Seite 6 von 6

Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118

Verfasst: 6. Okt 2010 22:44
von houns@work
WOW!
echt feine Doku mit wirklich guten pics und aussagen über herstellung ect...
:thumbu:
ich hab mir auch 2 LMT-210er bestellt(will sie aber erstmal fullrangemäßig einsetzten...
:)
i hab meine TSA2200 und mein gemini 626-usb schon zuhause liegen :catch: und freu mich schon so richtig wenn mir jobst (nach gefühlten 2Wochen) die Antwort schickt das er meine Bestellung bekommen hat

das werden auch meine ersten Boxen (die ich selber baue) und hoffe mal dass die dann wenigstens halb so gut ausschauen wie deine!
:lol:

Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118

Verfasst: 6. Okt 2010 23:38
von Jobsti
Ah ne Bestellung aus dem Urlaub. Allet klar.
Du willst nur eine bauen? (steht so in der Bestellung)

Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118

Verfasst: 9. Okt 2010 12:41
von houns@work
nö 2
steht glaubb ich in der dritten bestellung...
:wall:

freu mich schon so richtig wenns losgeht!

Frage:
der zeit hab ich nicht das geld für die woofer,
daher möchte ich die beiden lmt's fullrange bauen.
wenn ich dann die woofer dazu habe muss ich doch dann eig nur die ports wieder luftdicht verschließen oder?
und halt ne freq-weiche kaufen...
:lol:

Re: [Baubericht] LMT-210 und LMB-118

Verfasst: 9. Okt 2010 13:02
von Monodome
Jo oder lässts eben offen ... so viel wird das nicht ausmachen, zur Not einfach mal testen mit einem Stück Schaumstoff :thumbu: