Seite 8 von 11

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 8. Apr 2024 16:34
von Ernst_Reiter
MrMax hat geschrieben: 8. Apr 2024 15:21..... Aber bevor wir hier Schimpfe bekommen, weil es doch zu sehr ins OT geht, .....
der TE öffnete den seitenstrang ja selbst mit posting #191; daher - kein schlechtes gewissen.

Um was es mir selbst hinsichtlich Made in China geht: wenn jemand schon alles in China fertigen läßt, und dort auch ein entwicklungsteam hat, dann kaufe ICH der marke den claim "engineered in DE/UK/DK... manufactured in China under stringent supervision of ...." einfach nicht mehr ab. Und ab dem moment, zahle ich keine premium preise mehr.

Ganz krass bei elektronik: wieso für ein NAD M28 € 6 000 ausgeben wenn ein Chi-fi nachbau ein zehntel kostet??? NAD fertigt in China. Bauen tut das auch nicht NAD sondern Hansong (Nanjing) Technology Ltd. Da gehe ich dann doch gleich zu Wiim, Fosi Audio.

Und lautsprecher? Fast alle KEF, fast alle Dynaudio, und und und, wird doch alles in China gebaut. Dafür sind sie zu teuer.
Die deutschen "Made in Germany" regeln sind sicher strenger als so manche andere. Deshalb wäre für mich Made in Germany weiter ein maßgeblicher entscheidungsgrund.

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 9. Apr 2024 08:34
von McBrandy
Die Herstellungskosten müssen nicht zwingend höher sein in Deutschland, als wenn man es in Low-Cost-Ländern machen lässt.

Meistens ist es so, dass in Deutschland die Herstellung komplett automatisiert ist und große Stückzahlen darauf gefertigt werden. Somit sind die einzelnen Teile auch günstig.
In Low-cost oder Best-Cost, wird mehr manuell/Handarbeit am Band gemacht, was dann auch wieder günstig ist.

Rückschlüsse dürft ihr selber ziehen.

Eine Frage generell. Wir könnten dann diesen Strang hier abtrennen und als neuen Thread aufmachen, wenn gewünscht. Weil ich glaube, dass dürfte generell ein Diskussionspunkt sein, warum was wo günstiger oder teurer ist.

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 9. Apr 2024 09:47
von anphex
McBrandy hat geschrieben: 9. Apr 2024 08:34 Die Herstellungskosten müssen nicht zwingend höher sein in Deutschland, als wenn man es in Low-Cost-Ländern machen lässt.

Meistens ist es so, dass in Deutschland die Herstellung komplett automatisiert ist und große Stückzahlen darauf gefertigt werden. Somit sind die einzelnen Teile auch günstig.
In Low-cost oder Best-Cost, wird mehr manuell/Handarbeit am Band gemacht, was dann auch wieder günstig ist.

Rückschlüsse dürft ihr selber ziehen.

Eine Frage generell. Wir könnten dann diesen Strang hier abtrennen und als neuen Thread aufmachen, wenn gewünscht. Weil ich glaube, dass dürfte generell ein Diskussionspunkt sein, warum was wo günstiger oder teurer ist.
Ich habe nichts gegen Debatten in dem Thread, alles gut. Wenn es ausgiebiger in das Gebiet geht, wäre eine Abtrennung vielleicht empfehlenswert für die Übersicht. Dieser Thread hier wird später noch 100 % zur eskalierenden Debatte über die Messergebnisse und deren Interpretation.

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 9. Apr 2024 14:19
von McBrandy
Ich hoffe doch nicht, dass es wegen den Ergebnissen eskaliert!
Vernünftig drüber diskutieren und alles ist gut.

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 9. Apr 2024 18:12
von anphex
McBrandy hat geschrieben: 9. Apr 2024 14:19 Ich hoffe doch nicht, dass es wegen den Ergebnissen eskaliert!
Vernünftig drüber diskutieren und alles ist gut.
Bist du zum ersten Mal im Internet? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(Spaß)

Aber ich garantiere, es wird definitiv nicht vernünftig haha. Da werden sicher einige Herzen gebrochen oder extremst beflügelt werden.

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 9. Apr 2024 19:45
von OL-DIE
anphex hat geschrieben: 9. Apr 2024 18:12... Aber ich garantiere, es wird definitiv nicht vernünftig haha. Da werden sicher einige Herzen gebrochen oder extremst beflügelt werden.
:D

Nun ja, für Herz - Schmerz gibt es doch andere Foren: -> Klick <-

Sorry fürs OT, aber bei der Steilvorlage konnte ich mir das nicht verkneifen ;) .

Nix für ungut und beste Grüße
OL-DIE

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 9. Apr 2024 20:13
von acky
Am besten finde ich den thread „Oralverkehr mit Zahnprothese“

Danke fürs Kopfkino

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 9. Apr 2024 20:20
von MrMax
„Eskalieren“?
Warum, eine solche Gefahr sehe ich da eher nicht.
Klar, möglicherweise gibt es gegensätzliche Interpretationen, aber Eskalation denke ich nicht - schließlich geht es „nur“ um Messungen zu einem Lautsprecher - und egal, was da raus kommt, derjenige, der den Klang der 60 mochte wird sich deswegen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht von ihm abwenden, wenn die Messergebnisse nicht so dolle wären, wer nicht so mit dem Klang der 60 klarkam (und ja, ich gehöre dazu), wird, so es aus technischer Sicht und der Ergebnismesskurven der absolute Überfliegerlautsprecher sein sollte, den Klang trotzdem nicht besser finden…😉

Grüße

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 10. Apr 2024 20:23
von anphex
Ist natürlich gerade witzig, dass vor einigen Tagen des größte Audio-Drama aller Zeiten bei ASR (oder gar des Internets?) losgetreten ist. Ich denke, das NuVero 60 Review wird noch Wochen auf sich warten lassen. Aber das Drama liest sich auch ganz witzig.

Der Chef von Tekton hat gedroht, einen anderen Reviewer wegen eines "fehlerhaften, böswilligen Reviews zu verklagen", und die ganze Community ist mit Heugabeln bewaffnet und verteidigt den Reviewer mit allem. Der Chef gibt sich Argumentativ auch noch schlimmer die Blöße als ein 8-jähriges Wutkind bei Counter Strike - oder Fortnite heutzutage, man muss ja mit der Zeit gehen. :mrgreen:

Ich würde fast sagen, dass - sobald Review da - ein neuer Thread aufgemacht wird. Das kann ich oder gern jemand anderes eröffnen, wenn es soweit ist.

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 11. Apr 2024 08:24
von McBrandy
Hm, ist halt schwierig heutzutage.

Eigentlich kann jeder ein Review machen. Auch hier drin. Die Frage ist immer die Reichweite von dem "Tester" und was seine persönliche Meinung zu dem Produkt ist. Wenn es einem nicht gefällt, wird er es nicht in den Himmel loben, andersrum natürlich schon.
Firmen dagegen sind zwar froh über so ne Verbreitung ihres Produktes. Nur sollte es natürlich positiv sein. Dann kann es halt passieren, dass die Firmen versuchen negative Rezensionen "gerade-zu-biegen"! Was meistens in die Hose geht. Ich erinner mich da an einen Anruf von einem ehemaligen Nubertmitarbeiter bei einem YouTuber, der ein Produkt nicht positiv bewertet hatte. :mrgreen:

Leider muss man im Internet damit rechnen, dass man sein Produkt nicht immer positiv bewertet wird. Und das sollte man stehen lassen. Wenn man auch noch dagegen vorgeht, ist der Shitstorm umso größer. Besonders, wenn es Bekannter "Influencer" ist.

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 11. Apr 2024 09:07
von anphex
McBrandy hat geschrieben: 11. Apr 2024 08:24 Hm, ist halt schwierig heutzutage.

