Seite 7 von 30

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 18:21
von OL-DIE
Ich sehe da ebenso wenig "Änderungswille" bei der Aktivtechnik.
Im Prinzip habe ich nichts gegen Aktivtechnik, aber jedem muss klar sein, dass das Risiko von Defekten größer wird.
Elektronik ist halt einfach anfälliger als passive Technik.

Womit ich aber gar nichts anfangen kann, ist die Mode der größtmöglichen Konnektivität. Damit vergrößert sich die Möglichkeit von Fehlern /Schnittstellenproblemen nochmals. Hier würde ich auch ein gewisses Umdenken befürworten.

Es stimmt schon nachdenklich, dass meine alten Aktivlautsprecher nuBox CM-1 immer noch fehlerfrei arbeiten.
Konnektivität analog über Cinch. Ohne Schnickschnack. Einfach und zuverlässig. Ohne Fiepen, ohne Störgeräusche. Keine Konfigurationsprobleme.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 31. Jul 2023 18:31
von mk_stgt
Don Kuleone hat geschrieben: 31. Jul 2023 17:44
Weyoun hat geschrieben: 31. Jul 2023 17:41
mk_stgt hat geschrieben: 22. Jul 2023 16:55 Bei Instagram jetzt Aufruf zur Leserwahl von Computerbild
Computerbild, sprich "Kommpjuhter-Bild". :lol:
Machst du mit?
Nein, schon lange nicht mehr

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 1. Aug 2023 10:32
von Weyoun
OL-DIE hat geschrieben: 31. Jul 2023 18:21 Im Prinzip habe ich nichts gegen Aktivtechnik, aber jedem muss klar sein, dass das Risiko von Defekten größer wird.
Elektronik ist halt einfach anfälliger als passive Technik.
Ich selber hätte auch nichts gegen Aktivtechnik, wenn die denn bedingungslos so funktionieren würde wie die Passivtechnik (also ohne "Fiepen", ohne Software-Abstürze und andere "Kinderkrankheiten).

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 1. Aug 2023 10:48
von OL-DIE
Weyoun hat geschrieben: 1. Aug 2023 10:32... Ich selber hätte auch nichts gegen Aktivtechnik, wenn die denn bedingungslos so funktionieren würde wie die Passivtechnik (also ohne "Fiepen", ohne Software-Abstürze und andere "Kinderkrankheiten).
Warten wir einfach ab, was Nubert diesbezüglich neu entwickelt. Vielleicht kommt eine Boxenlinie mit Aktivtechnik, welche ohne überfrachtete Konnektivitätsmöglichkeiten, aber mit rundum guten Eigenschaften aufwartet 8-) .

Bei nuBoxx hat man ähnliches gemacht. Dort hat man die Klangwahlschalter eingespart und dafür in die Qualität investiert.

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wurden die fehlenden Klangwahlschalter bei nuBoxx nicht wirklich vermisst ;) ...

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 1. Aug 2023 11:28
von Jobsti
Zum Thema Aktiv:

Ich fände es ja super, wenn es auch im HiFi-Bereich vermehrt symmetrische Eingänge gäbe.
Auf unsymmetrisch kann man immer gehen, schon per Paar-Cent Adapter.
Oder noch einfacher: Kombibuchse (Z.B. NCJ6)

Habe das beim Test der A-100 auch gemerkt, dass hier einfach auch alles mit Masse/Kalt gekoppelt wurde,
das war bissel unnötig beim messen und auch je nach angeschlossenem Gerät gab's schnell höheres Rauschen oder sogar Brummen.

Ordentlicher 3-poliger Stromanschluss (also inkl. PE, denn der fehlt bei HiFi oft),
Symmetrische Inputs, samt GND/Lift Schalter und alle Probleme sind gegessen ;)

Solle ja kein Problem sein, das haben sogar die billigen Studiomonitore von Behringer oder M-Audio.


