nur für das Trio verwendet werden sollen):
1x DSP T.Racks 408 FIR (?)
1x Sinbosen FP10000Q
(Nehme auch hier gerne Alternativ Vorschläge entgegen)
Variante 1:
2x HK Linear 5 112F Top‘s (asym. HT, jedoch nur 1“/1,7“ - dafür klanglich bekannt)
2x The Box Pro TP118 (Designmäßig passt dieser zum HK-Top, und kann modifiziert werden)
Variante 2:
2x Achat 112m inkl. MOD-Weiche (kann nicht Probegehört werden und ist unbekannt)
2x The Box Pro TP118
Bei den Sub‘s wäre meine Überlegung, das diese für den Anfang reichen sollten, und laut dem Forum mit ein wenig Arbeit, die Treiber gegen RCF LF18X401 getauscht werden könnten, wofür die gewählte Endstufe reichen sollte.
Sollten meine Überlegungen totaler Blödsinn sein, oder ihr bessere Vorschläge habt‘s - nur her damit….
Achja(fast vergessen):
Beschallt werden sollen bis 100 (tanzende) Personen indoor (Trio) in Zukunft bei der PoP/Rock-Band dann auch bis zu 100PAX Outdoor.
Derzeitiges Budget (für das Trio mit je 2 Tops/Subs) max. €4.000,—
Kompletten Selbstbau hätte ich ausgeschlossen(Denke mal ich bekomme die Optik nicht so schön hin), Modifikationen jedoch nicht.
Die Anlage wird nicht vermietet werden, und ausschließlich von mir bedient (bei beiden Bands).
Digitales Mischpult mit Stageboxen, Mikros, Monitore, IEM ist alles vorhanden.
Hoffe ich habe mein Anliegen einigermaßen verständlich rüber gebracht, und auch in der richtigen Kategorie gepostet.
Vielen Dank schon mal für euer Feedback
Lg
Pezi
[Unterstützung] Kaufentscheidung HK L5 112F oder Achat 112m(MOD)
Moderatoren: mich0701, Moderation PA, Bereichsmod
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 3788 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von julianb240393
-
- 4 Antworten
- 2149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von isitone
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste