Seite 6 von 11
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 18. Sep 2025 20:43
von Christmas
Ich finde die aktuellen Preise passen auch nicht zur neuen Werbestrategie. Über ticktack und Facebook oder wo auch immer sie werben. Alles etwas rudimentär umgesetzt meiner Meinung nach.
Aber solange es noch die nuline und Nubox in dieser Form gibt wie aktuell sehe ich es nicht so kritisch.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 18. Sep 2025 21:03
von Bravado
aaof hat geschrieben: ↑18. Sep 2025 18:47
Bravado hat geschrieben: ↑18. Sep 2025 18:41
aaof hat geschrieben: ↑18. Sep 2025 18:31
wer ließt das bei Nubert Korrektur?
Wer liest bei Dir Korrektur?
Selten. Bei kniffligen und komplexen Bedingungen vielleicht mal ein Techniker bzw. Ingenieur.
Ansonsten ist das ganz allein mein persönliches Thema. Das mache ich schon allein.
Hast Du nicht verstanden, oder?

Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 18. Sep 2025 22:09
von Bravado
Ob hier wohl jemand Korrektur gelesen hat?

Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 18. Sep 2025 22:24
von Nubertus
Zurück zur nuNova!
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 04:42
von pogo
nuVero Nova
Ich bin schon auf meine eigenen Höreindrücke gespannt.
Vielleicht schafft es Nubert ja endlich, mich abzuholen.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 06:19
von Bravado
Nubertus hat geschrieben: ↑18. Sep 2025 22:24
Zurück zur nuNova!
Zu Befehl!
Beim Design hat man sich wohl Inspirationen bei BMW geholt:
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 06:33
von Nubertus
Diffusorfeld entzerrt
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 08:25
von Christmas
Salut, verstanden Adidas-Gefreiter.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 09:10
von Weyoun
Bravado hat geschrieben: ↑18. Sep 2025 22:09
Ob hier wohl jemand Korrektur gelesen hat?
Bild_2025-09-18_221339222.png
Bei den Eidgenossen weiß nie, ob sie nicht doch einen "Lokal-Duden" besitzen, der unserem Duden zuwiderläuft.
Allein schein, dass am 03.10. unter Umständen gearbeitet werden soll, erschüttert mich aus deutscher Sicht.
Christmas hat geschrieben: ↑19. Sep 2025 08:25
Salut, verstanden Adidas-Gefreiter.
Du lässt dich von einem Hauptgefreiten herumkommandieren? Ich erwarte da mehr "Lametta", mindestens Hauptfeldwebel!

Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 15:21
von Ernst_Reiter
Bravado hat geschrieben: ↑19. Sep 2025 06:19Nubertus hat geschrieben: ↑18. Sep 2025 22:24Zurück zur nuNova!
Beim Design hat man sich wohl Inspirationen bei BMW geholt:
Warum schafft man es in China nicht weiße sockel zu fertigen????
Als damals die Dynaudio Evoke 50 hochkant rausflog, war der nächste favorit die Elac Vela FS 409.
Sie würden auch heute (in walnuß) bei mir stehen, hätte nicht das völlig unnötige schwarz ganz oben und am sockel, mich überhaupt dazu gebracht, nach alternativen ausschau zu halten, und mich so erst auf Nubert aufmerksam gemacht (Nubert war mir bis Okt. 2020 völlig unbekannt).
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 16:41
von aaof
Die Velas sind schon schick, wobei ein Tester doch tatsächlich die Lackierung bemängeln musste. Kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen. Der schwarze Deckel ist aber in der Tat nicht ganz ideal. Er ist (sehr) anfällig für Staub und hat an den Kanten ganz leichte Schnittkanten. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Mehr geht ja immer. Aber dann musst du eben mehr bezahlen.
Bei der Nova tue ich mich noch etwas schwer, ich finde das Design und die Optik aber grundsätzlich nicht schlecht.
Die Nova 9 wiegt 20 Kilo?
Von den Dimensionen her auch ein interessanter Lautsprecher. Meine Vela sind ja schon recht groß für einen Kompakten, aber die Nova 9 setzt da noch einen drauf.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 20:11
von Ernst_Reiter
ich hatte immer ein problem damit für einen 2-weger mehr als € 1000 das paar aus zu geben
deshalb wurden es für den keller auch so schnell die nuVero 60.
ich hatte einfach keine lust mich durch Vela BS 403, Rubicon 2, Canton Ref 9, usw durch zu hören.
Die nuVero 60 hat schon 16 kg, die nuNova 9 tatsächlich 20. Schon erstaunlich.
Eine DALI Rubicon 2 hat 8 kg, eine Elac Vela BS 403 überhaupt nur 7.
So gesehen war die nuVero 60 und ist auch jetzt wahrscheinlich wieder die nuNova 9 im PLV unschlagbar.
Hier bekommt man für vergleichsweise wenig geld einen standlautsprecher ohne die gehäuse erweiterung nach unten.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 20:54
von JMP $FCE2
Bei Zweiwegern fehlte mir immer etwas, entweder Tiefbass, oder Mittentransparenz.
Vor über 20 Jahren habe ich meine PC-Anlage (damals noch mit Soundblaster Live) auf alte Dreiweger vom Flohmarkt (30€ !) aufgerüstet - seitdem nie wieder Kleinkram.
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_XM_1500
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 19. Sep 2025 21:55
von just4fun73de
aaof hat geschrieben: ↑19. Sep 2025 16:41
Die Nova 9 wiegt 20 Kilo?
... alles halb so wild. Da ist ja noch der Sockel mit dabei.

Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 22. Sep 2025 07:45
von Forche
Ich habe mit gestern denn Spaß gemacht und bin nach Stuttgart zu den Hifi Tagen gefahren. Wenn man die Preise der Nuvero Nova zu hoch findet, sollte man sich sowas mal anschauen. Die Nuvero Nova 9 beispielsweise ist da fast schon als Schnäppchen zu bezeichnen.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 24. Sep 2025 00:39
von Martobi
Was veranlasst dich dazu konkret von Schnäppchen zu sprechen? Ist es allgemein die Verarbeitung,Anschlüsse oder Haptik etc.? Hast Du sie Dir anhören können? Ich kenne Sie noch nicht,würde meine 60er einpacken ( wie ich zeitlich hinbekomme)und nach Duisburg zum Hinsenhofen fahren und Direktvergleich machen wollen😃🔊🔊
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 24. Sep 2025 15:06
von Tomy4376
So. Die nova 9 ist heute angekommen.
Schon ein Klopper. Auch im Vergleich zur nuVero 60... meine 705s3 wirkt daneben verloren.
Der erste Eindruck ist schon mal nicht schlecht trotz provisorischer Aufstellung.
Nachher erstmal einmessen und weiter hören.
Die Verarbeitung und der Lack sind übrigens auf Topp-Niveau. Das wirkt nicht nach Made in China.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 24. Sep 2025 16:26
von bassman0911
Na endlich.....
Gratuliere..., da sind wir aber alle gespannt auf deine weiteren Berichte.
Viel Spaß dir.....

Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 24. Sep 2025 16:42
von Ernst_Reiter
Tomy4376 hat geschrieben: ↑24. Sep 2025 15:06So. Die nova 9 ist heute angekommen.
Kannst Du uns bitte einmal den TT durchmesser abmessen?
Und zwar den äußersten,
dort wo die schwarze einfassung in weiß über geht.
Danke!!!!!!!!!!!!!
PS: Ich finde Deine lösung für die noNova ständer genial. Schönes grün im bouquet.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 24. Sep 2025 17:03
von Tomy4376
Der Durchmesser ist dort ca. 18 cm. Das Chassis inkl Sicke hat 14 cm Durchmesser. Die 4 cm aussen ist Hartkunststoff.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 24. Sep 2025 17:17
von Tomy4376
Erster Eindruck:
Ja, Auflösung ist da, besser als bisher bei Nubert. Erinnert mich stark an die B&W (Lob!)
Erst klang es für mich etwas nüchtern. Das änderte sich, als ich den Jumper für den Hochton umgesteckt habe. Mit der aktiven Diffusfeldentzerrung fehlt mir was. Schwer zu sagen, aber nach Umstecken erscheint mir die Räumlichkeit deutlich weiter ausgeprägt zu sein alles ist eine Spur freier. Der Hochton ist nun für mich ähnlich losgelöst und leicht wie bei der B&W (Lob!)
Keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht weil mein Raum schon ordentlich bedämpft ist.
Mit Aktiver Diffusfeldentzerrung empfiehlt die BDA die Boxen parallel aufzustellen. Mir gefällt es besser eingewinkelt bei deaktivierter Diffusfeldentzerrung. Geschmacks- oder Raumsache.
Zum Bass kann ich nicht viel sagen. Bei mir läuft weiterhin der Sub mit. Die Bassbrücken an den Boxen stehen auf wandnah.
Alles in allem gefällt mir die nova 9 bis jetzt richtig gut. Auch der durchgehende Lack statt dem Nextel. Das war immer irgendwie ein wenig schmuddelig nach einiger Zeit.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 24. Sep 2025 20:11
von aaof
Den Raum kenne ich doch ( Ebay?). NuVero 70 oder?

Sehr geschmackvoll eingerichtet.
Ich war auch versucht die 9er mal direkt zu bestellen und hätte es ganz ähnlich gemacht wie du, nur habe ich feste Hocker. Die Höhe ist schon krass von der 9er. Das Stativ was ja noch kommen soll, hat gerade eine Höhe von 45cm.