Warum symmetrisch bei HiFi/Zu Hause?
- Es gibt Pre-AVR mit XLR Out
- Jedes externe (oder auch bessere Interne) Audiointerface hat symmetrische Ausgänge
- Auch wenn man nur RCA-Out hat, hat man so die Option einfach ne DI-Box zu nutzen, zu brücken oder "normal" reinzugehen, als auch noch Ground/Lift.
Damit sollte man idR. jegliche Brummprobleme in den Griff bekommen, egal was davor klemmt.
- Will man auf Funk, hat man die Option Professionelle Geräte zu nutzen.
- Auch per XLR-In hat man die Option einfach auf digital AES/EBU (Spdif) umzustellen, was ja viele Geräte können (sogar ein oller Behringer DCX)


PS:
Ich spekuliere ja seit Jahren darauf, dass endlich mal Mini-XLR in die HiFi-Branche Einzug hält.
Symmetrisch, kompatibel, aber nur so groß wie ne Cinch-Buchse. Aber ich glaub das wird nix ;(

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 1. Aug 2023 11:44
von Vittorino
In den letzten Beiträgen sind gute Gedanken, die ich unterstütze. Eine CM-1 ist nahezu unkaputtbar, das erwarte ich auch von meinen MEGs und XLR ist sowieso Pflicht.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 1. Aug 2023 11:52
von Jobsti
OL-DIE hat geschrieben: 1. Aug 2023 10:48 Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wurden die fehlenden Klangwahlschalter bei nuBoxx nicht wirklich vermisst .
Ich finde, wenn schon etwas aktiv ist, jedenfalls mit DSP, sollte man die Möglichkeit haben sich die Box ohne zusätzliche Geräte anzupassen.
Man könnte zumindest den Input-EQ im DSP für den Kunden voll zugänglich machen.

Alternativ kann ein Hersteller auch bissel Arbeit investieren und Presets zur Verfügung stellen aus denen man einfach auswählt.
Ich finde schon rein für die Aufstellung sollte das Minimum die Anpassung vom Bassbereich sein.

Anm.:
Da man bei HiFi idR. nur 1x dran muss (jedenfalls für's Grundsetup), würde dafür ein USB Port reichen, da brauch's kein Display und Wahlschalter.

Das Einfachste der Welt wäre AllDSP rein, dann ist auch die Software schon fertig. Der Hersteller schaltet nur das frei wo der Kunde dran soll, fertig ;)
Der Kram steckt in Controllern ab 70,- bis 1000 Euro aufwärts, ist bekannt und bewährt. (Muss ja nicht immer ein ADAU sein, für die Sharks gibt's auch genug Fertiges. Heute muss keiner mehr das Rad neu erfinden)

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 1. Aug 2023 12:48
von Gast
also erstens sind die nuBoxx passiv, und zweitens haben die nuPro X (Nachfolger der nuPro A) auch XLR Eingänge ... aber warum die Xer keine PEQs bieten, obwohl der verbaute DSP das definitiv könnte, bleibt mehr als schleierhaft

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 4. Aug 2023 18:19
von Nichtswisser
Guten tag;ich omme vom NUbert-Forum.
D as Nubert -Forum war so etwas wie ein Ankerpunkt für mich.
Ich werde mich wohl etwas zurückhalen mit meiner Euphorie für Nubert-Produkte.
Ohne Forum ist alle maximal ein Drittel wert.
Sorry, aber Nubert hat bei mir k e i n e n Stein mehr im Brett.
Is so.
Nix für ungut

Nichtswiesser
(Schorsch)

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 4. Aug 2023 21:23
von mk_stgt
nix für ungut klingt bekannt

Aber die Produkte unabhängig von einem Forum werden doch drum nicht besser oder schlechter...

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 4. Aug 2023 21:51
von Nichtswisser
Das mag sein. Der Kunde kauft aber heute mit dem Herzen und nicht nach nüchternen Erkenntnissen, Ich habe zu lange im Marketing gearbeitet....
Wenn du heute einen Staubsauger verkaufen willst, verkaufst keinen Staubsauger, sondern ein Image.
Fernseher dasselbe..
Und, und und....
Nubert ist ohne Forum (für mich) kaum mehr die Hälfte wert. Ach was sag ich: Nicht einmal mehr ein Viertel!
Is so.
Tut mir leid.
Nichtswisser

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 07:32
von mk_stgt
Sicherlich ist der Wegfall des Forums ein Verlust oder wie auch immer.
Auf der anderen Seite ist die Mehrheit der Kunden von Nubert sicher nicht im Forum unterwegs gewesen.
Wie sich die neuen Medien bewähren wird sich zeigen

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 12:25
von Scotti
mk_stgt hat geschrieben: 5. Aug 2023 07:32 Sicherlich ist der Wegfall des Forums ein Verlust oder wie auch immer.
Auf der anderen Seite ist die Mehrheit der Kunden von Nubert sicher nicht im Forum unterwegs gewesen.
Wie sich die neuen Medien bewähren wird sich zeigen
Mal ganz ehrlich….mit der Entscheidung hat sich die "Firma" m.M.n. doch selbst in Bein geschossen.
Es wird ja bei den "neuen Medien" schon hierher verlinkt.
Wie peinlich ist das den für die "Firma" …. das die "Alten " wieder helfen müssen uglygaga:

Gruß Scotti

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 12:55
von bassman0911
Sehe ich ganz genauso

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 15:48
von mk_stgt
das war zu erwarten

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 16:53
von Drummer Boy
mk_stgt hat geschrieben: 5. Aug 2023 07:32 Sicherlich ist der Wegfall des Forums ein Verlust oder wie auch immer.
Auf der anderen Seite ist die Mehrheit der Kunden von Nubert sicher nicht im Forum unterwegs gewesen.
Wie sich die neuen Medien bewähren wird sich zeigen
Im Moment werden allgemein auffallend viele Foren geschlossen, neben Motor-Talk steht nun auch die Schließung des Forums bei elitepartner.de ( https://community.elitepartner.de/forum/ ) im Raum.

Die Gründe mögen vielfältig sein, aber aus Sicht der jeweiligen Betreiber wird es sie geben. Sind vielleicht die Regelungen bezüglich der DSGVO verschärft worden? Das wäre auch noch ein möglicher Grund, der mir dazu einfällt.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 16:59
von Bravado
Drummer Boy hat geschrieben: 5. Aug 2023 16:53 Die Gründe mögen vielfältig sein, aber aus Sicht der jeweiligen Betreiber wird es sie geben. Sind vielleicht die Regelungen bezüglich der DSGVO verschärft worden? Das wäre auch noch ein möglicher Grund, der mir dazu einfällt.
Das hätten sie GARANTIERT gesagt, wenn das der Grund gewesen wäre.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 17:28
von borland
Scotti hat geschrieben: 5. Aug 2023 12:25
Mal ganz ehrlich….mit der Entscheidung hat sich die "Firma" m.M.n. doch selbst in Bein geschossen.
Es wird ja bei den "neuen Medien" schon hierher verlinkt.
Wie peinlich ist das den für die "Firma" …. das die "Alten " wieder helfen müssen uglygaga:

Gruß Scotti
Oder "schlau" ? Haben dann immer noch ein Forum und müssen sich nicht drum kümmern...
Wobei man allerdings hier auch mal was gegen Nubert sagen kann und die Fanboys aus dem Nubert Forum gezwungenermaßen eher ruhig bleiben :D

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 17:58
von Bobby McGee
Scotti hat geschrieben: 5. Aug 2023 12:25 Es wird ja bei den "neuen Medien" schon hierher verlinkt.
Wie peinlich ist das den für die "Firma" …. das die "Alten " wieder helfen müssen uglygaga:
Da hat niemand von Nubert nach hier in verlinkt, sondern einer der auch hier ziemlich aktiv ist.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 18:46
von Nichtswisser
Guten Tag.
Ich habe mich mit mir jetzt geeinigt: was immer die NSFin Hinkunft entwickeln wird, ich werde es gaaaaaaaaaaaaaaaaanz genau prüfen. Die "Fachfragen" durch das Forum fallen nun ja aus.
Leider.
Nix für ungut.
Schorsch

