Seite 10 von 17
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 11. Jan 2025 17:40
von Ernst_Reiter
C3KO hat geschrieben: ↑11. Jan 2025 14:45CJoe78 hat geschrieben: ↑10. Jan 2025 15:58Das die Nuvero ausläuft ist nix neues. Ob jetzt eine neue Serie für die Nuveros kommt- Definitiv, ...
Ich bin jedenfalls gespannt.
Ich auch, aber bei mir verfestigt sich die Mutmaßung, daß es keine nachfolger gibt.
Wer bitte läßt (gleich 2) serien auslaufen ohne fixe ankündigung eines nachfolge modells? [Daß am 15. Mai großes passieren wird? hääähh, das ist doch keine ankündigung sondern gerade mal eine ankündigung einer ankündigung.]
Die DALI Rubikore gibt es schon einige zeit, die Rubicon aber auch immer noch. Same with Epikore / Epikon.
Canton ließ die Reference K erst auslaufen als die Reference (incl. gut gemachten teasers) lange schon angekündigt war.
Hat irgend jemand ein beispiel vom auslaufen eines produktes OHNE daß ein nachfolger auch nur angekündigt war????
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 11. Jan 2025 19:17
von Drummer Boy
Scotti hat geschrieben: ↑11. Jan 2025 17:29
sheesh?
Man versteht die jungen Leute heutzutage ab und an wirklich nur noch schwer,oder was gemeint ist.
Gruß Scotti
Meine Teenies schreiben nur noch Wörter aus maximal zwei Zeichen:
nh (kann alles mögliche heißen…)
yk (you know)
kp (kein Plan)
fs (fresh)
yo (ja)
Wie daraus dann ein Satz wird, darf man sich selber zusammenreimen

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 11. Jan 2025 20:28
von NoFate
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑11. Jan 2025 17:40
Hat irgend jemand ein beispiel vom auslaufen eines produktes OHNE daß ein nachfolger auch nur angekündigt war????
Tatsächlich nicht! Ich find auch es würde mehr Vertrauen schaffen, wenn man mehr mit offenen Karten spielen würde. Die Umstände warum die aktuellen Serien abgekündigt werden, sind ja völlig nachvollziehbar, aber potentielle Kunden wollen vielleicht ja wissen, worauf sie denn nun warten sollen, oder warum sie das andere Produkt in der näheren Auswahl nicht kaufen sollen
Sie werden sich schon was dabei denken... oder?!
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 11. Jan 2025 21:01
von Ernst_Reiter
NoFate hat geschrieben: ↑11. Jan 2025 20:28Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑11. Jan 2025 17:40Hat irgend jemand ein beispiel vom auslaufen eines produktes OHNE daß ein nachfolger auch nur angekündigt war????
.... Die Umstände warum die aktuellen Serien abgekündigt werden, sind ja völlig nachvollziehbar......
Du meinst Roterring? ist aber auch nur eine vermutung. Die documentation für die gehäuse wird ja wohl Nubert gehören, und für jede mittlere tischlerei bestimmt keine rocket science darstellen. Wir (und wir haben besonderes wissen) können also auch nur mutmaßen.
Wenn sich heute jemand ein Audio/Stereoplay kaufte und auf seite 5 die NuBoxx werbung sah, und danach zu
www.nubert.de ging, fand er dort unter passiv boxen eben nur die nuBoxx serie. Wenn man in nubert.de auf "Passivlautsprecher" clickt und runter scrollt wundert man sich nur mehr über die vielen auslaufmodelle.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 07:32
von Tomy4376
Ist das bei euch auch so, dass die Beschreibung bei der nuVero 70 überwiegend auf französisch erscheint? Bei den anderen Boxen der Serie hab ich das nicht..

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 08:11
von aaof
Genial, ja, alles französisch.
Die Vero Serie steht jetzt im Abverkauf. Also geht’s wohl los und dieses Jahr kommt der Refresh. Das wird spannend.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 08:14
von Kardamon
Tomy4376 hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 07:32
Ist das bei euch auch so, dass die Beschreibung bei der nuVero 70 überwiegend auf französisch erscheint? Bei den anderen Boxen der Serie hab ich das nicht..
Ja, das ist bei mir seit gestern auch so. Ich vermute, da ist was durcheinander gekommen.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 12:01
von NoFate
Ernst_Reiter hat geschrieben: ↑11. Jan 2025 21:01
Du meinst Roterring?
Ja, das meinte ich. Aus meiner Sicht wäre es nachvollziehbar, wenn man wegen der kurzen Zeit bis zu einem eventuellen Nachfolger, auf eine derartige Suche verzichtet. Gut möglich dass Du recht hast und es kommen gar keine neuen passiven LS, ich selbst glaube aber fest daran. In welcher Form wird sich zeigen müssen. Und ja, es ist alles Spekulation und Glaskugel lesen von mir, ich hab da absolut keinen Einblick was bei Nubert passiert.
Wie gesagt, ich würde in dieser speziellen Situation in der sich Nubert grad scheinbar befindet, lieber etwas mit offeneren Karten spielen. Aber was weiß ich schon?!
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 12:32
von Ernst_Reiter
NoFate hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 12:01.... Wie gesagt, ich würde in dieser speziellen Situation in der sich Nubert grad scheinbar befindet, lieber etwas mit offeneren Karten spielen. Aber was weiß ich schon?!
Sehe ich auch so. Nun ist die nuLine 334 nicht lieferbar. Nicht mehr? oder nur vorübergehend???
Wie schon mehrfach geschrieben: wie hier sind lauter insider. Aber wenn jemand ohne besonderes wissen zu Nubert einfach so
www.nubert.de aufruft, kommt er aus dem staunen nicht raus.
Sie sollten dringend in der website erklären warum z.b. eine nuLine 334 nicht lieferbar ist.
Warum so viele modelle auslauf modelle sind, und endlich nachfolger ankündigen, und zwar vor dem 15.Mai.
Sie könnten ja teaser machen von den neuen serien, und schreiben "Enthüllung 15. Mai."
Seid mir nicht bös, aber so wie sich
www.nubert.de im moment darstellt, ist auch der eindruck möglich, daß Nubert bald dem schicksal von Roterring folgen könnte - oder? Eindruck! wie geschrieben ...
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 12:41
von C3KO
Vielleicht wird ja die Katze am 15.01 aus dem Sack gelassen, das ist das genaue 50 jährige Datum.
Wenn nicht, verstehe ich die Taktik seitens Nubert auch nicht, dann müsste die Marketingabteilung mal Nachhilfe bekommen... wegen Interesse wecken und so.

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 12:53
von Ernst_Reiter
C3KO hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 12:41Vielleicht wird ja die Katze am 15.01 aus dem Sack gelassen...
Wenn nicht, verstehe ich die Taktik seitens Nubert auch nicht, dann müsste die Marketingabteilung mal Nachhilfe bekommen... wegen Interesse wecken und so.
Eben, gerade Du als Canton fan. Warst doch sicher total angefixt vom Reference teaser.
Las andernorts, daß es nur einen nuLine nachfolger geben würde. nuVero läuft ersatzlos aus?
Keine ahnung ob die person nur eine vermutung kund tat, oder "etwas weiß".
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 13:13
von Musikfreund_1
C3KO hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 12:41
Vielleicht wird ja die Katze am 15.01 aus dem Sack gelassen, das ist das genaue 50 jährige Datum.
Wie kommst du auf den 15.01.? Laut letztem nusLetter ist das offizielle Gründungsdatum der 10.01.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 13:21
von C3KO
Aus einer Pressemitteilung von Nubert selbst:
40 Jahre Nubert – 40 Jubelwochen!
Die Nubert electronic GmbH feiert 2015 ihren 40. Geburtstag. Um diesen Anlass zu würdigen,
läutet der Schwäbisch Gmünder Lautsprecherhersteller im Januar mit dem Jubiläumsmodell
nuJubilee 40 sowie einem Gewinnspiel und weiteren Sonderaktionen 40 Jubelwochen ein.
Am 15. Januar 1975 macht der junge Elektroniktüftler Günther Nubert sein Hobby zum Beruf und
gründet die Nubert electronic GmbH. Aus der elterlichen Garage wächst die Lautsprechermanufaktur
in den folgenden Jahren zu einer renommierten Adresse für HiFi-Fans aus der schwäbischen
Umgebung. Mitte der Neunziger wird der bis dahin lokal praktizierte Direktvertrieb deutschlandweit
ausgebaut. Heute zählt Nubert zu den Größen der europäischen HiFi-Branche. Im Geburtstagsjahr
dürfen sich die Kunden auf neue Lautsprechermodelle und 40 Wochen voller Sonderaktionen freuen.
Den Anfang macht am 15. Januar das limitierte Sondermodell nuJubilee 40. Diese attraktive Box soll
abermals das Motto „der meiste Klang fürs Geld“ demonstrieren. Sie vereint zahlreiche technische
Finessen aus den hauseigenen Topserien, ist aber besonders preiswürdig konzipiert: eine Kompaktbox
mit audiophilem Klang zu einem konkurrenzlos günstigen Preis. Mehr Informationen sind in der
separaten Produktankündigung zu finden.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 13:25
von Gast
Wenn es die Zeo nicht gäbe, könnte man vermuten, der Laden würde dichtgemacht.
Noch eine Jubiläumsserie und fertig.
Was zurzeit abgeht ist Verkaufsverweigerung.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 13:38
von Scotti
Wann wurde die Zeo Serie vorgestellt? Glaube Ende 2023
Also soooo neu ist die nun auch nicht mehr ,gerade mit aktiv Technik ,ist die doch schon "alt" wenn ich aus dem Laden rausgehe oder sie zuhause auspacke und wird immer noch als neu beworben
Vielleicht kommt diese Jahr schon ein nuZeo + Modell.
Gruß Scotti
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 16:26
von Bravado
C3KO hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 12:41
Wenn nicht, verstehe ich die Taktik seitens Nubert auch nicht, dann müsste die Marketingabteilung mal Nachhilfe bekommen... wegen Interesse wecken und so.
Um wie viel sind die Verkäufe bei Nubert denn zurückgegangen deswegen? Sind sie überhaupt zurückgegangen?
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 16:39
von Musikfreund_1
C3KO hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 13:21
Aus einer Pressemitteilung von Nubert selbst: [...]
Also haben wir jetzt zwei verschiedene Daten: 15.01. und 10.01.
Nubert weiß wohl selbst nicht, wann die Firma offiziell gegründet wurde.

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 17:53
von Christian_B
Gelöschter Nutzer hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 13:25
Wenn es die Zeo nicht gäbe, könnte man vermuten, der Laden würde dichtgemacht.
Noch eine Jubiläumsserie und fertig.
Was zurzeit abgeht ist Verkaufsverweigerung.
Warum? "Neue Lautsprechermodelle" sind doch neben der Jubilee angekündigt
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 18:40
von Ernst_Reiter
Christian_B hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 17:53Warum? "Neue Lautsprechermodelle" sind doch neben der Jubilee angekündigt
Ja, in der presse mitteilung aus dem jahr 2015, damals die nuJubilee 40.
welche nuJubilee wurde denn für heuer angekündigt?
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 19:01
von OL-DIE
Lustig, auch bei mir erscheint die technische Beschreibung der nuVero 70 weitgehend in französischer Sprache

.
Ohne es zu wissen:
Es ist denkbar, dass nuVero und nuLine zu einer neuen gemeinsamen passiven Serie zusammengefasst werden. Das würde die Lagerhaltung vereinfachen und vermutlich auch die Kosten senken. Insbesondere, wenn viele oder gar alle Komponenten aus China kommen. Die Entwicklung fände weiterhin in SG statt. Ich denke schon, dass die Chinesen im Rahmen eines vorgegebenen Pflichtenheftes gute Qualität produzieren können.
Nochmal: Das ist nur eine Spekulation von mir, kein Wissen!
Beste Grüße
OL-DIE
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 19:38
von NoFate
OL-DIE hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 19:01
Es ist denkbar, dass nuVero und nuLine zu einer neuen gemeinsamen passiven Serie zusammengefasst werden.
Das ist schon sicher, sie wird nuFate heißen
Dein Gedankengang könnte durchaus zutreffen, aber ich fände es gefährlich nur Kleinwagen und Luxus Autos anzubieten und die Mittelklasse zu vergessen, um den beliebten Autovergleich zu bemühen

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 20:44
von Ernst_Reiter
NoFate hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 19:38 .... und Luxus Autos anzubieten und die Mittelklasse zu vergessen, um den beliebten Autovergleich zu bemühen
und was wäre hier bei Nubert luxus? die nuZeo 15?
Diese würde ich maximal mit VW Phaeton vergleichen, eher aber mit Lancia Thema.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 21:47
von acky
CJoe78 hat geschrieben: ↑10. Jan 2025 15:58
Das die Nuvero ausläuft ist nix neues. Ob jetzt eine neue Serie für die Nuveros kommt- Definitiv, aber die wird teuer (und akustisch nur geringfügig besser).
Ob die Nuline eine neue Serie bekommt ist nicht unwahrscheinlich, da Boxen im mittleren Preissegment gut gekauft werden.
Interessant zu verfolgen, für mich jedoch vorerst uninteressant. Ich hab mir das Thomas Bien Interview zu Herzen genommen und rechtzeitig zugeschlagen. Evtl. kommt ja was spannendes als Höhen-LS für mich, da hab ich aktuell nur die WS-103.
Ein neuer Top-Subwoofer wär auch noch was. Jedoch muss das Ding schon einen SVS PB 3000 toppen (unter 16 HZ), bevor ich zuschlage. Nicht unmöglich aber schwierig. Abwarten...
Das sehe ich genau so. Der Austausch meines AW 17 steht in nächster Zeit an. Da hängen die Trauben aber inzwischen hoch. Ob ich mich nochmal für Nubert entscheide? Beim derzeitigen Portfolio sicher nicht
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 22:07
von Bravado
acky hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 21:47
Der Austausch meines AW 17 steht in nächster Zeit an.
So ein Goldstück gibt man doch nicht einfach so her!?

Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 12. Jan 2025 22:12
von CJoe78
Nunja- Er ist schon hübsch. Zweifellos. Aber es gibt natürlich bessere Subs anderer Hersteller. Nicht unbedingt günstig aber es wird viel geboten.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 13. Jan 2025 07:35
von Charlie_MZ
OL-DIE hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 19:01
Ich denke schon, dass die Chinesen im Rahmen eines vorgegebenen Pflichtenheftes gute Qualität produzieren können.
Davon bin ich ebenfalls überzeugt!
Es wäre vermessen zu glauben das nur „Made in Gernany“ das non plus Ultra sein soll.
Billigprodukte gehen immer kaputt, auch wenn diese woanders produziert werden.
China HiFi ist für Qualität ein sehr guter Ansatz.
Beim Stichwort Auto ist das sehr gut zu sehen….
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 13. Jan 2025 09:29
von acky
Bravado hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 22:07
acky hat geschrieben: ↑12. Jan 2025 21:47
Der Austausch meines AW 17 steht in nächster Zeit an.
So ein Goldstück gibt man doch nicht einfach so her!?
Nein, solange er läuft, habe ich keinen Bedarf. Der gute Junge hat aber auch schon etliche Jahre auf dem Buckel. Wenn er in den nächsten Jahren ersetzt werden sollte, sehe ich bei Nubert momentan keinen gleichwertigen oder höherwertigen Ersatz.
Re: NuVero Refresh?
Verfasst: 13. Jan 2025 09:30
von Bravado
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑13. Jan 2025 07:35
China HiFi ist für Qualität ein sehr guter Ansatz.
Das sehe ich auch so - man bekommt die Qualität, für die man bereit ist zu bezahlen.
Also natürlich auch gute Qualität aus China.
An diesem Kriterium kann man die Diskussion IMHO nicht besonders gut aufhängen.
Ich bevorzuge Produkte aus deutscher oder europäischer Produktion, weil es mir schlicht und ergreifend wichtig ist, dass die Wertschöpfung zum größtmöglichen Teil hier stattfindet.
Ich persönliche hege sehr großes Misstrauen gegenüber China und seiner Wirtschaftspolitik.