Seite 44 von 51

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 7. Jan 2025 17:39
von CJoe78
Da kannst aber nur du selbst was für. Du beschwerst dich über neue Mödel die du vermutlich selbst gekauft hast, dass dafür deine heißgeliebten LS weichen müssen?
So richtig nachvollziehen kann ich das nicht. Selbst wenn du nicht alleine entscheidest, musst du das doch ansprechen.

Ich frage mich auch, wieso die Ref 9 so schwer unterzubringen sein sollten. Es sind doch keine NV170.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 7. Jan 2025 17:54
von aaof
@Christmas

Und da hast du meine ELACs hier noch nicht gehört. Die Dynaudio waren schon cool, keine Frage und für den Preis einfach Klasse, aber die Kieler sind da noch mal eine etwas andere Hausnummer. Die sind ihre 3k Euro schon wert. Die Bändchen sind sehr gut, mehr Auflösung, die prickeln, klingen aber nie nervig, spielen spritzig - was meiner elektronischen Musik sehr gut entgegenkommt. Aber auch Wärme und Gefühl für meine Jazz-Klamotten. Und was die Nordlichter mit den Tieftönern gemacht haben, bleibt mir jedenfalls bisher ein Rätsel. Bis heute habe ich die Kompakten nicht an ihre Grenzen heranführen können. Der Chefentwickler wollte die 404 Vela noch nachschieben, war sein persönlicher Wunsch, auch um größere Räume bespielbar zu machen und ich profitierte davon, da die angepeilten Raumgrößen hier nie erreicht werden. Meinen kleinen Raum jedenfalls kotzen die Lautsprecher bei Bedarf raus. Du bekommst sie nicht klein. Vorher fällst du ohnmächtig vom Sessel. :lol2:

2025 wird es jedoch was neues geben. Mein Wohnzimmer benötigt noch ein wichtiges Update. Mit den nuBoxx Lautsprechern bin ich ebenfalls extrem zufrieden. Ich habe die B-70 und die B-40 dermaßen lieben gelernt. Optisch und technisch sind die einfach so Klasse und gut. Die gebe ich nicht mehr her und sie sind alle noch aus polnischer Produktion!

Mir ist die Woche auch wieder ein optischer Clou der Schwaben aufgefallen, auf dem sie so stolz sind: die B-70 schweben tatsächlich auf ihrem Sockel. 8-)

Aber auch klanglich. Leute die stehen in keinem optimalen Raum und holen so viel raus. Aber sie erhalten noch einen passenden und aktuellen AVR.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 7. Jan 2025 18:11
von MrMax
@CJoe78
na ja, „beschweren“ tue ich mich nicht, ich hoffe, dass ich alles unterbringen kann.
Und na klar, haben WIR die Möbel zusammen gekauft, und na klar haben wir die Thematik meines „Hobbys“ besprochen, aber es ist nun einmal wie eine kleine „Wundertüte“, ob es so geht, wie wir uns das dachten - und langsam bekomme ich Zweifel, wenn ich das ganze Geraffel beim Abbau so zusammenstellte.
Aber wir haben immer das Wohnzimmer dem Hobby übergeordnet, daher flogen irgendwann auch die viel zu großen 140 und auch die Elac raus.
Was haben denn die 70 mit den Ref 9 zu tun? Die Ref 9 sind, so glaube ich, einen Ticken breiter und auch tiefer, das sind richtige Pummelchen. Und da, wo sie jetzt ihren Platz haben, werden sie definitiv keinen Platz mehr haben, weil da ein größeres Möbel steht. D.h., die Ref9 werden etwas vorgerückt stehen müssen, und da wird die Frage sein, ob das aussieht…
Eine Option wäre dann eben eine aktive Kompakte, um die Vor- und Endstufe platzmäßig einzusparen oder eben eine Sennheiser soundbar.
Aber mit einem hättest du recht, mein Beitrag wäre hier OT, aber ich glaube zu wissen, dass aaof mir das nicht übel nimmt ;)
Wenn dich ansonsten mein Beitrag inhaltlich stört, tut mir das natürlich sehr leid, ich gehe dann mal für ein paar Minuten auf die stille Treppe…🫣

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 7. Jan 2025 18:30
von CJoe78
Ne, es stört mich überhaupt nicht. Wenn du so einen Text schreibst, dann kriegst du bei Interesse eine Antwort (sofern ich denn Lust dazu hab). Sonst würde ich garnichts schreiben.

