Schon erstaunlich wie viel Leistung die „kleinen“ fressen. Bin an meinem Vorverstärker schon fast am Lautstärkelimit, obwohl ich durchaus noch lauter hören möchte. Könnte zwar noch per Kippschalter an den Endstufen +6dB dazugeben, aber das soll man ja eigentlich nicht machen.
Aufstellung provisorisch auf den Umverpackungen, welche mit ihren „Vorsicht nuVero Nova 9“ etwas an „Warnung vor dem Hund“ Schilder erinnern. Wie in der Bedienungsanleitung empfohlen ohne einwinkeln und mit Schalterstellung für die aktive Diffusfeldentzerrung. Der Schalter für den Bass steht auf neutral.
Elektronik ist ohne irgend ein DSP oder Einmessung, einfach Pur am Eversolo Streamer/Vorverstärker und in die Gebrückten Endstufen, eine Pro Lautsprecher (die hab ich für die nV170 besorgt).
Der Vergleich mit der nuVero 170, welche vorher an gleicher Position stand ist irgendwie unfair.
Mit deren fantastischen Räumlichkeit kann die 9 nicht ganz mithalten, in der Breite schon, da limitiert halt die Raumbreite, aber nicht in der Tiefe. Ist alles geschätzt 0,5-1 Meter weiter vom Hörer entfernt.
Jedoch scheint der Hochton etwas klarer zu sein, ohne dabei zu nerven. Gefällt mir richtig gut.
Ob auch mehr Auflösung im Spiel ist, kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Mir fehlt halt der direkte vergleich, alle Vergleiche mit der 170 sind aus der Erinnerung.
Absolutes Highlight ist die Tiefton Qualtät. Gehört mit FKA Twigs Titel „Striptease“ vom Album Eusexua. Wirklich beachtlich, welch tieffrequente, fühlbare Basswellen die Nova in den Raum schleudert, wenn der entsprechende Musiktitel sie denn enthält.
Deutlich fühlbar am Sitzmöbel, da helfen aber natürlich auch die Raummoden kräftig mit.
Eigentlich die für mich perfekte Bassdosis, eben fühlbar aber weniger nervig weil einfach zu viel des guten wie bei der nV170.
Die Tieftöner lenken dabei deutlich sichtbar aus, mehr als ich das je bei nuVero 170 und selbst 60 je gesehen hab, und da hab ich durchaus bei Bassprall produzierten Titeln auf die Tieftöner geschaut was die gerade so treiben.
Kann mit gut vorstellen, das bei hohen Pegel plus Tiefbass um 30 Hz schnell Feierabend ist, ausprobieren möchte ich das aber nicht.
Sobald die Nova 18 lieferbar ist, wandern die Nova 9 sowieso bei rund 70 Hz getrennt in den Surround Bereich.