Was ja darauf schließen lässt, wie hoch diese Brocken sind.
Bin auf weitere Eindrücke gespannt. Meine größte Angst wäre - neben der wahrscheinlich sehr groß aufgezogenen Bühne, was im Nahfeld ja so eine Sache ist, können diese Veros nun endlich mal Pegel? Die 60 habe ich in Bruchteilen einer Sekunde an Ihre Grenzen geführt. Aber Nubert hat hier ja gut weiterentwickelt.
Nun, können sie wirklich laut und tiefes Material?
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 24. Sep 2025 22:05
von Ernst_Reiter
aaof hat geschrieben: ↑24. Sep 2025 20:11... Die Höhe ist schon krass von der 9er. ..... wie hoch diese Brocken sind.
Sind die nuNova 9 wirklich so viel größer als die nuVero 60
nuNova 9: B x H x T = 232 x 540 x 365 mm
nuVero 60: B x H x T = 234 x 495 x 355 mm
Bei den 540 mm der 9er sind die schwarzen sockel dabei. Wie hoch ist der weiße teil des korpus alleine?
die empfindlichkeit der 9er ist um 0.5 dB schlechter als die der 60er.
belastbarkeit ist mit 180/250 W gleich angegeben, also müßte die 9er leiser sein.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 25. Sep 2025 10:53
von Sven1984
Wenn ich die Bilder zur Serie mit dem Größenvergleich betrachte und auch sehe wie viel Stellfläche das Stativ für die 9er benötigt (was schon mehr als bei der 14er ist), finde ich die 9er überhaupt nicht attraktiv. Ich bin auf die 12er gespannt.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 25. Sep 2025 12:24
von Tomy4376
Das stimmt. Das Stativ gefällt mir auch garnicht. Weder Form noch Farbe. Daher kommt ein anderes her..hatte auch erst mit der 12 geliebäugelt. Aber ich bin aufgrund Raum eh auf die Variante 2.1 festgelegt, da macht das dann wenig Sinn.
Hier mal Bilder vom Fuß der nova 9
Dieser lässt sich auch abnehmen. Wer mit der Lücke vorne leben kann, könnte den Lautsprecher auch ohne diesen Fuß aufstellen und Spikes einschrauben... oder den Fuß umlackieren lassen.
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 25. Sep 2025 12:38
von just4fun73de
Gut, dass der Sockel nur verschraubt ist Was wiegt das Teil denn? @Tomy4376
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 25. Sep 2025 13:30
von Paffi
Das der Sockel abgeschraubt werden kann ist ganz nett - damit könnte man, statt dem schwarzen Sockel, einen schönen Massivholzsockel drunterschrauben. Das könnte optisch ganz gut aussehen...
Re: nuVero Nova - Wahrhafter Klang (!?)
Verfasst: 25. Sep 2025 14:21
von Tom81
Meine 2 Paar Nova 9 in der Nichtfarbe Schwarz a sind heute auch angekommen. Musst dafür Extra bei Nubert anrufen, sonst wären die erst zusammen mit den Nova 18 der Selben Bestellung in einigen Wochen geliefert worden.
War jetzt eine Teilzahlung, Nova 9 sind bezahlt, für die 18 muss ich weiterhin erst bei Verfügbarkeit löhnen. Zum Glück, wäre finanziell sonst echt eng geworden.
Die Lieferung erfolgte per DHL Paket, habe die direkt aus dem Laderaum unseres Zustellers bekommen.
Ist übrigens kein Vergnügen, 4x 29 Kilo durch die Gegend zu Tragen, auch wenn es im Vergleich zu den demnächst kommenden 2x 164 Kilo der Nova 18 eher eine Aufwärmübung war.
Die Fotos vom Unboxing habe ich extra in der Wohnung meiner Schwester gemacht, weil in meinem Wohnzimmer alles ziemlich dunkelbraun mit kaum Tageslicht und viel warmem Kunstlicht ist. Gerade Smartphonekameras fangen da schnell das Rauschen an und machen schlechte Fotos.
Die Verarbeitung ist wirklich gut, sie wirken auf mich auch wertiger als die nuVero 60, welche ich vorher besessen habe. Endlich kein Schraubenmassaker mehr auf der Schallwand. Das mehr aus einem Guss Gehäuse ohne sichtbar abgesetzter Schallwand (Klangsegel) gefällt mir ebenfalls sehr gut. Das Nextel der ersten beiden nuVero Generationen vermisse ich ebenfalls nicht, war mir zu fleckempfindlich.
Der Elefant im Raum ist allerdings der Hochglanzlack, welcher sicher sehr schnell jeden Fingerabdruck und jedes Staubkorn zeigen wird.
Sorge bereiten mir auch die üblichen feinen Mikrokratzer, da verzeiht schwarz Hochglanz bekanntlich nichts.
Meine nuVero 60 Liedtke Metallstative muss ich anpassen, die Bohrlöcher der Topplatte passen erwartungsgemäß nicht mehr mit den Gewindeabständen der Nova 9 überein.
Die Gedrückte Bedienungsanleitung enthält übrigens, wie schon online, die falsche Basschassis Bestückung der Nova 12.
Das wars jetzt erst mal. Jetzt gehts ans aufstellen und Hören.