Seite 5 von 5
Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 20. Aug 2013 16:51
von Severin Pütz
Verpackung habe ich vom Vormann übernommen...
Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 20. Aug 2013 17:10
von space24
Severin Pütz hat geschrieben:Verpackung habe ich vom Vormann übernommen...
Der Karton besteht doch bestimmt schon aus 3 Rollen Gaffa und anderem Klebeband

Sind gewiss schon 3kg extra

Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 20. Aug 2013 17:43
von BERND_S
So.
WuBo ist ausgepackt.
Der Zustand des Gehäuses macht eine Beurteilung der WuBo nicht leicht.
Die Seiten des Hochtonausschnittes sind weggebrochen, der Boden hat sich komplett gelöst und auch die Schallwand sitzt etwas "luftig".
Allerdings muss ich sagen, dass das Gehäuse einfach schlecht gebaut ist. Sorry Benny. Auch aus Span hätte das gut gebaut die Strapazen überstanden.
Zwecks der Ausbesserungen. Eure Bemühungen in allen Ehren, allerdings hätte ein einfaches Abdichten mit Acryl in der Gehäuseinnenseite mehr bewirkt.
Zudem wurden beim TT und beim HT-Horn kein Dichtband verwendet.
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Gruß,
Bernd
Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 21. Aug 2013 18:25
von Jobsti
Abgefahren, das war anfangs eigentlich alles ziemlich bündig, dicht und hat gehalten

Nuja, mal sehen ob ich bis zum Treffen noch schnell nen MPX Proto hinbekomme.
PU Leim war leer und der blöde Weißleim zieh ja net in in die Beschichtung der Platten.
Nuja, wir haben draus gelernt.
Edit:
Wunschbox ab Samstag im MPX Gehäuse!
Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 22. Aug 2013 02:29
von duerg
BERND_S hat geschrieben:Zwecks der Ausbesserungen. Eure Bemühungen in allen Ehren, allerdings hätte ein einfaches Abdichten mit Acryl in der Gehäuseinnenseite mehr bewirkt.
Zudem wurden beim TT und beim HT-Horn kein Dichtband verwendet
Sorry: Das sehe genau andersrum:
Hast Du jemals das Problem gehabt, das Du ein Chassis nicht mehr festbekommst, wenn Du es mit Spanplattenschrauben befestigt hast?**
Spätestens dann braucht man ein neues Gehäuse. ***
Drum wurde von mir von außen gespachtelt und Spachtelmasse beim Versenden beigefügt.
Der Transport macht grundsätzlich alles zunichte, ein Losschrauben der Chassis kam für mich als nicht zuletzt hörender eh nicht in Frage.
Das mit dem Dichtband...
Das ist eine Religion, gerade beim Limmer 215 und anderen Subs war öfter zu lesen, dass Undichtigkeiten besonders durch das Dichtband verursacht wurden.
Ich erkläre das deswegen so ausführlich, weil ich auch schon Chassis mit Spanplattenschrauben beim Festmachen gekauft habe.
So lang Grip da ist: kein Problem
Gruß Duerg

Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 22. Aug 2013 06:35
von TechCReeCH
Abdichten hin oder her, auf der Beschichtung der Spanplatte hält so gut wie nichts. Am besten hält PU-Leim auf dem Material.
Sogar GFK-Harz hält auf der Beschichtung nicht. Um ein Verkleben zu bewirken muss die Beschichtung an der Verbindung zu den Seiten und Sw. abgeschliffen oder gefräst werden.
Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 22. Aug 2013 10:08
von Severin Pütz
Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 22. Aug 2013 12:17
von djnaydayfd
kein wunder bei den packet zustellern...
ich hab hier schon einiges erlebt da wurden kisten aus dem auto geschmissen etc... das macht aber jeder zusteller so.. ob dpd gls hermes ... etc..
Re: Wunschbox 2010 -> Rumschickaktion
Verfasst: 22. Aug 2013 12:34
von Zerox
Dhl ist darin besonders meisterhaft. Hatte beim T mal 6kg Warnex und kleinzeugs bestellt. Der Kurier hatte den Ganzen Weg bis zur Wohnungstür eingesaut inkl. sich selbst hehe;-). 6x 1kg zerdellt und offen im Karton...