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 19:12
von Gast
Durch die Schließung des Forums wird sich ganz sicher die Bindung zur NSF bei dem einen oder anderen lockern, wodurch man auch für andere Hersteller offener wird. So kann man auch diesem traurigen Schritt etwas Positives abgewinnen.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 20:02
von MrMax
Nichtswisser hat geschrieben: 5. Aug 2023 18:46 Guten Tag.
Ich habe mich mit mir jetzt geeinigt: was immer die NSFin Hinkunft entwickeln wird, ich werde es gaaaaaaaaaaaaaaaaanz genau prüfen. Die "Fachfragen" durch das Forum fallen nun ja aus.
Leider.
Nix für ungut.
Schorsch
Ich bin ziemlich sicher, die Fachfragen wirst du auch hier beantwortet bekommen…warte ab, bis die nächsten Produkte rauskommen, dann wird es hier bestimmt wieder eine rege Beteiligung geben - man kann nubert nur die Daumen drücken, dass sich die Neuheiten zum Start nicht nahtlos in die Reihe des nugo einreihen :shock:

Grüße

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 20:26
von mk_stgt
Bravado hat geschrieben: 5. Aug 2023 16:59
Drummer Boy hat geschrieben: 5. Aug 2023 16:53 Die Gründe mögen vielfältig sein, aber aus Sicht der jeweiligen Betreiber wird es sie geben. Sind vielleicht die Regelungen bezüglich der DSGVO verschärft worden? Das wäre auch noch ein möglicher Grund, der mir dazu einfällt.
Das hätten sie GARANTIERT gesagt, wenn das der Grund gewesen wäre.
das seh ich auch so

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 20:31
von mk_stgt
Die Bindung zur nsf ist definitiv lockerer geworden. Die Produkte sind davon unberührt. Aber go live a la nu GO! sollte es nicht mehr geben. Die Zeiten der bewußt in Kauf genommen beta User im Forum sind vorbei

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 5. Aug 2023 22:58
von borland
Der Grund warum die das Forum geschlossenen haben liegt doch auf der Hand.
Günther Nubert ist alt und hat keinen Bock mehr, was man verstehen kann denn der war echt gut und hat eine Menge erschaffen. Jetzt haben verschiedene Geschäftsführer/ Manager das sagen und die sind halt nicht gut, was die aber nicht verstehen ( wie viele angestellte GF / Manager) und somit kritische Stimmen nicht ertragen können.
Was ist dann einfacher als das Forum zu schließen und bei so albernem, kurzlebigen Kackdingen wie TikTok etc. weiter zu machen. Da fällt das eigene Versagen nicht so schnell auf.

Hört sich krass und doof an? Mag sein aber denkbar ist das schon...

VG
B.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 6. Aug 2023 07:42
von Gast
Kommt eben immer darauf an, wie man mit Kritik umgeht - Stichwort „gute, souveräne Moderation“.
Doch dazu war man ja nicht mehr bereit - ist zu aufwändig…
Sebastian Hennig und Rüdiger Steidle waren dazu in der Lage.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 6. Aug 2023 16:44
von Musikfreund_1
Das langjährige nuMitglied "raw" (Denis) wurde Ende 2021 von offizieller Seite im nuForum als neuer Entwickler vorgestellt. Mittlerweile ist auch er, wie mehrere andere Personen in letzter Zeit, nicht mehr bei Nubert tätig.

https://www.nubert-forum.de/nuforum/vie ... 4#p1104284

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 6. Aug 2023 16:53
von mk_stgt
Man könnte grad meinen die "alte Garde" ist nicht mehr erwünscht.

Dabei wurde er damals seitens der nsf hoch gelobt bzgl Raumakustk

Ist er gegangen oder gegangen worden. Weißt du da was?