Seite 5 von 17

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 12:27
von gr1ngo
Heini hat geschrieben:Ich werde am Samstag mal die TSA an einem Aggri testen. (sollte ein ~70KVA sein, an dem 2 Bühnen hängen und nen paar Tresen)

Zudem werde ich auch mal gucken was sie an 4x 4 Ohm sagt (vollgas Clip).
und wie hat sie sich bei 4 x 4 Ohm geschlagen ?

Gruß

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 14:05
von wiesel77
die wird schon im "stand-By" gekocht haben :) wenns bei Heini ähnlich heiß war wie bei uns am Bodensee :D

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 18:10
von hitower78
Hi
Aus aktuellem Anlass frag ich das auch: Wie verhält die sich bei Wärme? Die Kleine D4-500 hats geschafft und sie schaltete ab wegen der Hitze!

Gruß
Daniel

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 19:23
von Heini
AAAlso... Ich konnte es nicht testen :( hatten nur 15 min zum kompletten Systemcheck, da der Kraftstoff vom Veranstalter auf der VA etwas knapp bemessen war. Gab keine Zeit für Experimente. Tut mir sehr leid.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

TSA lief da an den HK VT112 fürs Nahfeld. Das lief 20 Stunden ohne Probleme am Stück vollgas.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 20:30
von Jobsti
Wie ham sich die M-Sat212 denn so geschlagen?

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 20:51
von Severin Pütz
Was sind das für Bässe?

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 21:54
von Heini
► Off-topic

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 22:02
von hugo350z
Also ich kann bestätigen das der Sound sehr gut war. Sehr Druckvoll im Bass, aber nicht Dröhnig oder angestrengt. Die Tops haben sich Überhaupt nicht nach limit angehört. Absolut stressfrei meiner Meinung nach.

Hast auch im Zelt Technik gestellt?

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 10. Jun 2014 23:05
von Heini
hugo350z hat geschrieben:Hast auch im Zelt Technik gestellt?
Danke erstmal. Hättest aufn Bier rum kommen sollen :P Hatte die DJ´s auch intensiv drauf hingewiesen, dass am Controller die rote Limit-LED bitte aus bleiben soll... Natürlich war, als ich kurz musik gemacht hatte, direkt die LED an und sofort kam nen Spruch vom DJ zurück :lol2: :lol:

Mit der Technik im Zelt hatte ich nix zutun. Kenne den Dienstleister aber gut. Bühne kam auch nicht von uns, nur Licht und Ton auf der Open-Air.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 11. Jun 2014 00:35
von Jobsti
@Heini
► Off-topic

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 11. Jun 2014 15:39
von Heini
Weiter hinten wäre nur noch ne Bierbude bzw irgendwann schon das Zelt gekommen. War soweit schon ok mit der Aufstellung.

TSA test ist vermutlich dann erst in ein paar Wochen :'(

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 15. Jun 2014 21:15
von Monodome
Heini hat geschrieben: TSA test ist vermutlich dann erst in ein paar Wochen :'(
Hauptsache er kommt noch :toptop:

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 16. Jun 2014 03:39
von all bass
Ich werde die meine mitnehmen zum Forentreffen in München.

Hätte sie gerne jetzt schon mal probiert aber bin zur zeit für die arbeid in Süd Korea.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 17. Jun 2014 08:10
von Musikhaus-Janzen
Monodome hat geschrieben:
Musikhaus-Janzen hat geschrieben:Bin am überlegen ob ich die 4-1300 mal testhalber für 4x 4 Ohm (LMB-212) bestelle. Vielleicht schlägt sie sich hier ja ganz gut.
Das wäre sehr interessant :toptop:

Habe mich nun doch umentschieden und 2x die Synq 3k6 (neue Version) bestellt. :top:

Ist dann denke ich doch die bessere & sichere Wahl für 4x LMB-212. :D

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 17. Jun 2014 08:37
von Jobsti
Na, da wär ne LC2002 günstiger und kompakter gewesen ;-)

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 17. Jun 2014 10:05
von keksww
Also bei 7kW Leistung auf 2HE für ~1000 Euro noch über die kompaktheit zu schimpfen, is aber doch en bissl übertrieben, oder?! :)

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 17. Jun 2014 10:49
von Jobsti
:D
Wenn's ähnliche Alternativen gibt, darf man die auch nennen, vor allem für die stillen Mitleser, welche evtl. vor der gleichen Wahl stehen.
Gerade wenn ansteht auf 8 Subs zu Erweitern, schleppt man so nur 2 Amps anstatt 4 Stk. mit, bzw. mit der 4-Kanal LC4004 nurnoch 1x1HE.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 17. Jun 2014 11:23
von Sabbelbacke
Für ein Kappalite Bestückte LMB Kiste ist die SYNQ dann mit ganz gut Headroom bestückt, da würde auch etwas weniger reichen :)

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 19. Jun 2014 10:39
von Musikhaus-Janzen
Jobsti84 hat geschrieben:Na, da wär ne LC2002 günstiger und kompakter gewesen ;-)
Wo gibt es denn diese LC2002 zu kaufen? Hab ich bis her nicht gefunden. :?:

Zum Thema "günstiger"...., habe die erste Synq 3k6 (neue Version) für insges. 459€ und die zweite Synq 3k6 (neue Version) für insges. 400€ geschossen.