Eigentlich kann jeder ein Review machen. Auch hier drin. Die Frage ist immer die Reichweite von dem "Tester" und was seine persönliche Meinung zu dem Produkt ist. Wenn es einem nicht gefällt, wird er es nicht in den Himmel loben, andersrum natürlich schon.
Firmen dagegen sind zwar froh über so ne Verbreitung ihres Produktes. Nur sollte es natürlich positiv sein. Dann kann es halt passieren, dass die Firmen versuchen negative Rezensionen "gerade-zu-biegen"! Was meistens in die Hose geht. Ich erinner mich da an einen Anruf von einem ehemaligen Nubertmitarbeiter bei einem YouTuber, der ein Produkt nicht positiv bewertet hatte. :mrgreen:

Leider muss man im Internet damit rechnen, dass man sein Produkt nicht immer positiv bewertet wird. Und das sollte man stehen lassen. Wenn man auch noch dagegen vorgeht, ist der Shitstorm umso größer. Besonders, wenn es Bekannter "Influencer" ist.
Der Wurm in der ganzen Geschichte ist, dass Tekton-CEO sich ausgiebig mit ASR, den Reviewern und einfachen Nutzern von ASR unprofessionell aufs ekelhafteste und kindischste anfeindet, ohne Beweise zu liefern. Seine ganze Argumentation steht darauf, dass beim Review die "Füße" bei der Messung vergessen wurden, mit welchen das Ergebnis verfälscht wurde. Das ist aber sehr unwahrscheinlich und er reicht ja auch keine eigenen Messergebnisse oder wenigstens einen neuen Lautsprecher zum messen ein.

Er löst das also auf die schlechtes Weise, die man sich vorstellen kann.

Re: [300 €/300 € erreicht - Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 11. Apr 2024 12:04
von Ernst_Reiter
McBrandy hat geschrieben: 11. Apr 2024 08:24... Ich erinner mich da an einen Anruf von einem ehemaligen Nubertmitarbeiter bei einem YouTuber, der ein Produkt nicht positiv bewertet hatte. ....
die review von Amir mit D davor zur NuVero 140? wobei der herr hat ja nicht unrecht. Was stimmen angeht trifft er - sofern nicht wirklich gut bedämpft wird - den nagel auf den kopf. Und auch bei guter dämpfung können das stärker gesoundete LS besser.

Zu reviews generell - ja das ist schlimm. Siehe hotel und restaurant bewertungen - so schnell kann man gar nicht schaun wird man verklagt. Was (bei hi-fi) zur folge hat, daß die reviews in den "fachmagazinen" zur reinen jubelprosa verkommen.

ASR ist da eine ausnahme, wobei ASR ja kaum den klang beurteilt sondern meßergebnisse published.

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 25. Apr 2024 12:55
von Paffi
Falls sich jemand auf die Testergebnisse "vorbereiten" möchte, in dem Sinne, die Messergebnisse auch interpretieren zu können: Amir von ASR hat dafür ein Video bereitgestellt (wie auch für vieles Anderes)
► Youtube-Video laden

Dieses Video wird extern geladen, per DSGVO-konformen youtube-nocookie.com
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Für den Ein oder Anderen mit Interesse an der Thematik vielleicht interessant.

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 30. Apr 2024 16:32
von anphex
... ist es so weit?
... ist die Box jetzt dran?

Man sagt, Vorfreude ist die schönste Freude, und Amir hat gesagt, dass es 4-5 Woche ab Ankunft zusätzlich dauert aber eeeey, ich verkrafte diese Spannung nicht länger. :ugly:

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 30. Apr 2024 16:57
von David4703
Dann hoffen wir mal, dass es bei Freude bleibt.
:D

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 30. Apr 2024 17:07
von Paffi
David4703 hat geschrieben: 30. Apr 2024 16:57 Dann hoffen wir mal, dass es bei Freude bleibt.
:D
Freude besteht so oder so. Wenn sie durchfällt, ist es fein für mich. Wenn sie mit Bravour besteht, muss ich mir wohl doch nochmal ne Vero kaufen :lol2:

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 07:39
von anphex
Box befindet sich jetzt gerade in der Messung (dauert wohl etwa 12-24 Stunden :shock: ) und dann macht er noch seine üblichen Hörtests. Review kommt also die Woche.

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 08:12
von Tomy4376
Hörtest mit 1 Box... wie sinnvoll.

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 08:44
von Vittorino
@anphex

Was hälst Du davon, hier Diagramm für Diagramm aufzubereiten, zu welchem man das Wissen über fähige Mitforenten sammelt? Man könnte das als eine Art Guide für sämtliche Messungen (auch bei ASR) etablieren. Ich habe schon so einige Fragen ( :newbie: ), die mir unter dem Nagel brennen. :)

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 09:16
von anphex
Vittorino hat geschrieben: 7. Mai 2024 08:44 @anphex

Was hälst Du davon, hier Diagramm für Diagramm aufzubereiten, zu welchem man das Wissen über fähige Mitforenten sammelt? Man könnte das als eine Art Guide für sämtliche Messungen (auch bei ASR) etablieren. Ich habe schon so einige Fragen ( :newbie: ), die mir unter dem Nagel brennen. :)
Prinzipiell gern, wir machen dann, wenn es so weit ist, einen neuen Post und dann kann ja später @David4703 einsteigen und erklären. Ich würde nur wieder Halbwahrheiten verbreiten.

Ich überlege gerade, wie man den Post von ASR dann am einfachsten übersetzen und spiegeln kann. Allerdings gibt es von Amir auch ein sehr ausführliches englisches Video zu den Lautsprechermessungen, das sich extrem lohnt. Dort erklärt er, was wo wichtig ist.

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 09:27
von anphex
Tomy4376 hat geschrieben: 7. Mai 2024 08:12 Hörtest mit 1 Box... wie sinnvoll.

Laut diversen Normen und Tests hat sich herausgestellt, dass Hörtest mit einer Box besser ist als in Stereo. Also ja, sehr sinnvoll! :D

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 09:29
von Tomy4376
Und wie soll dann die Abbildung und Räumlichkeit bewertet werden?

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 09:47
von anphex
Tomy4376 hat geschrieben: 7. Mai 2024 09:29 Und wie soll dann die Abbildung und Räumlichkeit bewertet werden?
Zitat:

"
Das Konzept, dass Hörtests mit einem Mono-Lautsprecher aufschlussreicher als Stereo-Setups sein können, wird von mehreren Audioexperten und Forschungsergebnissen unterstützt. Das Hauptargument für Mono-Hörtests besteht darin, dass sie Unterschiede in Tonqualität und Verzerrungen effektiver hervorheben können als Stereo-Setups. Bei Mono-Tests, da alle Töne aus einer einzigen Quelle kommen, werden Diskrepanzen in diesen Bereichen deutlicher, ohne die räumlichen Effekte, die durch Stereo-Imaging eingeführt werden​​​​.

In Stereo-Setups können die Platzierung und Interaktion zwischen mehreren Lautsprechern ein Raumgefühl und Bildpräzision schaffen, die zwar vorteilhaft für die Bewertung der räumlichen Klangqualitäten sind, jedoch einige Ton- oder Verzerrungsprobleme verdecken könnten, die in einem Mono-Setup deutlicher wahrnehmbar wären. Daher wird Stereo bevorzugt, um die Raumklangqualitäten zu bewerten, aber Mono kann klarere Einblicke in die Tonqualität und die Grundqualität der Klangausgabe bieten​​.

Diese Perspektive wird durch verschiedene kontrollierte Hörtests unterstützt, bei denen die Zuhörer oft feststellten, dass es einfacher war, bestimmte Probleme der Audioqualität bei Mono-Wiedergabe im Vergleich zu Stereo zu erkennen. Dieser Ansatz wird besonders in Forschungsumgebungen geschätzt, in denen das Eliminieren von Variablen wie Lautsprecherplatzierung und Raumakustik zu konsistenteren und fokussierteren Bewertungen der Klangqualität eines Lautsprechers führen kann​​.

Zusammenfassend werden Mono-Hörtests als aufschlussreicher für die Bewertung der grundlegenden Klangqualität von Lautsprechern angesehen, wobei der Fokus auf Tonqualität und Verzerrungen liegt, während Stereo-Tests besser geeignet sind, um räumliche Audioqualitäten zu bewerten."

Quellen kann ich dir schicken, wenn du magst.
Die Räumlichkeit lässt sich aber später stark durch das Abstrahlverhalten extrapolieren und einschätzen.

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 10:13
von Vittorino
Verlink mal die Quelle bitte.