Das die Ref9 so groß sind, war mir nicht bewusst. Sie sehen nicht so groß aus.
Eine Soundbar ist immer ein Kompromiss. Kompakte aktive gingen noch, da kriegt man auch klanglich was brauchbares geboten (wird bei der Ref9 schwierig).

Ich bin (im Gegensatz zum Boss hier) kein Fan vom ständigen Verkaufen und neu Kaufen. Entscheide ich mich für etwas, bleibt es lange in meinem Besitz und wird nur verkauft, wenn ich stattdessen etwas viel besseres gefunden habe.

Ein Downgrade gibt es bei mir auch nicht.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 7. Jan 2025 19:34
von MrMax
na ja, ich habe ja schon an anderer Stelle mehrfach geschrieben, dass ich mit der Ref9 klanglich und optisch „angekommen“ bin und null Interesse an einem Wechsel hätte.
Nun ändern sich jedoch die örtlichen Gegebenheiten, und denen muss ich das hifi-Geraffel unterordnen. Dass selbst so ein Trümmer wie den Sennheiser keinen Stich gegen die Stereo-Kette sieht, ist mir klar - den Vergleich habe ich ja täglich in den Ohren…Wenn es irgend geht, werde ich die Stereokette erhalten, wenn aber nicht, müssen Alternativen her…

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 7. Jan 2025 20:29
von aaof
@MrMax

Hier ist alles erlaubt. Du musst dich verkleinern?

Aber das muss ja kein Nachteil sein. Eben etwas anders.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 7. Jan 2025 20:35
von Gast
MrMax hat geschrieben: 7. Jan 2025 19:34 na ja, ich habe ja schon an anderer Stelle mehrfach geschrieben, dass ich mit der Ref9 klanglich und optisch „angekommen“ bin und null Interesse an einem Wechsel hätte.
Nun ändern sich jedoch die örtlichen Gegebenheiten, und denen muss ich das hifi-Geraffel unterordnen. Dass selbst so ein Trümmer wie den Sennheiser keinen Stich gegen die Stereo-Kette sieht, ist mir klar - den Vergleich habe ich ja täglich in den Ohren…Wenn es irgend geht, werde ich die Stereokette erhalten, wenn aber nicht, müssen Alternativen her…
„das HiFi-Geraffel unterordnen - evtl. eine Soundbar“ - natürlich… :D

Dafür hast Du Dir auch die Ref9 gekauft, weil Dir guter Klang ja nicht sooo viel bedeutet…

Ich bin sicher, die werden sich in das neue Mobilar erstaunlicherweise wunderbar einfügen.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 7. Jan 2025 21:22
von CJoe78
Ja genau. Die Reference 9 ist die kleinste Box aus der Serie. Da zählt guter Klang nichts.
Wenn dann fängt man als Klangliebhaber mit der Reference 1 an. ;)

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 10:55
von Equilibrium
@MrMax - Wie wärs mit Reduktion der Geräteschaften? Vieles gibts inzwischen auch im kleineren Format.
Meiner Meinung nach geben die LS und ihr Standort den verbleibenden Platz vor.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 11:17
von MrMax
Ja, habe ich schon überlegt, am Freitag kommen die neuen Möbel, dann werde ich langsam im Realen sehen, was geht und was geht nicht.
Ich vermute, mein Marantz NR 1710 wird von der Tiefe her nicht in das neue Board passen, der Eversolo A8 und der nuampx sowie der Blurayplayer sollten jedoch auch von der Tiefe her passen (Tiefe des Boards 43cm). Dann müssten ggf. saubere Löcher in die Rückwand zum Durchlass der Kabellage gebohrt werden, das sollte eigentlich klappen.
ABER: Dadurch, dass das Board nun die gesamte Breite der TV-Nische einnimmt, können die Ref9 nicht mehr auf ihren Ständern rechts und links neben dem TV positioniert sondern müssten vorgeschoben vor dem Board positioniert werden - und ob das aussieht, muss man erst einmal sehen.

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 11:28
von Ernst_Reiter
MrMax hat geschrieben: 8. Jan 2025 11:17..... die Ref9 ... müssten vorgeschoben vor dem Board positioniert werden ....
... was wahrscheinlich besser klingen wird.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 12:04
von MrMax
…es klingt ein bisschen „heller“, was aber aufgrund der sonstigen Aufstellsituation in einer Nische klar ist.
Die Stative stehen ja bei mir auf Rollen, von daher, wenn ich „konzentriert“ Musik hörte, habe ich die Ref9 sowieso aus ihren „Nischen“ hervorgeholt und auf den Hörplatz genau ausgerichtet.
Die Frage wird aber sein, ob es wohnzimmertauglich sein wird, wenn die Lautsprecher dauerhaft vorgezogen im Raum stehen, ob das dann immer noch WAF-tauglich ist🫣

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 13:00
von Vittorino
Und wenn Du die Lautsprecher auf das Board, ggfs. mit niedrigen Ständern, platzierst? Wäre das eine Option?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 13:28
von Ernst_Reiter
MrMax hat geschrieben: 8. Jan 2025 12:04.... ob das dann immer noch WAF-tauglich ist🫣
Meine 140er stehen auf rollen weil ich sie mittlerweile für fast jede hör-session aus den ecken hole. Nicht einmal die 60er im keller stehen wie ich es gern hätte.

Ich will sicher nie wieder single / alleinstehend sein, aber so wenig mich der neid erfaßt wenn jemand eine € 50k kette vorstellt, so sehr passiert es jedes mal wenn jemand bedingungslos alles nach eigenem willen stellen kann.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 13:37
von MrMax
Vittorino hat geschrieben: 8. Jan 2025 13:00 Und wenn Du die Lautsprecher auf das Board, ggfs. mit niedrigen Ständern, platzierst? Wäre das eine Option?
Auch das habe ich mit meinem Vorstand schon erörtert… natürlich wäre das eine Option, von der Tiefe her könnte es gerade so mit den Anschlussterminals passen.
Ich werde das alles ausprobieren und dann auf uns „wirken“ lassen😉

Gruß

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 16:49
von CJoe78
Ich würde mir die passenden Holzständer für das Board selbst basteln. Die sind flott gemacht, Fichtenholz ist bezahlbar. Davon gibt es 2,8 cm dicke Platten bei Obi. Da hab ich die NV70 drauf stehen.
Das kann man sich beim Baumarkt fix zuschneiden lassen, Bearbeiten wie man möchte und die Ständer optimal in der erforderlichen Ohrhöhe auf Hochtöner anfertigen.
Einzigste Einschränkung: Schnitte unter 10 cm werden nicht durchgeführt. Allemal besser, als sie für z.B. 100 Euro in irgendeiner festen Größe zu kaufen.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 18:58
von tf11972
Bei mir mit meinen linken zwei Händen würde das nix werden, was meinem ästhetischen Anspruch auch nur im Entferntesten genügen würde. Im Hobbyraum okay, aber nicht im Wohnzimmer, das Auge hört auch mit.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 19:33
von MrMax
…mit einem „Mini-Stativ“ auf dem 89cm hohen Board wird wohl, obwohl der HT unten platziert ist, vermutlich zu hoch kommen. Da könnte ich wahrscheinlich nur kleine flache Füßchen unter die Lautsprecher legen

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 21:00
von Gast
@MrMax

Ich bin doch ziemlich erstaunt… Für mich sieht das jetzt so aus, als hätte Deine Anlage, insbesondere die Lautsprecher, bei der Auswahl des neuen Möbels keine Rolle gespielt. Wenn es klappt - gut. Wenn nicht, finden wir eine andere Lösung.
Offenbar kommt Dir eine gravierende Veränderung gar nicht so ungelegen, oder es ist Dir egal.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 21:43
von Vittorino
MrMax hat geschrieben: 8. Jan 2025 19:33 …mit einem „Mini-Stativ“ auf dem 89cm hohen Board wird wohl, obwohl der HT unten platziert ist, vermutlich zu hoch kommen. Da könnte ich wahrscheinlich nur kleine flache Füßchen unter die Lautsprecher legen

Grüße
Dafür kann ich diese Teilchen wärmsten empfehlen. Lassen sich entsprechend winkeln und entkoppeln die Lautaprecher prima:

https://www.thomann.de/de/isoacoustics_ ... 9pEALw_wcB

Die Optik ist freilich Geschmackssache, ich mag den technischen Look. M.E. gibt es die auch in silber…

