Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Class-D Endstufen

AV-Receiver, Heimkino- & Stereoverstärker

Moderatoren: Bereichsmod, Moderation HiFi

#57

Beitrag von Micha68 »

Christmas hat geschrieben: 5. Jan 2025 21:58
Micha68 hat geschrieben: 5. Jan 2025 21:45 AVRs von Denon, Marantz und Yamaha haben ca. 1 V bis 1,2 V Nennausgangspannung an den Cinch Ausgängen.
Wenn die Endstufe ihre volle Leistung bringen soll, musst du den Gain-Regler vermutlich voll aufdrehen.
Einfach mal in den Bedienungsanleitung nachsehen.
In der BDA des Yamaha Steht bei Preout 2,0 V oder mehr.
Fast, RX-A6A, Seite 439
Nennausgangspegel/Ausgangsimpedanz PRE OUT Front L/R, Center, Surround L/R, Surround hinten L/R, Front-Präsenz L/R, Rear-Präsenz L/R (1 kHz) 1,0 V/470 Ω
Subwoofer 1/2 (50 Hz) 1,0 V/470 Ω
Front (symmetrisch) L/R 2,0 V/470 Ω
ZONE2/3 OUT 470 mV/470 Ω
Maranz CINEMA 40 (mit Audyssey MultEQ-X), Front nuVero 11, Center nuVero 7, Surround nuVero 60, Atmos 2x nuVero 5, Subwoofer 2x nuSub XW-800 slim
Mutiroom: Squeezebox Touch mit nuPro A100 und nuPro AW350, Squeezebox Touch mit nuPro A200, Squeezebox Boom

Diese Werbung bekommen Sie nur als Gast angezeigt
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „AVR & Verstärker“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste