Seite 6 von 13

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 11:16
von Scotti
NoFate hat geschrieben: 8. Sep 2024 10:52
Scotti hat geschrieben: 8. Sep 2024 09:49 Und falls doch ,werden es leider keine Nuberts werden.
Warum "leider"? Die nuSubs sind sicher gut, aber Subwoofer können andere aus meiner Sicht doch "bässer"! SVS, Klipsch, Velodyne, Miller & Kreisel...
Die Nuberts sind sicher gut,aber diese XW-Würfel gefallen mir leider einfach optisch nicht .
Dann war doch da was,das man sie kaum einmessen kann,weil sie zu laut sind.
Nubert hat ja da meine ich extra Pegelminderer angeboten.

Gruß Scotti

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 11:18
von Christmas
Ich sag immer, leider baut nubert keine Subwoofer mehr.
Und nun verprügelt mich…

Die Würfel können meiner Erfahrung nach nichts besser oder nur annähernd was die alten AW‘s konnten. Aber dafür sind sie nicht so schwer.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 11:32
von Charlie_MZ
Da kann ich voll zustimmen. Die alten waren echte „Bassmonster“ Die AW1000 machten auch echt was her.

Heute geht der Trend leider zu schicki-micki über.
Technik darf man bei mir sehen. Möglichst dezent, aber sichtbar. So würde ich niemals Abdeckungen vor die LS machen.
Klar Geschmacksache, aber ich mag auch gerne Mechanik (auch wenn ich keinen schicken Plattendrehef habe).

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 14:38
von Scotti
Hab jetzt mal vermehrt in Frauenstimmen reingehört. ( und nein nichts von Helene :lol: )
In den Stücken wo Stimmen sehr präsent sind
bei Adele/easy on my als Beispiel, ist so ein Lied.
Da hat es ziemlich gezischelt.
Den ”Joker“ Höhenschalter wollte ich nicht unbedingt einsetzen.
Da ich wegen dem Nachrichtensprecher die Boxen ganz auf Achse gedreht hatte um seine Stimme komplett mittig zu orten ,drehte ich sie wieder minimal zurück,so das die Hinterkanten der Lautsprecher wieder minimal sichtbar wurden.
Verblüffend wie sich das Klangbild wieder zum Vorteil(also das S-Zischen)ändert.Die Bühne wurde auch wieder ein klein wenig offener,luftiger und breiter. Gefühlt löst sich der Klang auch minimal besser von den Lautsprechern.
Meine Frau sagt noch,das es beim Sprecher auch schon gezischelt hat,was mir gar nicht auffiel,habe mich zu sehr auf die Mitte konzentriert.
Gruß Scotti

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 14:52
von Charlie_MZ
mmmhhhh, das „s-zischel“ würde ich jetzt nicht der Aufstellung suchen.

Ich würde da eher mal versuchen, die erste Reflexion zu bedämpfen.
Test: Eine Wolldecke über eine Leiter hängen, und lauschen.
Du weisst wie das geht?

Setz dich auf deinen Hörplatz. Die zweite Person geht mit einem Spiegel zu der neben der Box liegenden Wand, und gleitet in Höhe des HT auf dich zu. Immer an der Wand lang, bist du im Spiegel den LS siehts. Dies ist der Punkt der ersten Reflexion. Hier die Decke hin. Selbiges auf der anderen Seite.

Wenn du das schon kennst, vergiss’ was ich gecshrieben habe 😁😉🥴

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 15:09
von Bravado
Scotti hat geschrieben: 8. Sep 2024 14:38 Da ich wegen dem Nachrichtensprecher die Boxen ganz auf Achse gedreht hatte um seine Stimme komplett mittig zu orten
Interessant, wie sich das von Modell zu Modell (und Raum zu Raum) unterscheidet.
Ich habe die nV140 nicht voll auf Achse sondern ca. 10° weiter offen.
Es ist trotzdem alles perfekt mittig. Und für mich das das so die ideale Position.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 15:10
von Scotti
Charlie_MZ hat geschrieben: 8. Sep 2024 14:52 mmmhhhh, das „s-zischel“ würde ich jetzt nicht der Aufstellung suchen.
Setz dich auf deinen Hörplatz. Die zweite Person geht mit einem Spiegel zu der neben der Box liegenden Wand, und gleitet in Höhe des HT auf dich zu. Immer an der Wand lang, bist du im Spiegel den LS siehts. Dies ist der Punkt der ersten Reflexion. Hier die Decke hin. Selbiges auf der anderen Seite.
Das werde ich oder wir natürlich ausprobieren,auch wenn es schon mit dem minimalen ausdrehen schon erheblich besser geworden ist.
Gruß Scotti

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 15:24
von Scotti
Bravado hat geschrieben: 8. Sep 2024 15:09 Interessant, wie sich das von Modell zu Modell (und Raum zu Raum) unterscheidet.
Ich habe die nV140 nicht voll auf Achse sondern ca. 10° weiter offen.
Es ist trotzdem alles perfekt mittig. Und für mich das das so die ideale Position.
Habe halt gedacht das es bei mir auch mit der Einwinklung passt.
Vielleicht gehe ich da auch noch mit zu viel Übereifer vor.
Ich glaube so langsam ich sollte mir da ein Bisschen mehr Zeit nehmen und nicht alles Überstürzen.
Habe ja noch über 3 Wochen Zeit.
Das was mir negativ auffällt ,möchte ich halt versuchen gleich zu beseitigen.
Es macht aber auch Spaß zu experimentieren :catch:
Gruß Scotti

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 15:32
von Charlie_MZ
Und klar, du schickt die wieder zurück. Iss schon klar.......😉

Habe ich auch ggü. meiner Frau behautet. Ich will nur mal probieren. Nach 3 Wochen hat man sich sowas von daran gewöhnt.

Wenn das nicht gleich völlig unpassend ist, und der "will ich haben"-Effekt dazu kommt, dann bleiben die auch da, wo sie sind. 😎

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 15:45
von Scotti
Charlie_MZ hat geschrieben: 8. Sep 2024 15:32 Und klar, du schickt die wieder zurück. Iss schon klar.......😉
Ich teste doch noch :D
Charlie_MZ hat geschrieben: 8. Sep 2024 15:32 Wenn das nicht gleich völlig unpassend ist, und der "will ich haben"-Effekt dazu kommt, dann bleiben die auch da, wo sie sind. 😎
Stand jetzt ,kannst Du davon ausgehen :mrgreen:

Gruß Scotti

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 15:55
von Scotti
Aber nochmal zu den Reflexionen.
Die Boxen stehen links und rechts 85 cm von den Wänden(mit Rauputz) weg es hängt auch nichts Schallhartes daran und die Boxen sind fast auf Achse ausgedreht.
Kann es da zu solchen Reflexionen an den Seitenwänden kommen ,die Akustisch stören?
Gruß Scotti

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 16:25
von Bravado
Scotti hat geschrieben: 8. Sep 2024 15:24
Bravado hat geschrieben: 8. Sep 2024 15:09 Interessant, wie sich das von Modell zu Modell (und Raum zu Raum) unterscheidet.
Ich habe die nV140 nicht voll auf Achse sondern ca. 10° weiter offen.
Es ist trotzdem alles perfekt mittig. Und für mich das das so die ideale Position.
Habe halt gedacht das es bei mir auch mit der Einwinklung passt.
Vielleicht gehe ich da auch noch mit zu viel Übereifer vor.
Ich glaube so langsam ich sollte mir da ein Bisschen mehr Zeit nehmen und nicht alles Überstürzen.
Du machst das schon richtig - bei unserem wunderbaren Hobby ist ja immer der Weg auch das Ziel.
Und viel herumzuexperimentieren heisst ja vor allem: was über seine Präferenzen und über das Zusammenspiel von Gerät und Raum zu lernen.

Frag' mal aaof ;)

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 16:26
von Charlie_MZ
Die erste Reflexion ist immer da. Es sei denn du hast 120qm. 😉

Ich würde es mal testen.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 16:29
von Christmas
Scotti hat geschrieben: 8. Sep 2024 14:38 Hab jetzt mal vermehrt in Frauenstimmen reingehört. ( und nein nichts von Helene :lol: )
In den Stücken wo Stimmen sehr präsent sind
bei Adele/easy on my als Beispiel, ist so ein Lied.
Da hat es ziemlich gezischelt.
Also Adele ist so das letzte was ich als Test nehmen würde, außer du magst diese Musik sehr gerne, dann gerne darauf einstellen.
Diese ,,tollen,, Aufnahmen empfand ich immer als leicht kratzig, man hört eine übersteuerung heraus, ist zu höhenbetont und es gibt einige Nebengeräusche und Regie Anweisungen die vielleicht nichts auf der Aufnahme zu suchen haben( oder soll das so sein?).

Zwar hochgelobt, so wie z.B. Dire Straights mit Brothers in Arms, sehr hell remastert, für mich zu nervig obwohl es eine schöne Platte ist an sich, da wäre sicher nuberts klangwaage ideal.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 16:37
von Christmas
Raufaser oder Rauputz ist besser als blanke glatte Wände, aber Pflanzen, Decken ,Teppich, Basotect oder Ähnliches macht einen enormen Unterschied.
Da sollte man schauen was man für Möglichkeiten findet die optisch in Betracht kommen, ein halb volles Kallax Regal oder Ähnliches mit Büchern und Deco macht schon einiges…

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 16:37
von JBL3218
Christmas hat geschrieben: 8. Sep 2024 16:29 und Regie Anweisungen die vielleicht nichts auf der Aufnahme zu suchen haben( oder soll das so sein?).
glaubst du sie machen bei so einer hochglanz produktion solche " fehler " ?

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 16:45
von Scotti
Christmas hat geschrieben: 8. Sep 2024 16:29 Diese ,,tollen,, Aufnahmen empfand ich immer als leicht kratzig, man hört eine übersteuerung heraus, ist zu höhenbetont und es gibt einige Nebengeräusche und Regie Anweisungen die vielleicht nichts auf der Aufnahme zu suchen haben( oder soll das so sein?).
Leicht kratzig und verzerrt klingt die Stimme schon,also liegt es wahrscheinlich an der Aufnahme.
OK :top:

Höre gerade Niedeckens BAP - Zeitreise(Live im Santory)
Ich verstehe zwar bedingt des Dialekts nur die Hälfte :mrgreen: aber es klingt schön :lol:

Gruß Scotti

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 16:51
von Scotti
Charlie_MZ hat geschrieben: 8. Sep 2024 16:26 Die erste Reflexion ist immer da. Es sei denn du hast 120qm. 😉
Ich würde es mal testen.
Werde ich machen :top:

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 17:47
von Christmas
JBL3218 hat geschrieben: 8. Sep 2024 16:37
Christmas hat geschrieben: 8. Sep 2024 16:29 und Regie Anweisungen die vielleicht nichts auf der Aufnahme zu suchen haben( oder soll das so sein?).
glaubst du sie machen bei so einer hochglanz produktion solche " fehler " ?
Deshalb schrieb ich: ,,oder soll das so sein,,
Ich persönlich stelle mir unter ,,Referenzaufnahmen,, etwas anderes vor.
Gelesen habe ich des Öfteren wie toll die Qualität von Adele sei, ich sehe das anders. Es kann ein Stil sein, es kann alles gewollt sein, oder wie auch immer, in meinen Ohren klingt es nicht so doll.
Da sind so manche ältere Aufnahmen wie beispielsweise Michael Jackson oder James Last oder andere Musikrichtungen wie Yosi Horikawa oder sogar Rapper wie bbno$ oder der Udo Lindenberg besser aufgestellt. Ob live oder Studio.
Interessant fand ich dass vieles an Musik was ich gerne so gehört habe nur noch im Auto (meine Schrottkarre) oder auf einer billig Anlage geht, wie Eminem, das meiste von Samy delux, einiges von Deichkind.. und ähnliches, da es auf der Besseren Anlage unhörbar ist. Alles entweder schrill oder verzerrt… kann halt nichts m.M.n.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 17:59
von Charlie_MZ
Christmas hat geschrieben: 8. Sep 2024 16:37 Raufaser oder Rauputz ist besser als blanke glatte Wände, aber Pflanzen, Decken ,Teppich, Basotect oder Ähnliches macht einen enormen Unterschied
Du, glatt ist glatt. Wir reden hier ja vom HT Bereich. Dem ist es egal, ob das Beton, Glas oder was auch immer ist. Rauhfaser ist genauso glatt. Die klitzekleinen Holzfaserchen machen da keinen Unterschied. Ansonsten sind natürlich, wie du sagst, ein großen Stoffsofa, oder dicke Teppiche von Vorteil.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 18:02
von Charlie_MZ
@scotti: Hochton und Auflösung?

Probier mal dieses..... Amz Music

Jass Variants - Pergussion....

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 18:27
von Christmas
Ich finde so Dinger wie Max Mutzke NDR Live ,,Creep,, genial. Am Anfang die ca erste Minute man hört das Luft holen, nasen pfeifen, Stuhl knarzen, irgendwie alles. Eigentlich ist das gesamte Album genial für sowas, nicht meine Lieblingsmusik aber Details ohne Ende.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 18:38
von Scotti
@Charlie_MZ
Das Album hatte ich heute auch schon am laufen,aber ein anderes Stück und über Tidal :lol:
Bei dem Stück klingt alles glasklar differenziert und sauber auch das hohe" klingeln"
Obwohl da klanglich viel los ist.
Und die Trommeln sind geil, also wenn es ganz tief runter geht :mrgreen:

Gruß Scotti

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 18:45
von Bravado
Charlie_MZ hat geschrieben: 8. Sep 2024 17:59 Ansonsten sind natürlich, wie du sagst, ein großen Stoffsofa, oder dicke Teppiche von Vorteil.
Aber wer hängt sich denn schon ein Sofa an die Wand? :shock:
:D
Duck und wech ...

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 18:52
von Christmas
Alle die Ahnung haben. Und stabile Wände.
Das Lied ist schon interessant, gefällt mir.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 19:59
von Charlie_MZ
Bravado hat geschrieben: 8. Sep 2024 18:45
Charlie_MZ hat geschrieben: 8. Sep 2024 17:59 Ansonsten sind natürlich, wie du sagst, ein großen Stoffsofa, oder dicke Teppiche von Vorteil.
Aber wer hängt sich denn schon ein Sofa an die Wand? :shock:
:D
Duck und wech ...
HALLO! Schon mal was von 3D-Absorbern gehört. Gibt es bei IKEA :lol2:

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 20:14
von Christmas
SKÅDIS ist eigentlich genial als Diffusor und Absorber in einem wenn man das auf Schaumstoff oder Ähnliches montiert. Preislich top.

Re: nuLine 284

Verfasst: 8. Sep 2024 20:44
von JBL3218
Christmas hat geschrieben: 8. Sep 2024 17:47
JBL3218 hat geschrieben: 8. Sep 2024 16:37
Christmas hat geschrieben: 8. Sep 2024 16:29 und Regie Anweisungen die vielleicht nichts auf der Aufnahme zu suchen haben( oder soll das so sein?).
glaubst du sie machen bei so einer hochglanz produktion solche " fehler " ?
Deshalb schrieb ich: ,,oder soll das so sein,,
Ich persönlich stelle mir unter ,,Referenzaufnahmen,, etwas anderes vor.
Gelesen habe ich des Öfteren wie toll die Qualität von Adele sei, ich sehe das anders. Es kann ein Stil sein, es kann alles gewollt sein, oder wie auch immer, in meinen Ohren klingt es nicht so doll.
du kannst sicher sein das bei so teuren produktionen jedes einzelne bit genau so gewollt ist und nicht das kleinsten bisschen unkontrolliert über die ladentheke geht