Ich weiß im nuForum waren sie nicht bei jedem beliebt, aber ich fand diese Fotoschnipsel zum raten immer lustig und man bekam nach und nach ein Gefühl dafür, was einen erwartet

Moderatoren: Moderation HiFi, Bereichsmod
Kann ich nur zustimmen ,was ich so nicht vermutet
Schon komisch,
Bit-tiefe, Samplingrate etc. - alles gleich bei beiden Anbietern?
Moment, ich Depp
Danke für den Link.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑9. Feb 2025 09:07 es gibt de-esser; die kann man vielleicht sogar noch später im streaming selbst einsetzen
gut möglich, daß deshalb jeder provider ein wenig anders klingt.
Das ist bestimmt der Anspruch vieler hier im Forum,einschließlich mir selbst.Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑9. Feb 2025 09:07 ich hasse sowas; ich will die stimme hören wie sie ist, mit allen geräuschen
Was auf jeden Fall passiert - z.B. bei Radiosendern - ist eine massive Kompression.Scotti hat geschrieben: ↑9. Feb 2025 13:33 Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das die Provider jetzt hingehen und wie soll man sagen
ein digitales Endprodukt das sie zur Verfügung stellen oder die Lizenz erworben haben
dahingehend manipulieren das es deren Ansprüchen genüge ist.
So ein Album oder Lied ist doch eigentlich ein geschütztes Werk deren Künstler oder Eigentümer.
Wenn deren Werke "manipuliert" werden,haben die bestimmt was dagegen.
Aber das hat doch da eher was mit Reichweite und Lautstärke des Senders zu tun
Letztlich ist es IMHO egal warum - es wird herumgepfuscht.
war doch grad in einem anderen thread; die stations fahren auch mit EQ drüber um fetteren bass zu machen. gibt doch auch welche die manche worte aus-peepen. alles ist erlaubt.
Mitglieder in diesem Forum: Ernst_Reiter, Steffffan79 und 11 Gäste