Im Übrigen kann ich mich noch an Aussagen von T. Bien erinnern, dass er vorrangig mit dem Ohr (fein-) abstimmt. Dass man aus Messungen einer Box die Ortbarkeit, Räumlichkeit oder Staffelung extrapolieren kann, denke ich nicht. Dann würde Amir M. die besten Boxen der Welt bauen. Das macht er aber nicht, weil er nur das weltbeste Equipment zum Messen hat. Das beste Besteck für den Braten reicht nicht aus, um ihn schmecken zu lassen...oder so ähnlich. ;)

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 10:34
von anphex
Vittorino hat geschrieben: 7. Mai 2024 10:13 Verlink mal die Quelle bitte.

Im Übrigen kann ich mich noch an Aussagen von T. Bien erinnern, dass er vorrangig mit dem Ohr (fein-) abstimmt. Dass man aus Messungen einer Box die Ortbarkeit, Räumlichkeit oder Staffelung extrapolieren kann, denke ich nicht. Dann würde Amir M. die besten Boxen der Welt bauen. Das macht er aber nicht, weil er nur das weltbeste Equipment zum Messen hat. Das beste Besteck für den Braten reicht nicht aus, um ihn schmecken zu lassen...oder so ähnlich. ;)
Amir baut aber keine Boxen? Das ist, als würde man von einem sehr erfahrenen Autotester mit Hebebühne und Messwerkzeug sagen, dass er automatisch die besten Autos bauen könnte. Und nach Ohr abstimmen hat einen Fehler: Jedes Empfinden, Gehör und auch allein der noch gehörte Frequenzbereich weichen bei allen ab. Ich vertraue nem Klippel mehr als einem 50 Jahre versierten Experten. Gerade wegen letzteren haben wir ja so viel Pseudoschwurbel erhalten.

Aber:
Ortbarkeit: Verzerrungsverhalten und Raumanregung
Räumlichkeit: Raumanregung (spannend wird es im hochfrequenten Bereich)
Staffelung: Verzerrungsverhalten

Anyway, hier die Quellen für mein Zitat:

https://www.audiosciencereview.com/foru ... nce.22764/

https://www.thescreeningroomav.com/sing ... el-and-jbl

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 12:16
von Ernst_Reiter
Tomy4376 hat geschrieben: 7. Mai 2024 09:29Und wie soll dann die Abbildung und Räumlichkeit bewertet werden?
ja genau, wie soll diese wirklich bewertet werden????

circa so? https://www.stereotimes.com/post/inakus ... ent-perry/

hab in den letzten 10 tagen sehr viel mit aufstellungen, einwinkelungen, abständen, dämpfungen, also raumakustik und auch noch mit verschiedenen aufnahmen rumgetestet. die unterschiede sind phenomenal groß.
Unterschied zwischen US $ 115 amp zu € 6 000 amp? im vergleich dazu? keiner. null, irrelevant.

Abbildung und Räumlichkeit basieren auf den jeweiligen raum, sie passiert im hirn, und ist ein konstrukt.
die bewertung ist subjektiv. über geschmack streitet man nicht, geschmack diskutiert man auch nicht.

die diskussion über klangbewertung ist so alt wie "high-end" (kam, wie ich einmal wo las, in den 50er jahren auf).
unser ohr ist das schlechteste aller erdenklichen meßinstrumente.

"high-end" ist religion, dagegen stemmt sich die physik, und ASR ist hier allein auf weiter flur.

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 12:25
von Vittorino
Die Spannung steigt… :angel:

Re: [Trackinglink im Thread] NuVero 60 zu "Amir" von ASR zur Messung hin und zurück verschiffen

Verfasst: 7. Mai 2024 16:32
von Paffi
Vittorino hat geschrieben: 7. Mai 2024 08:44 @anphex

Was hälst Du davon, hier Diagramm für Diagramm aufzubereiten, zu welchem man das Wissen über fähige Mitforenten sammelt? Man könnte das als eine Art Guide für sämtliche Messungen (auch bei ASR) etablieren. Ich habe schon so einige Fragen ( :newbie: ), die mir unter dem Nagel brennen. :)
Ein paar Posts über dir habe ich Amirs Erklärvideo verlinkt :D