Soa,
ich denke so kann man mit der Box arbeiten.
Die Weiche habe ich nicht zu aufwändig gemacht, man muss den Preis & Aufwand ja nicht in die Höhe Treiben.
Als Hochtöner lasse ich den N350 drinnen, denn die Box ist mit 93-94dB eh nicht die Lauteste, so reicht der N350 doch recht gut aus,
so kann man sich die 20-40,-EUR zum BMS (Und 5-10€ mehr Weichenteile) gut sparen
Wege zueinander und Gesamtverlauf auf 2m, schwarz, Verlauf auf 1m, Pegel passt bei 1W/1m
[ externes Bild ]
Akustische Trennfrequenz von 1,6kHz. Der Übergangsbereich ist nich ganz so Bilderbuchmäsig geworden, passt aber mit +6dB im Mittelpunkt, macht die Weiche nicht zu kompliziert und die Phase passt auch ganz ok.
Der Hochtöner ist leider etwas störrisch in dem Gehäuse, aber naja, passt.
Gesamtmessung, skaliert auf 1W/1m, inkl GPM für den Bassbereich:
[ externes Bild ]
Die ganze Box spielt (wenn wir von 94dB als Mittelwert ausgehen) mit +-1dB, also wunderbar. Die Welligkeiten im Hochton kommen vom Gehäuse, werde auf alle Fälle noch mal mit dem Oberton Horn messen,
da sich dies etwas besser für den Auf- anstatt Einbau eignet. Auch stehen dann die Abstrahlungsmessungen an.
F3 haben wir eine Frequenz von 61Hz, f6 52Hz und f0 ab 72Hz. Also wunderbar Fullrangetauglich!
Impedanz:
[ externes Bild ]
Alles im grünen Bereich. Tuning der Box bei ca 54Hz, Minimum Impedanz 6,65Ohm @148Hz, also reine 8 Ohm Kiste.
bei 240Hz ist ne kleine Unebenheit, welche sich aber weder in der Frequenzgangmessung noch im Burst Decay bemerkbar macht
Ausschwingverhalten:
[ externes Bild ]
Hier sehen wir, dass der Hochtöner oberhalb 15Hz etwas lange zum Ausschwingen benötigt, sehe ich aber als relativ unkritisch an, da der Bereich doch sehr hoch ist.
Im CSD schaut das unkritischer aus, hier ist der Bereich nach 1,8ms bereits ausgeschwungen (-30dB)!
Fazit:
Nicht die Lauteste, nicht die absolut perfekte Box, dafür Preis Leistung (auch was Weiche und Aufwand angeht) und vor allem vom Gewicht(!) doch sehr gut geworden. (Nicht gewogen, aber sollten unter 20Kg sein!)
Wir haben hier quasi ein Subwooferchassis mit nem Hochtöner kombiniert, das ergab eine schöne volle, nicht zu große Fullrangebox und ich meine wir haben wirklich eine Fullrangebox und keinen "Hauptsache-Bumms-Einton-Generator", welcher zudem alleine LOCKER auf nen hohes Stativ gehoben werden kann.
Mit knapp 93dB und 450W rms kann die Kiste für ihre Bassleistung und Preis auch wirklich ausreichend laut, bereits ab 40Hz Lowcut kann man der Kiste wirklich Volldampf geben.
Sie klingt nicht zu weich (also kein HiFi), aber ist natürlich auch kein auf Auf-die-Fresste Topteil was sich super durchsetzt, eben der Mix. Klanglich könnte man sagen nen Mix aus LMT-101 und LMT-121.
Der Bass kling straff und trocken, die Mitten sind präsent und kommen gut rüber, der Hochton fein auflösend und steht nicht im Vordergrund, erst bei richtig hohem Pegel nörgelt der HT etwas rum,
was und aber auf einer VA nicht mehr stören sollte, ansonsten haben wir ja noch den EQ am Start, hier entscheidet der Geschmack und Gegebenheiten.
Natürlich kann man die Box auch als Topteil einsetzen.
Verzerrungs- und Abstrahlungsmessungen folgen auf alle Fälle noch die Tage.
PS:
Der Dirk (Diego) hat die Kiste heute kurz gehört, vielleicht sagt er paar Worte dazu.