Fazit: 859 € für 2x Synq 3K6.....Ich glaube da habe ich nix falsch gemacht. :toptop:

EDIT: Habs gefunden:

**Shoplink entfernt**

Nee....da bin ich mit meinen 859,- für zwei 3k6 doch besser dran gewesen.... :top:

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 20. Jun 2014 14:46
von Severin Pütz
Heini, welche Endstufen verwendest du sonst so für das kleine Besteck wie von dem Schützenfest?
Gab's vorallem im Bassbereich Unterschiede zu hören im Gegensatz zu deinem anderen Amping, Kontrolle, Tiefgang und im hochton klanglich? Danke

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 20. Jun 2014 16:18
von Heini
Sonst hats immer ne Ram S6000 im Bass und ne Yamaha CP2000 bei den Tops getan. Die TSA leistet schon einiges im Bass, dabei klingt es trotzdem angenehm und kontrolliert. Nen A/B Vergleich ist auch noch geplant. Werde auch nochmal 8 Pappen anklemmen und dann bis ins Clipp aufreißen. Mal sehen was das Netzteil dann so sagt. In meinem Lager ist das allerdings nich so einfach, nebenan wohnen direkt Mieter...

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 20. Jun 2014 18:29
von Severin Pütz
Nochmals danke für dein Feedback, jetzt bin ich überzeugt vorallem auch durch die aktuellen Bewertungen bei Thoman.
Anfang Juli wird bestellt, dann gibt's auch gleich nen Test

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 20. Jun 2014 20:57
von Sabbelbacke
Severin Pütz hat geschrieben:....vorallem auch durch die aktuellen Bewertungen bei Thoman....t
Wobei man da manchmal höllisch aufpassen muss. Wenn das Ding von 20 Schülern gekauft wurde, die in Ihrem Leben noch keinen anderen Amp in der Hand hatten, stehen im Netz Bewertungen, die von fanatischen Jüngern einer Sekte stammen könnten.... Ich hab schon Produkte gesehen, die hier kein Profi mit der Kneifzange geschenkt anfassen würde, die im Netz 100 Punkte abräumen in der Bewertung.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 20. Jun 2014 21:17
von Severin Pütz
Ganz klar, muss man bisschen Kaffeesatz lesen, aber idr kennt man sxhon brauchbare Bewertungen heraus, für mich ausschlaggebend ist das Feedback vom Heini

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 20. Jun 2014 21:20
von Sabbelbacke
Musikhaus-Janzen hat geschrieben:
Jobsti84 hat geschrieben:Na, da wär ne LC2002 günstiger und kompakter gewesen ;-)
Wo gibt es denn diese LC2002 zu kaufen? Hab ich bis her nicht gefunden. :?:
Bei Jobsti, bei mir, undundund :)

Man darf bei den Vergleichen nicht vergessen:

PKNC ist ein Europäisches Markenprodukt
Die 4 Kanal LC-4004 hat zwei Netzteile
Die Amps haben eine kleine, aktive Weiche drin
6 Jahre Garantie in Deutschland mit Ersatzgeräteausgleich für die Zeit der Reparatur
das Design und die Machart ist der einer SYNQ um weiten Überlegen
Die Amps sind 2 Ohm fähig
Klingen im Hochton besser als eine Synq
4 Kanäle in 1HE und sehr betriebssicher

usw...

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 21. Jun 2014 18:55
von amerika1110
Und was kostet LC2002 bzw. LC4004 pro Stk.?

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 21. Jun 2014 19:03
von Sabbelbacke
google mal, findet man ein paar Shops, die darf man nur hier nicht verlinken - oder lass Dir bei einem der oben genannten ein Angebot machen, der Händler Deines Vertrauens verkauft Dir sicher auch gerne eine.

Re: Neue Tsa 4 Kanäler

Verfasst: 22. Jun 2014 10:34
von amerika1110
Also Google spuckt für die LC4004 einen Preis von ca. 2.100 € aus und für die Synq 3k6 ca. 700 €. Da ich von den Synq 2 Stück benötige um auf die selbe Leistung zu kommen, sind das 1.400 €.
Da ist schon noch ein erheblicher Preisunterschied zur LC4004 oder gibt es so erhebliche Rabatte auf das Teil? Außerdem habe ich bei separaten Endstufen ein gewisse Redundanz bei Defekten
während der Veranstaltung.
Beste Grüße
Ralf