Da der Hochtöner unten platziert ist, kommt man da doch auf eine sehr vernünftige Höhe.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 21:51
von MrMax
…was soll denn ein Kompaktlautsprecher noch eine Rolle spielen? Viel kleiner geht es doch bald gar nicht mehr.
Ich muss mich hier auch nicht rechtfertigen, warum ich/wir gerne neue Möbel haben wollen - irgendwann läuft dann auch die Lebenszeit für Veränderungen davon…
Was mich aber interessieren würde: Ich verstehe deine Gedankengänge, „gravierende Veränderungen“ kämen mir nicht ganz ungelegen nicht - du wirst sicherlich jetzt staunen - selbstverständlich kommen mir diese Veränderungen nicht ganz ungelegen, denn wir hätten gerne mal wieder was anderes, sonst würden wir kein Geld für neue Möbel ausgeben wollen🤪
Und irgendwo habe ich schon angemerkt:
ICH stelle nicht meine Lautsprecher in den Vordergrund sondern das Wohnen - beides muss für uns miteinander vereinbar sein, aber die Musikgeräte werden klar dem Wohnen untergeordnet…

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 21:52
von MrMax
@Vittorino
Danke für den Tipp - die Teile habe ich schon in einem anderen Zimmer unter meinen Buchardt-Lautsprechern😉

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 22:12
von Gast
MrMax hat geschrieben: 8. Jan 2025 21:51 …was soll denn ein Kompaktlautsprecher noch eine Rolle spielen? Viel kleiner geht es doch bald gar nicht mehr.
Ich muss mich hier auch nicht rechtfertigen, warum ich/wir gerne neue Möbel haben wollen - irgendwann läuft dann auch die Lebenszeit für Veränderungen davon…
Was mich aber interessieren würde: Ich verstehe deine Gedankengänge, „gravierende Veränderungen“ kämen mir nicht ganz ungelegen nicht - du wirst sicherlich jetzt staunen - selbstverständlich kommen mir diese Veränderungen nicht ganz ungelegen, denn wir hätten gerne mal wieder was anderes, sonst würden wir kein Geld für neue Möbel ausgeben wollen🤪
Und irgendwo habe ich schon angemerkt:
ICH stelle nicht meine Lautsprecher in den Vordergrund sondern das Wohnen - beides muss für uns miteinander vereinbar sein, aber die Musikgeräte werden klar dem Wohnen untergeordnet…

Grüße
Selbstverständlich musst Du Dich nicht rechtfertigen. Wenn Du jedoch über das Vorhaben hier berichtest, sind Anmerkungen doch verständlich. Ich kann es nur nicht nachvollziehen, weil Du doch so zufrieden mit dem jetzigen Equipment bist. Wir alle sind froh, wenn wir überhaupt Boxen finden, die uns absolut gefallen.

Ich wünsche Euch gutes Gelingen bei den anstehenden Veränderungen. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten!

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 8. Jan 2025 22:56
von MrMax
Und JA, ich bin zu 100% zufrieden mit der Ref9, ohne wenn und aber…
Versuche es mit der Erklärung des letzten Satzes meines zitierten Zitats nachzuvollziehen…

Grüße

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 9. Jan 2025 08:22
von Equilibrium
Wohnen und Hifi war schon immer ein besonderer Balance-Akt.
Das von mir gezeigte Setup steht in einem dediziertem Zimmer und ich kann dort machen was ich will.
Ein Umstand den ich sehr zu schätzen weiss. :top:

-> viewtopic.php?t=9742&start=28#p130839

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 9. Jan 2025 09:50
von MrMax
Ja, finde und fand ich bei Veröffentlichung deiner Bilder schon mega…wenn ich so mit dem Platz „spielen“ könnte, hätte ich null Probleme, das Geraffel wohnraumtauglich unterzubringen.
Es wird spannend…😉

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 9. Jan 2025 17:48
von aaof
Mal etwas Musik, Paffi hatte diese Tage von einer Messe aus der Schweiz erzählt. Unbezahlbares Zeugs, aber da lief ein Song und da ging mein üblicher Radar los. Wer ist das?

Gefunden. Youth Lagoon, Album: Heaven Is a Junkyard

Ah jo, zieht es euch aber über TIDAL rein, ich kann schon verstehen, warum man sowas dort laufen lässt. 8-)

Musik erinnert mich ja etwas an The Knife.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: 9. Jan 2025 20:27
von Ernst_Reiter
aaof hat geschrieben: 9. Jan 2025 17:48Youth Lagoon, Album: "Heaven Is a Junkyard"
Vielen dank für die empfehlung!!! Ja, das kommt hin .... bass scheint mit flatwound strings gespielt worden zu sein, mag ich sehr.